August Mamis

Forum August Mamis 2013

schlafen in der babyschale

Thema: schlafen in der babyschale

hallo mädels, hab noch eine 2. frage. meine kleine schläft ab und zu beim autofahren ein. bin ja froh, wenn sie schläft, aber in letzter zeit fällt ihr oberkörper immer nach vorne. mach mir gedanken, dass diese stellung nicht ganz optimal für sie ist. aber aufwecken ist auch keine option, weil sie unter tags manchmal schon schwerer in den schlaf findet. achja, wir haben den römer. lg

von caro79 am 23.03.2014, 12:34



Antwort auf Beitrag von caro79

Das "Problem" haben wir seit kurzem auch. Ich hab mir auch schon so gedacht - na toll. Den Neugeboreneneinsatz lass ich extra noch drin (Keil rausgenommen, Gurte hochgestellt,dass es noch passt), da es sicherer ist (soll ja wohl bis 9 Monate wg. der Nackenmuskulatur). So nun aber das ist ja auch nicht mehr besonders sicher - wenn ich mir ausmale, wenn in dem Moment, während sie da so rumhängt.... ach lieber nicht. Naja und bequem ist es natürlich auch nicht. Ob man den Sitz waagerechter stellen müsste? Jedoch wäre es eher nach hinten sozusagen also das Fußteil weiter hoch an die Autolehne... kommt das rüber, wie ich es meine? hmmm.... schwer in Worte zu packen Aber vielleicht ist es dann mit Bauchgurt vom Auto nicht mehr so gut zu befestigen Wir haben den Maxi Cosi Cabriofix Vielleicht kommen ja noch bessere Tips ;) LG

von rubydogg am 23.03.2014, 13:27



Antwort auf Beitrag von caro79

Ich hab die Lösung auch noch nicht gefunden. (Haben auch nen Römer) Denke aber nicht, dass es mit dem Sitz zusammenhängt. Seitlich hast du beim Römer ja die Nackenstütze und nach vorne bei keiner Schale was. Was mir aufgefallen ist, meist passiert das im "Stadtverkehr", also bei an der Ampel bremsen, anfahren, etc. Und meist im Auto meiner Mama, bei ihr ist die Sitzfläche auf der Rückbank nach hinten geneigt, so dass sie steiler sitzt. Das ist das was wohl Rubydogg auch meint. LG C.

von cs80 am 23.03.2014, 13:45



Antwort auf Beitrag von caro79

Hallo! Wir haben auch nen Römer-Sitz. Ein etwas älteres Erbstück von Bekannten. Den können wir steil auf den Autositz stellen oder etwas geneigt bis zur halben Liegeposition, weil der Sitz unten etwas abgerundet ist. Durch die Autogurte ist der Sitz etwas variabel ins Auto zu stellen. Mit Isofix ist es wahrscheinlich anders. Ich jedenfalls kippe den Sitz immer etwas nach hinten, so dass Sohni sich ganz bequem zurücklehnen kann und die Füße etwas höher positioniert hat.

von Großehexe am 23.03.2014, 21:52



Antwort auf Beitrag von Großehexe

das hört sich gut an. wir haben die isofix station. da kann man nichts verstellen. ich könnte es aber mal mit anschnallen probieren.

von caro79 am 24.03.2014, 08:17



Antwort auf Beitrag von caro79

Hallo, Also ich würde - trotz den Schlafproblemen - die babyschale nicht allzu sehr neigen. Bei starken Bremsen oder Frontalunfall fängt in normaler Position quasi der Hinterkopf/Rücken die Kraft ab. Wenn die Schale zu sehr geneigt ist, muss der Gurt die Kraft auf die Schultern lenken. Isofix behebt eben diesen "Einbaufehler". Lg PiaMarie

von PiaMarie am 24.03.2014, 19:15