Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2009

Schlafen eure Kinder noch mit Nestchen und Himmel?

Thema: Schlafen eure Kinder noch mit Nestchen und Himmel?

Den Himmel haben wir schon lange entfernt. Das Nestchen erst heute, da wir gerade die neu gekaufte Matratze ins Bettchen gelegt haben. Beim ersten Nestchen-Entfern-Versuch gabs Theater. Diesmal klappt zumindest schonmal der Mittagsschlaf ohne Nestchen. Mal sehen wie es heute abend wird. Flavio nimmt übrigens kein Kuscheltier und schläft seit einiger Zeit mit Decke statt mit Schlafsack. Leider liegt er bald unbedeckt im Bett. Als es so heiß war gings ja auch, aber jetzt? Würdet ihr versuchen ihm wieder den Schlafsack anzugewöhnen? (Wird nicht leicht) Oder ihm die Decke lassen und hoffen, daß er es irgendwann lernt sich wieder zuzudecken? Kann ja nicht alle 2 Std. nachgucken gehen und ihn ggf. zudecken. LG, erdnuß

von erdnuß am 19.08.2010, 13:37



Antwort auf Beitrag von erdnuß

Moritz schläft seit 2 Monaten im umgebauten Bett - nix mehr mit Gitterstäben etc... war uns zu riskant, da er immer versucht hat drüberzuklettern. So kommt er nun also jede Nacht über den Flur geflitzt (nach dem ersten Schnuller-Wiedergeben lassen wir seine Tür auf), um sich zu uns ins Bett zu legen. Er hat auch genausolange keinen Schlafsack mehr - allerdings ist es oben bei uns immer recht warm, also ist es noch kein Problem, wenn er sich freistrampelt (so wie fast immer). Und bei uns im Bett wache ich oft auf und decke ihn wieder zu. LG

von Igio am 19.08.2010, 14:03



Antwort auf Beitrag von Igio

Also den Himmel haben wir irgendwann vor dem 1. Geburtstag entfernt und ein Nestchen hatten wir nicht. LG

von Apheta am 19.08.2010, 15:12



Antwort auf Beitrag von erdnuß

ich habe ab dem zweiten kind, himmel, nestchen und co entfernt. schon immer schlafsack und ne spieluhr und das wars.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten nur ganz am Anfang ein Nestchen, aber irgendwann haben wir das einfach entfernt. Sixten schläft nun auch seit ein paar Monaten mit Bettdecke und er deckt sich auch immer auf und liegt dann meist auf der Bettdecke. Wenn ich ihn jedesmal wieder zudecken würde, wäre er gleich wieder wach. Ich denke mir, er meldet sich wenn ihm kalt wird. LG Melone

von Melone am 19.08.2010, 19:37



Antwort auf Beitrag von Melone

Himmel und Nestchen hatte ich nur in der Babywiege im Bett nicht.Also brauchte ich es auch nicht entfernen.Megan schläft seit Bayalter im Schlafsack und seit ca.4 mon.auch noch mit einen Decke.Sie besteht auf beides.Den Schlafsack haben alle meine Kinder bis sie 3j.alt waren heiss und innig geliebt.Auch als sie schon im umgebauten Bett waren,haben sie drauf bestanden einen anzuziehen.Sie schaffen es auch mit Schlafsack aufzustehen oder haben ihn sich ausgezogen,wenn sie aufstehen wollten.Ab einem gewissen Alter ist es auch egal wie man den Schlafsack öffnen kann(Reissverschluss von oben nach unten oder andersrum) Die Decke will Megan eigendlich nur um sich irgendwann drauf zulegen,warum auch immer. vg

von liparo am 19.08.2010, 20:12



Antwort auf Beitrag von liparo

Enya schläft ja überhaupt erst seit dem ersten Geburtstag in ihrem Kinderbett. Sie hat keinen Himmel, aber so einen Baldachin und auch eine Bettumrandung. Nestchen klingt irgendwie in diesem Fall nicht richtig, denn es ist beides auch für Kleinkinder gedacht. Auch vom Style her. Was ich persönlich gern langsam ausmustern würde, ist das Stillkissen, dass in ihrem Bett liegt. Aber sie besteht darauf, sie will es nicht hergeben. Dafür möchte sie aber auch kein Kuscheltier.

von Milenja am 20.08.2010, 08:14



Antwort auf Beitrag von Milenja

Einen Himmel hatten wir gar nicht...Nestchen nur 2 Monate.... seit dem sie über das Gitter geklettert ist...ist auch eine Gitterseite ab und das Bett steht noch an unserem Bett, aber wir ´werden uns so einen rausfallschutz für sie holen...und seit 1 Woche unter eigener Decke...vorher nur Schlafsack..mal schauen, wie das so klappt..muss sie halt öfter zudecken... LG Magdalena

von Maggielein2 am 20.08.2010, 13:34



Antwort auf Beitrag von erdnuß

Ilja hat gar nichts mehr. Im Prinzip hatte er auch nie was, denn er hat ja bis vor kurzem noch in unserem Bett geschlafen. Jetzt liegt er schon brav in seinem Bettchen und pennt beinahe die ganze Nacht durch. Einen Schlafsack mag er nicht, das schränkt ihn zu sehr ein. Jetzt hat er noch eine dicke Stoffdecke, die ich dann bald gegen eine normale Steppdecke eintausche. Zwar deckt er sich auch ständig auf, aber wenn ihm kalt ist, dann meckert er vor sich hin und ich decke ihn wieder zu. Das passiert aber recht selten. LG

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 14:45



Antwort auf Beitrag von erdnuß

Himmel war nur über dem Stubenwagen, über dem Bett hängt das Fischemobile von IKEA. Das Nestchen haben wir sehr früh abgemacht weil er halb drunter gekrochen ist, das war uns dann zu gefährlich. Schlafsack hat er Nachts an, Mittagsschlaf macht er in Straßenkleidung, im Winter habe ich ihn noch etwas zugedeckt. Er wird mir sicher mitteilen wenn er lieber eine Decke möchte :-)

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

also lars schläft noch oder schon seit seiner 13.lebenswoche in seinem bettchen mit himmel und bettumrandung. ich finds schön und lars auch. ich wechesel zwischenzeitlich den himmel. im m oment hat er einen mit janosch figuren. die findet er sehrs chön. wenn das neue baby da ist, bekommt es seinen eigenen himmel. deswegen werde ich lars aber seinen auch erst entfernen, wenn er es selber möchte.

von elki am 21.08.2010, 11:09