April Mamis

Forum April Mamis 2012

Schlafen eure auch so schlecht?

Thema: Schlafen eure auch so schlecht?

Das Thema Schlaf wurde hier ja schon mehrfach angesprochen, doch trotzdem beschäftigt es mich noch.. Ich stille meinen Kleinen noch, er isst aber auch schon richtige Kost wie z.B. Nudeln mit Tomatensauce. Abends trinkt er ein Fläschen - meist 150 ml - und danach wird er noch gestillt. Mein Problem ist, dass er im Moment wieder sehr unruhig schläft und nachts mehrmals trinken will... Das ist sehr nervenzehrend. Zähnchen sind es nicht, ein Schub dauer ja auch keine Monate, oder? Wer hat ähnliche Probleme oder Lösungsvorschläge? Ich danke euch schon mal.

von Ferosmama am 26.03.2013, 23:27



Antwort auf Beitrag von Ferosmama

Hi, hat er den Durst oder mag er nur Kuschlen? Also unser kam trotz abstillen immer alle 2 h und wollte nur kuschlen. Dann gabs Theater wenn er wieder ins Bett musste. Er hat er zu Abend gegessen und bekommt heute noch nen Fläschchen danach. 230 ml die er aber momentan nicht mehr komplett austrinkt. Ich hab ihn nach der Flasche nicht mehr die Brust gegeben, er sollte sich an der Flasche satt trinken und nicht nuckelt einschlafen, zumindest nicht an der Brust. Er hats mit Schnuller getan. Ich hatte irgendwann kein Nerv mehr jede Stunde aufzustehen ihn zu schuckeln und dann noch 1 1/2 h in der NAcht zu bespaßen. Da war dann meine Grenze erreicht. Ich lass ein Buch und nun schläft er durch. Also ich weiß nicht ob du abstillen willst. Ich hab es getan und meiner Kam irgendwann nicht mehr Nachts zwecks Flasche. Daher bekommt er auch keine mehr. Mit hilfe vom Buch und ein strukturietem Tagesablauf schlief unser schon durch. 1-2 mal kam er noch aber das war für mich okay. Die Frage sind ja nun ob er wirklich Hunger hat oder nur sein Saugbedürfnis stillen möchte. Ich weiß beim Stillen sieht man nicht wieviel er trinkt. Deswegen würd ich drauf achten wie lange er trinkt oder ob es einfach nur Saugen und Kuscheln ist. Vielleicht auch mal den Tag aufschreiben. Ich dacht ebei uns sei alles super geplant aber da langen an manchen Tagen auch STunden dazwischen. Abendritual wäre noch gut. Und erst 30 min nach Essen oder Flasche ins Bett. In der Nacht haben wir aber dann keine 30min gewartet. lg biene

von biene1804 am 27.03.2013, 11:01



Antwort auf Beitrag von biene1804

Hey Biene, unsere Geschichte ist irgendwie kompliziert, habe ich den Eindruck. Fero schläft in seinem (Beistell-)Bett direkt neben meinem. Ich habe von Beginn an gestillt und war glücklich, dass es so gut geklappt hat. Brei wollte er gar nicht essen. Seit seinem 7. Monat habe ich es sechs Wochen vergeblich vesucht, habe selbst gekocht, dann irgendwann doch Gläschen gekauft und bin am Ende fast vezweifelt.. Jetzt isst er feste Nahrung, Nudeln mit Tomatensauce, Tomatenreis, Pizza Margherita, Gurke, Tomate, Leberwurstbrot etc. Leider wird er davon nicht allzu satt und will dann wieder an die Brust. Ich genieße das Stillen sehr, nur die Nächte sind zu unruhig. Meist schläft er 2-3 Stunden, wird dann wach und weint, manchmal schreit er richtig. Dann will er keinen Nucki oder beruhigt werden, sondern dann will er trinken. Überwiegend ist es beruhigendes Saugen, denke ich. In seinem Bett, in seinem Kinderzimmer, schläft er kein 2. Mal ein. Da gibt es immer ein riesiges Theater. Letztens habe ich ihn nach eineinhalb Stunden Geweine und Beruhigen und Weinen usw. mit in mein Bett genommen. Da war erstmal Ruhe. Lg Nicole

