Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

Schlafen im eigenen Zimmer

Thema: Schlafen im eigenen Zimmer

Hallihallo, sagt mal, bei wem schlafen denn die Babys schon im eigenen Zimmer? Und wie klappt es ? Unsere beiden schlafen bei uns, allerdings wird das 1,20x0,60 Bett jetzt für beide zu eng und die Größe 1,40+0,70 stellt unser Zimmer sowas von zu, dass ich überlege, sie schon in ihr eigenes Zimmer zu legen... allerdings klappt es nachts so toll : trinken, reinlegen, weiterschlafen - ich habe etwas Angst, dass wir dann nur am rennen sind, wenn das nicht so bleibt... habe auch nicht wirklich ein gutes Gefühl dabei, sie schon "auszuquartieren" .... hmmmm.... Erfahrungen? LG Pearl

von PearlandMum am 11.06.2014, 17:13



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Unsere Kleine schläft erst noch mal bei uns im Beistellbettchen. Solange ich sie nachts auch stillen muss, ist das für uns auch die einfachste Lösung. Sobald sie durchschläft wird sie auch ausquartiert in ihr eigenes Zimmer.

von Nadine85 am 11.06.2014, 19:05



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Liselotte schläst seit der 1. Nacht in ihrem eigenen Zimmer und das hat bis auf 2 Ausnahmen immer geklappt. Muss dazu sagen, dass sie aber die Flasche bekommt, aber da müssen wir auch nicht raus, denn sie schläft meist bis 7 Uhr durch.

von dasJulilein am 11.06.2014, 20:14



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Ein Artikel dazu: http://neuroanthropology.net/2008/12/21/cosleeping-and-biological-imperatives-why-human-babies-do-not-and-should-not-sleep-alone/ Fuer mich waere es nichts - ich brauche die Naehe des Zwerges. Aber wenn ich zwei haette - weiss nicht. Sie haben sich ja auch gegenseitig. Mir wuerden sie wohl trotzde, fehlen *g*. Aber wenn der Platz nicht da ist. (Wir haben nicht mal Platz fuer ein Beistellbett - Felix schlaeft in unserem Bett :D ...) LG, Katja

von KatJaEl am 12.06.2014, 04:18



Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Wir haben Liselotte tagsüber mit im Bett, wenn ich mich nochmal hinlege, aber sie mag das nicht. Komisch aber wahr, sie schläft am Liebsten alleine. Ob gut oder nicht, da scheiden sich wohl die Geister. Für uns funktioniert das so am Besten. WEnn ich stillen würde, wäre es aber mit Sicherheit einfacher wenn sie eine Schlafmöglichkeit bei uns im Zimmer hätte.

von dasJulilein am 12.06.2014, 10:03



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Unsere kleine schläft auch von Anfang an in ihrem eigenen Zimmer, jedoch im Stubenwagen. Es klappt super. Und für das nächtliche Stillen mache ich es mir im Schaukelstuhl gemütlich

von Sonne01 am 12.06.2014, 13:53



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Henner schläft in seinem eigenen Zimmer. Ich habe da eine Matratze auf dem Boden und je nachdem, wie die Nacht so läuft, schlafe ich in meinem eigenen Bett, bei ihm auf der Matratze oder wir beide auf der Matratze. So kann mein Mann ruhig schlafen und Henner kennt sein Zimmer schon, muss aber nicht alleine sein. LG

von Schnubbel80 am 13.06.2014, 10:02



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Mein Kleiner schläft bei mir im Bett, mein Mann im Gästezimmer, so dass wir jede Menge Platz haben. Er hat eh noch kein eigenes Zimmer, so dass sich bei uns die Frage nicht stellt. Irgendwann bauen wir das Gästezimmer zum Schlafzimmer um und er bekommt unser Schlafzimmer. So gesehen schläft er ja schon in seinem Zimmer Wenn euch aber der Platz nicht reicht, dann müsst ihr eine andere Lösung finden. Meine Große hat damals auch recht schnell im eigenen Zimmer geschlafen, weil sie dort einfach ruhiger schlief.

von Tessa82 am 13.06.2014, 18:19



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Ich habe mit ca 8 Monaten begonnen, ihn in seinem Bett nach dem Stillen hinzulegen. Da hat er von 20-22 Uhr geschlafen, dann haben wir ihn mit rüber genommen. Die Schlafphase wurde nach und nach länger, Beikost hat er lange verweigert (nur Fingerfood + Vollstillen) und seit er 10 Monate ist, waren es ca 6 Stunden, seit Kurzem schläft er durch bis 6:00. Er hat mit 10 Monaten von einem auf den anderen Tag 4 Mahlzeiten ersetzt, ich stille mittags vor dem Schlafen und abends - weil es noch schön ist Er hat das Tempo bestimmt und dadurch war es meist sehr entspannt, er klammert nicht aus Verlustängsten usw... Lasst Euch doch Zeit! Jetzt wird er bald 1 Jahr, der große Zwerg

von Nicole_Meyer am 13.06.2014, 22:18