Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2019

Schlaflosigkeit und Berufsstress

Thema: Schlaflosigkeit und Berufsstress

Hi, Hab hier schon mehrmals gelesen, dass so einige von euch auch mit Schlaflosigkeit kämpfen. Habt ihr vielleicht Tipps, wie man mit wenig Schlaf einen stressigen 9-10h Jobtag überlebt? Ich versuche es zwar mit Kaffee, aber zuviel davon soll ja nicht so gesund sein in der SSW. Fühle mich auch viel schneller gestresst und gereizt durch den Schlafmangel. Nach Feierabend bin ich dann so fix und alle, dass gar nix mehr geht. Selbst auf Essen hab ich dann keinen Bock mehr und schieb mir höchstens noch eine Kleinigkeit, was der Kühlschrank hergibt rein (soviel zum Thema ausgewogene Ernährung...).

von Koala75 am 17.08.2019, 00:10



Antwort auf Beitrag von Koala75

Hallo du... schau auf die Uhrzeit. ... ich bin hellwach. .. Falls es dich irgendwie tröstet... ich bin seit fast 2 Jahren müde. ... meine Große war/ist eine furchtbare Schläferin. So langsam wird es besser mit ihr. Irgendwie geht's immer :) Meine Freundin sagt immer: irgendwann schläfst du im stehen ein. Klar.... die tage sind lang. Und mit Arbeit und Kind und Schwangerschaft manchmal echt anstrengend. Aber irgendwo kommt diese Superkraft her :) ich hab leider keinen Tipp.....

von Ernakuh am 17.08.2019, 03:29



Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Hallo aus dem November. Mein Sohn ist seit Geburt auch kein guter Schläfer und seit 3,5 Jahren bin ich nachts regelmäßig wach. Man gewöhnt sich etwas dran, wirkliche Tipps hab ich da auch nicht, außer, das du vielleicht den mutterschutz für mittagsschlaf nutzen solltest. Außerdem darfst du laut Mutterschutzgesetz max. 8,5 Stunden am Tag arbeiten. Da würde ich mich zuerst dran halten. Denn am Ende dankt es eh keiner.

von Newcomermutti am 17.08.2019, 07:15



Antwort auf Beitrag von Koala75

Ich bin auch regelmäßig nachts wach und tagsüber dann hundemüde. Hast Du die Möglichkeit, in der Mittagspause zu schlafen? Hast Du ein Einzelbüro? Das hab ich nämlich schon ein paarmal gemacht: Tür zugeschlossen und mich tieeeeef in den Sessel fallen lassen - und ne Stunde geschlafen. Hat echt gut getan Kaffee vertrage ich nicht (auch ohne Babykugel) und diese Mutterschutzregeln sind halt immer so ne Sache: klar hätte man das Recht, immer pünktlich den Stift fallen zu lassen. Aber zu welchem Preis? Beruflich ambitionierten Frauen würde das Verhalten spätestens bei der nächsten Chance auf Beförderung auf die Füße fallen. Ähnlich wie bei langen Mutterschaftszeiten: am Ende wird einem niemand auf die Schulter klopfen, dass man sich gar so aufopferungsvoll um die Kinder gekümmert und sie bis zum Abitur gestillt hat, sondern in erster Linie würde die große Lücke im Lebenslauf für Stirnrunzeln sorgen und das Rennen diejenigen (meist männlichen) Kollegen machen, die immer ohne Einschränkungen geliefert haben. Das ist zumindest meine Erfahrung. Wohl wissend, dass diese der Müdigkeit nicht weiterhilft.

von chai-tea-latte am 17.08.2019, 10:08



Antwort auf Beitrag von Koala75

Also mein Tipp an dich, nimm dir die Zeit die du brauchst. Wenn du während der Arbeit merkst es geht nichts mehr dann steh auf geh aufs Klo, vertritt dir die Beine, geh an die frische Luft. Hilft das alles nichts, geh nach Hause. Nur weil du im Büro arbeitest heißt es nicht dass es ein leichter Job ist. Nur weil jemand der Meinung ist 1000 % zu geben, musst du es nicht tun. Werd ein wenig egoistischer. Kein Mensch wird dir danken, dass du den ganzen Tag 100 % gibst. Es funktioniert einfach nicht mehr so wie früher, das muss man sich einfach eingestehen. Man kann nicht voll konzentriert und motiviert 8 bis 10 Stunden am Tag arbeiten aber nur 4 Stunden schlafen. Irgendwann sind die Akkus leer. Ich drück dir die Daumen und hoffe du bringst deine letzten Tage auf der Arbeit heil um!

von kadi.x am 25.08.2019, 21:11