von Ferosmama am 29.03.2013, 20:19



Antwort auf Beitrag von Ferosmama

Leon hatte nach dem Stillen auch noch seine Wachzeiten vom Stillen. Es gibt heute noch Zeiten wo er Essen ablehnt und auch Gläschen, dann gibs dann auch mal nen Fläschchen. Ab und zu schläft Leon auch bei uns im Bett (Hochbett) Aber da schlafen die Eltern unruhiger. Früher hat er auch in Beistellbett geschlafen. Wir haben dann in sein Kinderbett einfach mit ihm gespielt. ca 10 min. Damit er es nicht nur mit aufwachen und keiner da verbindet. Wir haben dann ihm bei den "Tagesschlafen" in sein Bett gelegt und zur NAcht kam er dann noch ins Beistellbett. So haben wir ihm langsam an sein Bett gewöhnt. WIr hatten auch Nächte wo er nicht in Bett schlief. Wir haben dann ihn schlafend in sein Bett gelegt, um ihn auch Nachts daran gewöhnt. Später kam er dann auch ins Beistellbett. Bis wir irgendwann es bis 4 Uhr geschafft haben. Wir machen es heute noch so, das wenn er unruhig schläft oder er schon früh wach ist, das er zu uns ins Bett kommt. Dann nach 2 Monaten haben wir dann doch das Buch geholt. Weil ich nicht mehr konnte und ich nicht verstand warum er nicht durchschläft nicht mal 4 Stunden. Dann hat das auch mit dem Durchschlafen geklappt. Also vielleicht ihn positiv das eigene Bett schmackhaft machen. lg Biene

von biene1804 am 01.04.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Ferosmama

10 Monate lief bei uns das gleiche Spiel. Das Problem ist nicht das er Durst hatte sondern die Gewohnheit ! Hab dann abgestillt, Nachts dafür Wasser gegeben und dann habe ich das trinken ganz weg gelassen. Zusätzlich haben wir es geschafft das er Abends alleine in seinem Bett einschläft ( war nicht einfach aber es geht ) und ab da sind die Nächte Super. Muss wenn's hoch kommt zwei mal aufstehen um ihm den Schnuller zu geben und wieder hinlegen weil er immer sofort aufsteht. Vllt hilft euch das etwas. LG Sabine

von Lijaa am 27.03.2013, 20:12



Antwort auf Beitrag von Lijaa

Hallo Sabine, ans Abstillen habe ich auch schon gedacht, bin aber noch nicht bereit dafür. :-) Und Fero auch nicht.. Ich habe es schon mal eine Nacht ausprobiert, ihn in sein Bettchen in seinem Kinderzimmer gelegt und gewartet, was passiert... Sein Zimmer ist allerdings in der oberen Etage und für mich zu weit von unseem Schlafzimmer entfernt.. Er hat in dieser Nacht nach Langem hin und her drei Stunden geschlafen und als ich ihn dann nach dem Stillen wieder in sein Bett legen wollte, ist er ganz aufgewacht und hat eineinhalb Stunden das ganze Haus zusammen geschrien. Daraufhin haben mein Mann und ich beschlossen ihn wieder mit in sein Beistellbett in unser Schlafzimmer zu nehmen.. Unse Kleiner schläft gar nicht alleine in seinem Kinderzimmer ein. Ich habe das Gefühl, dass er sein Bettchen hasst, weil es an allen vier Seiten zu ist. Wie habt ihr das geschafft? LG Nicole

von Ferosmama am 29.03.2013, 20:26



Antwort auf Beitrag von Ferosmama

Ich hab ein Ritual eingeführt. Zusammen die Rollos runter machen, Nachtlampe mit Musik an, Milch trinken, dann sag ich ihm das ich ihm ein Lied 3 mal vor singe und ihn dann in sein Bett legen und er dann schlafen kann. So die erste Nacht habe ich ihn ins Bett gelegt und da kam natürlich sofort Geschrei und er ist immer wieder aufgestanden. Ich hab ihn immer wieder hin gelegt und ihn mit tschhh und Schnuller versucht zu beruhigen. Hab's natürlich nicht geschafft und ihn auf den Arm genommen, aber weiterhin im Dunklen Zimmer geblieben und leise zugeredet. Das ging dann 1 1/2 Stunden so. Zweiter Tag gleiches Spiel 1 Stunde. Dritter Tag gleiches Spiel 45 min. Und am vierten Tag nur noch 15 min. Seit dem schläft er spätestens nach 5 min. Ich bin aller Dings nie aus dem Zimmer. Wollte ihn nicht das Gefühl geben alleine zu sein. Meiner Freundin habe ich das dann erzählt und bei Ihnen hat es auch nach 4 Tagen Super geklappt. Aber sie ist aus dem Zimmer raus und wieder rein. Heute legt sie ihn hin, geht raus und er schläft ohne Probleme ein. Bei uns ist es aber unmöglich raus zu gehen bevor er nicht schläft. Gut kann man bestimmt auch angewöhnen, aber will ihn nicht schreien lassen. Die Zeit nehme ich mir gerne. So viel Glück wenn ihr das versuchen wollt. LG Sabine

von Lijaa am 29.03.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von Lijaa

