Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Schlaf

Thema: Schlaf

Gibt es hier andere bei denen der Nachwuchs immer noch nicht länger als 2 Stunden am Stück schläft? Ich stille voll und der Kleine kommt immer noch spätestens nach 2 Stunden. Meist geht es um 19h rum ins Bett, dann kommt er gegen 21h/23h/1h/3h und dann ab 4h ca. alle 30min.... Er wird dabei nicht richtig wach. So zwischen 5h und 6h wird er quengelig, da wird er gewickelt. Dann schläft er normalerweise noch ne Stunde oder bleibt so bis 8h wach und schläft dann. Ich stille schon im Halbschlaf und liege quasi halbnackt im Bett damit er sich sozusagen bedienen kann. Am Geruch wird es wohl nicht liegen, denn wenn ich ihn um 19h ins Bett gebracht habe, stehe ich nochmal auf und auch dann meldet er sich nach 2 Stunden. Um mich herum höre ich nur, dass die Babys viel länger schlafen....maaaaaaan. Natürlich kommen total viele (ungefragte) Tipps dazu. Jedenfalls habe ich nun seit dem 19.Oktober nicht mehr länger als 2 Stunden am Stück geschlafen und muss mich mal so richtig auskotzen. Ich freu mich schon auf morgen früh. Da drücke dem Papa den kleinen in die Hand und schlafe wenigstens mal 2 Stunden für mich allein...

von Hopefullyinwait am 25.02.2022, 22:11



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Huhu, bei dir ist wenigstens ein Rhythmus zu erkennen. Bei mir ist es eher ungewiss, wann er wirklich wach wird. Die letzte Nacht ist er auch nach 2 Stunden um 21:30 Uhr schon wach geworden. Er trinkt dann etwas an der Brust und schläft dann ein Glück weiter. Danach weiß ich nicht so richtig , wann er aufwacht, da ich im Halbschlaf bin. Ab 4 Uhr würde er gerne schon aufstehen und schreit erst mal kurz. Dann lege ich ihn von der einen Seite auf die andere Seite oder ich Wickel ihn und irgendwann schläft er weiter, dann aber nicht mehr lange ca. 10 bis 30 min. Und das gleiche Spiel wiederholt sich bis 6 Uhr. Dann stehe ich auf. Die anderen Tage kann es auch mal passieren, dass wir schon um 5 Uhr aufstehen.

von Applegreen am 26.02.2022, 09:29



Antwort auf Beitrag von Applegreen

Das klingt ja ähnlich wie bei uns. Tut gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin. Hoffentlich wird es bald besser.

von Hopefullyinwait am 26.02.2022, 20:02



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Du bist definitiv nicht allein Unsere Kleine ist vor ca. 1,5 Monaten in die Schlafregression gekommen und wacht seitdem nachts alle 1-2h auf. Davor konnte ich sie auch immer noch im Halbschlaf stillen, aber mit der Regression wacht sie bei jedem Wechsel der Schlafzyklen ohne "Ankündigung" auf und findet nur wieder in den Schlaf wenn ich ganz nah bei ihr bin, den Kopf streichle, den Po schunkle und ihre Arme festhalte. Mit denen ist sie allgemein ganz doll am Rudern jede Nacht, und pucken möchte ich sie eigentlich nicht mehr, da sie es 1. nicht mehr möchte und 2. sie anfängt zu rollen. Ich habe auch schon alles ausprobiert, Bücher und Studien zu Babyschlaf gelesen ( ) und der Konsens ist, dass sich das Problem nur löst wenn die Babys lernen, alleine zu schlafen. Wir haben mal ein bisschen probiert das zu üben, aber sie schreit schon nach wenigen Sekunden die gesamte Wohnung zusammen und das kann ich nicht ertragen. Kann deinen Frust auf jeden Fall total nachvollziehen und hoffe auch, irgendwann mal wieder mehr als maximal 3h pro Nacht zu schlafen Halte durch! Wir schaffen das

