November Mamis

Forum November Mamis 2013

Schlafen, der planke Horror :-(

Thema: Schlafen, der planke Horror :-(

Guten Abend ihr Lieben, ich brauche euren Rat oder einfach nur ein paar aufmunternde Worte. Eigentlich war Amelie immer eine gute Schläferin, zwar nicht so gut wie Mia, aber es war doch auszuhalten. Seit einiger Zeit ist das Einschlafen am Abend ein absolutes Desaster. Wir haben schon immer das selbe Ritual, Abendbrot-Zähneputzen-Fläschchen-Vorlesen-Schmusen-Bett. Aber es funktioniert nicht mehr. Lege ich sie nach dem Schmusen ins Bett dann brüllt sie, schlägt den Kopf gegen das Bettteil und arbeitet sich in Rage. Mittags ist es überhaupt kein Problem, nach dem Mittagessen gehen wir hoch, lesen eine kurze Geschichte, schmusen, sie schläft ein und ich lege sie ins Bett. Aber abends kriegen wir es einfach nicht hin, ich bin inzwischen nervlich ein Frack und muss echt kämpfen ruhig zu bleiben und sie nicht einfach brüllen zu lassen. Bei meinem Mann ist es nicht viel anders, da klappt es ganz selten Mal das sie einschläft. Auch wacht sie nachts öfter auf, gibt erst Ruhe wenn ich sie mit rüber nehmen (was für mich kein Problem wäre, würde sie dann schlafen), wo sie dann ewig durchs Bett turnt und sich ständig umlegt,etc. Mein Schlaf Defizit ist im Moment echt extrem, da ich wegen der Nachtschicht meines Mannes leider auch am WE nicht wirklich zum schlafen komme. Langsam wird's echt übel. Ich weiß mir keinen Rat mehr, im Moment ist es wieder extrem und ich würde am liebsten weg laufen.

von Stuff84 am 11.07.2015, 20:30



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Hier ist das Einschlafen gerade auch wieder richtig ätzend. Maxi hat sich ja erst im März zu einem mehr oder weniger angenehmen Schläfer entwickelt, aber seither war es zumindest so, dass er mit daneben liegen und kuscheln relativ schnell eingeschlafen ist, mittags länger als eine halbe Stunde schläft und nachts in der Regel höchstens 2 mal aufwacht und auch schnell nach einem Schluck Wasser oder der Vergewisserung, dass Mama neben ihm liegt (schläft im Beistellbett) wieder einschläft. Seit der Zeitumstellung verschiebt sich das Einschlafen ständig nach hinten - an manchen Tagen erst gegen 11.... und vor allem dauert es meist wirklich ne geschlagene Stunde, die echt anstrengend ist. Er scheint quitschfidel, quasselt, turnt im Bett rum, fängt an mit seiner Spieluhr zu spielen und und und. Und das zweimal am Tag. Könnte mir vorstellen, dass da die letzte Runde Backenzähne dahintersteckt, aber wer weiß. Du siehst, einen wirklichen Rat habe ich dir nicht, aber du bist nicht alleine. Ich hab vielleicht den "Vorteil", dass das Schlafen schon viel schlimmer und anstrengender war und ich das "bisschen" jetzt wohl auch einfach aussitzen werde. Wird sich auch wieder ändern. Ach und PS. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass die ganzen Einschlafrituale völlig überbewertet werden ;-)

von faenny am 12.07.2015, 00:13



Antwort auf Beitrag von faenny

Tut schon gut zu wissen das man nicht alleine ist, um mich rum gibts nur brave Schläfer anscheint. Wobei die Große da bis heute eigentlich total unkompliziert ist. Was natürlich sein kann das es von den Eckzähnen kommt, die oberen beiden sind im Anmarsch, vielleicht kommt es auch davon, aber solange?