Da klingt wirklich gut. Wir werden das bald mal ausprobieren (in den Sommerferien). Ich will ihn auch nicht schreien lassen, deshalb habe ich es bisher nur ein Mal probiert. Jetzt muss er erst mal die Umstellung schaffen, wenn ich arbeiten gehe und er mit dem Papa zu Hause ist. Und danach geht es ab in sein Bettchen in sein Zimmer. Ich hab nur noch ein paar Bedenken, weil sein Zimmer im Obergeschoss liegt und unser Schlafzimmer im Erdgeschoss.. Danke für den Tipp. Ich geb Bescheid, wie es geklappt hat :-) LG nicole

von Ferosmama am 29.03.2013, 22:53



Antwort auf Beitrag von Ferosmama

Hallo, Ich hatte das gleiche Problem. War ziemlich am ende vom vielen aufstehen. Da hat mein Mann sich mal Nachts um sie gekümmert siehe da.... Geschlafen. Ein zweimal kurz den schnulli rein und das wars. Dann hatte ich sie wieder neben meinem bett und sie ist wieder 100mal aufgewacht. Jetzt haben wir sie in ihr Zimmer und sie wacht nur noch 1-2 mal auf. Dachte immer sie braucht mich jetzt schläft sie besser wenn ich nicht da bin. Das hätte mir auch mal jemand früher sagen können . Habt ihr das schon ausprobiert? Sie wird am 29.4 1 Jahr.

von Gstar am 28.03.2013, 18:42



Antwort auf Beitrag von Gstar

Hallo Gstar, wie habt ihr es geschafft, dass sie alleine in ihrem Bettchen einschläft? Unse Kleiner macht sofort Terror, wenn wir ihn da hineinlegen. Letztens hat er eineinhalb Stunden herzzerreißend geweint. Ich habe es nicht mal mehr geschafft ihn wieder zu beruhigen... Ich glaube daran scheitert es bei uns.. LG Nicole

von Ferosmama am 29.03.2013, 20:29



Antwort auf Beitrag von Ferosmama

Wir haben oft unruhige Nächte, aber egal was ist ich stille ihn nur noch einmal die Nacht. Dieses dauerstillen Nachts mach ich nicht mehr mit. Er schläft nachts in seinem Bett ein, wenn er wach wird nehme ich ihn mit zur mir ins Bett bis wir aufstehen. Seitdem ist es nachts wirklich besser geworden.Meine Nähe nachts scheint ihn echt viel zu geben und beruhigt ihn!

von Cojote am 28.03.2013, 20:13



Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo Cojote, ich habe auch das Gefühl, dass er meine Nähe noch braucht. Allerdings denke ich auch, dass, wenn er mich riecht er deshalb trinken bzw. Nuckeln will. Da hilf dann kein Nucki oder Streicheln.. Will deiner nicht öfte an die Brust? Und wie alt ist er? Meine ist jetzt 11 Monate alt. LG Nicole

von Ferosmama am 29.03.2013, 20:31



Antwort auf Beitrag von Ferosmama

Hallo, meiner ist auch 11 Monate. ER riecht definitiv Brust und Milch.Er sucht immer mal wieder, aber er weiß das nur einmal gestillt wird nachts.Er schläft auch viel mit dem Kopf an meiner Brust oder hält mich im Schlaf fest und wenn er mich nicht gleich findet weint er. Er versucht seitdem jetzt auch immer am Tag an die Brust zu kommen, das war schon lange nicht mehr. Aber da müssen wir beide durch.Ich habe mich mit dem dauerstillen nachts nicht mehr wohl gefühlt. Er schläft abends in seinem Bett ein und wird zw.23-1 Uhr wach und kommt dann mit zu mir bis wir aufstehen.Er nimmt auch keinen Schnuller.Noch nie. LG

von Cojote am 30.03.2013, 08:13



Antwort auf Beitrag von Cojote

Das kommt mir irgendwie bekannt vor :-) Und er ist damit einverstanden, dass er nur einmal nachts die Brust bekommt? LG

von Ferosmama am 31.03.2013, 12:14



Antwort auf Beitrag von Cojote

Also bei uns hat es echt geholfen dass mein Mann das anfangs durchgezogen hat. In ihrem bett hat sie schon länger geschlafen. Das stand aber neben meinem. Jetzt steht es in ihrem und es klappt immer noch. Seit ich sie nachts auch nicht mehr still nimmt sie viel lieber den schnulli. Finds selbst unglaublich aber es funktioniert tatsächlich. Zumindest bei uns. Die riechen uns. Ganz bestimmt. Mhhhh das riecht nach Mama da will ich bisschen nuckeln

von Gstar am 02.04.2013, 21:49