von Linseline am 26.02.2022, 10:17



Antwort auf Beitrag von Linseline

Das ist ja ein Aufwand...ich muss (aktuell, wer weiß was uns noch blüht) wenigstens nur im Halbschlaf Brust und Baby zusammen bringen. Von solchen Programmen zum Lernen kann ich nur abraten, auch wenn er schwer fällt. Glaub mir, ich arbeite mit Kids mit gestörten/fehlendem Urvertrauen und solche Programme (Färber etc.) zerstören kleine Kinderseelen. Wir müssen da wohl einfach durch, aber hier kann man sich ja ordentlich darüber auskotzen :).

von Hopefullyinwait am 26.02.2022, 20:10



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Ochje ihr Armen. Bitte fühlt euch gedrückt. Bei uns ist meist ein längeres Interval am Anfang der Nacht dabei, ca 3-6 Stunden. Ich höre, dass der Kleine zwischendrin wach wird, aber Brust gibt es nur, wenn er sich wirklich meldet. Gegen Ende werden die Intervalle kürzer und meist muss ich um 5:30 aufstehen, weil er so wach ist, dass man ihn nicht zum weiter schlafen animieren kann. Eine Stunde später ist er aber wieder so müde und quengelik, dass ich ihn in der Trage schaukeln darf. Aber das ist wirklich nichts gegen eure Taktung. Ideen habe ich leider wirklich keine, was euch helfen könnte.

von aomame84 am 26.02.2022, 12:58



Antwort auf Beitrag von aomame84

Ach, Ideen braucht es eigentlich nicht. Sie schlafen länger, wenn sie soweit sind. Aber ein bisschen Mitgefühl hilft schon ungemein. Danke :).

von Hopefullyinwait am 26.02.2022, 20:11



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Oh mein Gott ich danke dir für diesen Beitrag. Genau das ist gerade Thema bei uns und treibt mich in den Wahnsinn. Es ist bei uns ganz genauso, wie du es beschreibst. 19 Uhr Bett und dann wenn ich Glück habe nach 2 Stunden, dann stündlich und dann halbstündlich. Bis 6 und dann manchmal noch ein kleines Schläfchen hinterher. Nur ist habe ich seit der Geburt schon nicht mehr mehr als 2 Stunden geschlafen. Ich bekomme langsam psychische Probleme. Und dazu habe ich noch ein zweites Kind. Es muss langsam besser werden. Habe schon an Schlafcoaching gedacht. Liebe Grüße

von angi159 am 26.02.2022, 14:08



Antwort auf Beitrag von angi159

Meiner ist am 19.Oktober geboren ;) Ich hatte kein richtiges Schlafcoaching, allerdings macht meine EEH Hebamme das auch und ich bin mal die Situation mit ihr durchgegangen und sie meinte, wir machen alles richtig. Feste Abendroutine, Abend ruhig gestalten, kein TV, kein Radio, etc.

von Hopefullyinwait am 27.02.2022, 19:21



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Alle 2h wäre mein Traum seit ungefähr einer Woche schläft sie nicht länger als 30min wenn ich nicht bei ihr liege…seit dem letzten Schub ist sie auch oft spät nochmal lange wach, manchmal bis 23 oder sogar 1 Uhr da sie dabei wenigstens meist zufrieden und froh ist, will ich mich gar nicht beklagen. Das ist ganz normales Babyverhalten und kommt von ganz allein. Und schlafen sollreb Babys nicht „lernen“, es ist gut und normal, dass sie wach werden und trinken, Sicherheit suchen, Gehirnentwicklung durchmachen etc. Ich persönlich halte nichts von der Theorie, dass sich ein gerade mal wenige Monate altes Wesen selbst beruhigen soll. Viele Erwachsene können sich nur schlecht „selbst beruhigen“ und schlafen auch gerne nah bei einer lieben Person. Babys in dem Alter sind noch so klein und müssen meiner Meinung nach noch gar nichts können. Sie bauen gerade erst Bindung und Urvertrauen auf und dafür brauchen die einen eben mehr Rückversicherung…