von Stuff84 am 13.07.2015, 09:07



Antwort auf Beitrag von faenny

Bei uns ist eigentlich seit einem Jahr Dauerzahnen angesagt. Dabei scheinen die Backenzähne besonders schlimm zu sein. Stelle mich innerlich gerade ein Biss Zen darauf ein, dass das jetzt 2,3 Monate so geht.... Und das mit bald einem neugeborenen. Juhuuu. Heute Abend war's aber besser. Hatte ihm schüssler Nr 7 gegeben, nachdem camomilla nicht geholfen hatte. Wünsche dir gute Nerven!

von faenny am 15.07.2015, 22:28



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Einen Tipp habe ich leider auch nicht. Haben wir ja schon ewig so. Mal gute Zeiten, dann wieder Horror Wochen. Bin dann auch nur noch genervt und habe tagsüber wenig Geduld für die drei Kinder. Werde auch mal lauter und ärgere mich nachher über mich selbst. Genau wie du haben die Geschwisterkinder diese Phasen nicht gehabt. Mein Papa sagt es lege am Sternzeichen. Mein Bruder hat einen Tag nach Laura Geburtstag und war auch "schwierig". ;-) Mein Mann schläft nachts sehr fest und bekommt nichts mit. Außerdem muss er täglich 8-10 Stunden auf der Autobahn verbringen. Da kann ein unausgeschlafener Fahrer tödlich sein... Mir hat ein bisschen das Babyfon geholfen. Mit Gegensprechfunktion. Immer wenn sie ruft, sage ich die gleiche Leier. Schlafen, es ist Nacht, Mama ist ja da. Manchmal klappts....

von Pabelu am 12.07.2015, 15:18



Antwort auf Beitrag von Pabelu

Meiner ist halt durch die Nachtschicht nicht da, was gar nicht so schlimm ist, sonst würde der mich auch noch wach halten mit seinem Schnarchen. So ein Babyfone haben wir auch, aber da Amelie ja den Kopf gegen das Bettteil schlägt, ist das keine Lösung, da muss ich zu ihr rein. Ich hab nämlich Angst das dadurch irgendwann mal Schäden auftreten. Beulen hatte sie deswegen schon genug, denn sie trifft manchmal auch die Kante.

von Stuff84 am 13.07.2015, 09:09



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Benutzt du einen Randschutz/ Nestchen? Vielleicht hilft das...

von Pabelu am 13.07.2015, 12:40



Antwort auf Beitrag von Pabelu

Nein das reicht leider nicht, sie sucht so lange bis sie das Holz findet. Es ist zum verrückt werden, ich hatte eigentlich gedacht das es damit endlich vorbei ist. Theoretisch müsste ich das komplette Bett in Schaumstoff packen.

von Stuff84 am 13.07.2015, 12:58



Antwort auf Beitrag von Stuff84

ne Freundin hatte das mit ihrem Sohn. Sie hat ihn dann für eine Zeitlang in ein Reisebett gesteckt. Da ging es besser...

von Pabelu am 13.07.2015, 14:42



Antwort auf Beitrag von Pabelu

Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen Wir haben bei meiner Oma eins rum stehen, da könnte sie sich wenigstens nicht weh tun und vielleicht bessert es sich ja dann.

von Stuff84 am 13.07.2015, 16:38



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Versuch es doch mal... Bei ihr hat es schon einige Wochen gedauert aber dann war Ruhe.

von Pabelu am 13.07.2015, 18:26



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Bei uns ist es leider ähnlich... Mittagsschlaf klappt inzwischen meist problemlos und sie schläft in meinem Beisein innerhalb von 5-10 Minuten ein. Aber abends ist Horror. Sie tobt über eine Stunde durch ihr Bett und will einfach nicht schlafen. Egal zu welcher Zeit ich sie ins Bett lege. Kaum habe ich sie hingelegt, setzt oder stellt sie sich hin, möchte Wasser trinken und hat die tollsten Ideen, wie man sich wachhalten kann... Bei mir im Bett klappt schlafen leider auch nicht, da dreht sie völlig auf. Ich hoffe es ist nur eine Phase...