von wintermild am 26.02.2022, 14:35



Antwort auf Beitrag von wintermild

Hoffentlich pendelt sich das bei Euch wieder ein. Das klingt auch anstrengend. Ich hätte schon Probleme selbst so lange wach zu bleiben. Zu den anderen Worten: Genau so ist es und nicht anders. Anstrengend ist es trotzdem ;)

von Hopefullyinwait am 26.02.2022, 20:15



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Ich kann dir leider nur mit der Aussage helfen ,das es bei uns genauso ist...besonders die Uhrzeit ab 4 der Text hätte also 1-1 von mir kommen können xD

von Menou am 26.02.2022, 20:21



Antwort auf Beitrag von Menou

Ich bin ein bisschen froh über so viele Leidensgenossinnen. Wir sind nicht allein

von Hopefullyinwait am 27.02.2022, 19:22



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Huhu, Hier wird auch noch alle 2 Stunden Mops bestellt Er schläft Gott sei Dank direkt weiter und ich kann im Liegen im Halbschlaf stillen, ansonsten wäre ich schon umgefallen. Ich hab ja die Hoffnung, dass es mit abendbrei dann besser wird Aber seit dem 17.10. ist Schlaf schon was ganz anderes Halte durch…wird bestimmt bald besser

von Mauseschwein am 26.02.2022, 20:40



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Hach ja, wir haben immerhin ganze drei Wochen zusammen gebracht, in denen sie wirklich prima geschlafen hat. Um 21 Uhr habe ich sie ins Bett gebracht und zwischen 4 und 6 Uhr ist sie dann das erste Mal gekommen. Ich habe sie da auf dem Bauch schlafen lassen. Tjaaaa und dann kam der Schnupfen und wir sind wieder beim rumzappeln, rudern und dauernuckeln, denn mit verstopfter Nase kann sie nicht auf dem Bauch schlafen. Ich kann aber mittlerweile wenigstens schlafen, wenn sie nur nuckelt. Fängt das An- und Abdockspiel an, bin ich wach. Manchmal schafft sie aber auch auf dem Rücken mal zwei Stunden am Stück, ist nur leider sehr selten. Ab morgen schlafe ich dann wieder mit zwei Kindern im Bett, juhuuuu, ich freu mich drauf (nicht). Irgendwann wird es wieder besser

von Atombiene am 26.02.2022, 20:48



Antwort auf Beitrag von Atombiene

Wie habt ihr es denn hingekriegt, dass sie auf dem Bauch schläft? Ich wollte das auch mal testen um zu schauen, ob sie das vielleicht lieber möchte und es gegen das Zappeln etwas hilft. Aber auf dem Bauch liegen ist bei ihr definitiv total mit Spielen gekoppelt und die paar Male, die ich sie nachts gedreht habe, wurde sofort rumgejuchzt und gelacht

von Linseline am 27.02.2022, 09:50



Antwort auf Beitrag von Linseline

Ich warte immer ab, bis sie im Tiefschlaf ist, sonst hebt sie auch sofort das Knöpfchen und lacht sich einen Ast ab Das klappt aber erst, wenn sie schon eine Stunde schläft, weil sie zwischendurch nochmal unruhig wird. In der Nacht auf den Bauch rollen klappt meistens ganz gut, aber auch nicht immer.