von Shorty83 am 12.07.2015, 19:51



Antwort auf Beitrag von Shorty83

Exakt wie bei uns, ob es dann wirklich nur ne Phase ist? Gestern ist sie dann um 22 Uhr endlich eingeschlafen, ich war danach auch fix und fertig. Ich kann mich doch nicht jeden Abend 3 Stunden zu ihr sezten, dann kommt meine Große total zu kurz.

von Stuff84 am 13.07.2015, 09:10



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Bei uns war es so lange Horror, wie sie noch 2 Schlafphasen am Tag hatte. Jetzt macht sie ihren Mittagsschlaf etwa 4 Stunden nach dem Aufstehen (zwischen 1,5 und 2,5 Stunden) und dann geht sie gegen 19:45 /20:15 ins Bett. Mein Mann bringt sie seit der Geburt unseres 2. Kindes ins Bett (klappte vorher nie - klappt jetzt deutlich besser als bei mir.) Tagsüber achte ich darauf, dass sie viel an der frischen Luft ist und sich viel bewegt. dann geht es.

von Erbsenmaus am 12.07.2015, 22:14



Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Viel draußen sind wir auch, als es so heiß war waren wir den ganzen Nachmittag im Pool. Aber trotz allem findet sie den Schlaf nicht. Sie steht so um 8:30Uhr auf und um 12:30Uhr gehts zum Mittagsschlaf, meist dauert es bis 13Uhr bis sie einschläft und um 14Uhr wecke ich sie dann auch schon wieder. Inzwischen hat sich unsere Bettgehzeit auf 19/19:30Uhr eingeschlichen. Es ist bei uns auch egal wer sie legt, es dauert bei uns beiden ewig bis sie endlich schläft.

von Stuff84 am 13.07.2015, 09:17



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Sie ist von 19/19:30 bis 8:30 im Bett? Da würde unsere auch nicht schlafen. Hier gehts selten vor 21 Uhr ins Bett, dank einschlafstillen schläft sie aber meist recht schnell ein. Wach wird sie spätestens 7:30, meist eher. Mittagsschlaf sind 1,5h bzw. am Wochenende 2x kürzer. Was passiert, wenn sie erst später ins Bett geht? Vielleicht ist sie noch nicht richtig müde.

von enanita am 13.07.2015, 21:38



Antwort auf Beitrag von enanita

13 Stunden Nachtschlaf finde ich eigentlich normal, hatte die große auch. Lege ich sie später, hab ich das selbe Theater. Irgendwo hab ich auch ein recht auf "Feierabend" und um 20 Uhr möchte ich das die Kinder schlafen, dass war auch sonst überhaupt kein Problem. Sie ist ja müde, reibt sich die Augen, gähnt etc. Ich gehe jetzt bald wieder arbeiten, da will ich noch weniger ewig im Kinderzimmer hocken. mein mann kommt eh schon zu kurz :-(

von Stuff84 am 14.07.2015, 09:16



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Oh je ihr Armen!! Ich klopfe mal schnell auf Holz, wir haben keine Schlafprobleme! Ich habe aber gehört, dass das Schüssler Salz Nr 7 sehr gut helfen soll. Finde allerdings die heiße 7 für Kleinkinder zu heftig. Wobei man mit den Salzen nix falsch machen kann. Probiert es vielleicht aus. Vielleicht erst 2 Tabletten auflösen? Viel Erfolg!!

von Nele24 am 13.07.2015, 14:39



Antwort auf Beitrag von Nele24

Wir haben die schüssler Salze probiert, bei uns ohne Wirkung. Wir hatten 7 zum einschlafen und 10 zum durchschlafen versucht... Vorher Homöopathie Globuli waren auch ohne Veränderung.

von Pabelu am 13.07.2015, 18:28



Antwort auf Beitrag von Pabelu

Oh schade! Dann hoffe ich für euch, dass die Phase schnell um ist!!!

von Nele24 am 15.07.2015, 14:58