von Atombiene am 27.02.2022, 10:14



Antwort auf Beitrag von Atombiene

Dann probiere ich es heute Nacht nochmal. Unsere Kleinen haben glaube ich auch den gleichen Geburtstag (02.10.), vielleicht ist das ein gutes Omen ;)

von Linseline am 27.02.2022, 20:15



Antwort auf Beitrag von Linseline

Ja, 2.10. :) Oder es ist ein schlechtes Omen, ich schlafe ja seit drei Wochen wieder kaum So eine verschleimte Nase kann sehr hartnäckig sein

von Atombiene am 27.02.2022, 20:23



Antwort auf Beitrag von Atombiene

Eine Stunde warten ist ein guter Tipp. Vielleicht probiere ich das auch mal... Habe es bisher immer nach so 20min probiert und meist wacht er dann wieder auf

von Hopefullyinwait am 27.02.2022, 20:39



Antwort auf Beitrag von Atombiene

Meiner ist auch am 02.10.21 geboren und schläft von 21 Uhr bis 4 Uhr durch. Vielleicht Doch ein gutes Omen.

von Sonnenstern79 am 27.02.2022, 22:26



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

So wie ich gehört liegt das am Stillen. Pre Nahrung hält länger satt. Wahrscheinlich wäre es sinnvoll zumindest abends und nachts eine Flasche zu geben. Hat auch den Vorteil, dass der Partner mal füttern kann. Mein Partner ist schon zweimal ein paar Tage mit Kind verreist, damit ich mal meine Ruhe habe und allein sein konnte. Wahnsinn, dass man das aushält. Ich bin schon genervt und müde, weil ich so gegen 4 und 8 Uhr füttern muSs.

von Sonnenstern79 am 27.02.2022, 08:49



Antwort auf Beitrag von Sonnenstern79

Oh, da muss ich widersprechen. Pre Milch hat fast den gleichen Nährwert wie Muttermilch (Fett, Protein und Kohlenhydrate sind fast identisch), Muttermilch enthält minimal mehr Kalorien. Das häufige Aufwachen liegt, zumindest bei meinem Kind, nicht am Hunger, sondern er sucht nach Mama. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass ein Baby, was gelernt hat ohne Mama einzuschlafen, auch nachts deshalb nicht mehr wach wird. Lg

von angi159 am 27.02.2022, 09:15



Antwort auf Beitrag von Sonnenstern79

Muss auch widersprechen, liegt nicht an der Pre Meinen Großen musste ich zufüttern, er war trotzdem ein grottenschlechter Schläfer und ich kenne einige Flaschenkinder, die ebenfalls schlechte Schläfer sind bzw. waren. Das Schlafverhalten kann man nicht beeinflussen, entweder das Kind kann gut schlafen oder eben nicht, es braucht dafür eine gewisse neurologische Reife. Außer man lässt es schreien, bis es resigniert

von Atombiene am 27.02.2022, 10:20



Antwort auf Beitrag von Atombiene

Da war meine Information wohl falsch. Schade, dass hätte eine gute Lösung sein können.

von Sonnenstern79 am 27.02.2022, 16:14



Antwort auf Beitrag von Sonnenstern79

Leider das ist wohl so eine Mähr der älteren Generation. Meine Oma und Mama meinten auch, ich solle abstillen und dann sogar noch Zartschmelzende Haferflocken in die Pre geben für Nachts...war wohl früher tatsächlich öfter so. Meine beste Freundin hat nachts abgestillt und Flasche gegeben mit dem Ergebnis, dass der Kleine von ihr noch öfter kam und suchte und Flasche geben ist Nachts natürlich um einiges aufwendiger als mal eben im Halbschlaf Brust raus und weiter dösen. Die Kleinen sind einfach so unterschiedlich wie wir alle und manche brauchen es halt und andere nicht. Dazu kommt noch die neurologische Reife... Spätestens als Teenies werden wir sie morgens dann gar nicht mehr aus dem Bett bekommen

von Hopefullyinwait am 27.02.2022, 19:04



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Ich glaube meiner schläft auch so gut. weil die ersten Tage im Krankenhaus allein auf Station war und dort allein zurecht kam. Er wird auch jetzt nachts öfter wach, schläft aber dann irgendwann einfach wieder ein.

von Sonnenstern79 am 27.02.2022, 22:29