September Mamis

Forum September Mamis 2019

Schlaf

Thema: Schlaf

Wie klappt denn das schlafen bei euch derzeit? Bei uns ging es schon recht gut, was aber seit ein paar Wochen ist nervt etwas. Ich leg ihn hin und oft schläft er auch gleich brav ein, nach ca einer halben stunde geht aber die sirene los. Schnuller rein, wieder raus. Zwie minuten später das gleiche. Und das geht ungelogen die drei stunden so mit variierendne Abständen bis ich ins bett geh. Und meist wird er erst auch richtig ruhig wrnn er neben mir im bett liegt. (gitterbett steht sonst direkt an unserem bett dran). Ich bleib ab und an länger drinnen bis er sich beruhigt hat aber auch das hilft nicht. Er merkt sofort wenn ich rausgehe. Er ist ca in der 29. Woche. Wann quartiert ihr eure kinder denn aus bzw. Wer hat sich schon getraut? Der kleine müsste zum grossen ins zimmer, ich wollte warten bis ich abgestillt hab und spätestens mit einem jahr dann ins eigene zimmer.

von Holatriodelo am 14.04.2020, 14:27



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Also nicht ins eigene zimmer sondern ins gemeinschaftszimmer

von Holatriodelo am 14.04.2020, 14:28



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Bei uns ist es auch gerade eher „durchwachsen“... Sonst war Baby immer brav 19 Uhr im Bett, ganz lieb eingeschlafen und dann gegen 22 Uhr, 1 Uhr, 4 Uhr zum Trinken wach geworden, bevor er um 6 Uhr ausgeschlafen hatte. Aufgrund des vielen trinkens, wickel ich nachts meist noch ein Mal. Wir beide konnten aber meist direkt und gut wieder einschlafen. Seit ein paar Tagen - Baby ist jetzt 6,5 Monate - sind die Nächte durchzogen von ca. halbstündigen aufwachen, meckern, drehen, brabbeln... Die letzten zwei Tage habe ich insgesamt genau 4 Stunden geschlafen Tagsüber macht er jetzt auch wieder drei, statt zwei mal ein Schläfchen. Hab ihm versucht zu erklären, dass die Nacht zum schlafen da ist... Naja, wir halten durch und hoffen auf längere Schlafphasen. Dafür klappt der Mittagsbrei hervorragend (isst alles: Gemüse, Fisch, Fleisch mit großem Appetit) und das erste Zähnchen ist durchgepiekt. In sein Zimmer bzw. in ein gemeinsames Schlafzimmer mit dem großen Bruder zieht er mit einem Jahr, wenn ich nicht mehr stille - so zumindest erstmal die Theorie.

von Mondlicht am 14.04.2020, 14:40



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Ich darf eh nicht jammern wenn ich das lese. Ich kenne die Zeiten fast exakt von meinem Großen :-) Wirklich witzig. Bei uns war die Nacht dann immer sogar noch früher vorbei. Oft um 5 Uhr. Teilweise immer noch. Mit Baby 2 hab ich an sich eh mehr Glück. Der kommt schon lange nur einmal zwischen 00:00 und 03:00 zum Trinken und schafft es teilweise inzwischen fast immer bis 6:30. Meist reicht es in der Nacht wenn er aufwachzt den Schnuller wieder reinzustecken. Gestern hab ich ihm, weil er so unruhig war, gegen 10:00 eine kleine Flasche gemacht. Er kam heute Nacht trotzdem um 03:00 zum Trinken und hatte viel Durst. Ich glaub also auch an einen Wachstumsschub und dass er gerade mehr braucht. Und in dem Alter kapieren sie halt auch schon viel und wissen das Mami angerauscht kommt, wenn sie Weinen :-D Das mit dem Wickeln hatten wir auch Nachts sehr lange, wenn er nur einmal trinkt muss das natürlich nicht sein. Schön, dass der Mittagsbrei so fein klappt! Ich überlege tatsächlich schon Frühstück anzufangen weil ich einfach glaub, dass er Hunger hat und dass er wild auf unser Essen wäre ist dezent untertrieben. Wenn er nichts bekommt wird geschrien ohne Ende... Bei den ersten zwei Zähnen war er aber auch unruhig so lange bis die Zähne ungefähr zur Hälfte raus waren. Vielleicht liegts also bei euch ja auch daran.

von Holatriodelo am 14.04.2020, 20:10



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Bei uns ist im Moment auch eher eine Katastrophe. Sie schlafen gut ein, wachen aber ständig auf. Die ganze Zeit haben sie in ihrem Gitterbett bei uns im Zimmer geschlafen. Das ging nicht mehr. Wir haben sie dann testweise zusammen ausquartiert - ohne Erfolg. Dann jeden in sein eigenes Bett - mit noch weniger Erfolg. Seit zwei Nächten schlafe ich mit den Jungs in unserem Bett und mein Mann auf der Couch. Ist aktuell das einzige was halbwegs ruhige Nächte bringt. Alles andere endet in zwei Stunden Schlaf. Das ist für alle Beteiligten nicht gut. Sie schlafen aber auch extrem unruhig und ich hoffe das es nur ein Schub ist. Sie lernen im Moment kann viel neues und verarbeiten das wohl nachts.

von InBr am 14.04.2020, 17:29



Antwort auf Beitrag von InBr

Benutzen eure Schnuller? Meine Maus schläft ja schon seit sie 10 Wochen alt ist durch. Aber sie hat keinen Schnuller Ich bin auch froh das sie keinen Schnuller benutzt, ihr großer Bruder war auch nachts ständig wach sobald der Schnuller draussen war, bin schon auf dem Zahnfleisch gekrochen .

von Claudia1987 am 14.04.2020, 17:38



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Ja sie haben beide einen Schnuller. Sie brauchen ihn wenn sie müde sind und meist zum Einschlafen. Wenn sie schlafen und er raus fällt ist's kein Problem. Sie schlafen dann weiter. Meist ist bei uns die zweite Nachthälfte das "Problem". Bis dahin ist der Schnuller aber schon lange draußen.

von InBr am 14.04.2020, 18:37



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Ich glaub auch nicht dass es am Schnuller liegt. Den braucht meiner zum Einschlafen. Der Große hatte lange keinen Schnuller und war auch immer ein schlechter Schläfer. Scheinen die Gene zu sein :-D

von Holatriodelo am 14.04.2020, 20:03



Antwort auf Beitrag von InBr

Mein Mann ist die Hälfte der Nacht auch drüben beim 3 Jährigen weil der ihn immer holt und ich lieg alleine mit Baby in unserem Bett und kann mich endlich breit machen. Versteh ich also gut :-D

von Holatriodelo am 14.04.2020, 20:12



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Hier wird auch kein Schnuller genommen. Maximal zum Spielen und Drehen und Wenden tagsüber, aber wenn er müde ist, braucht man ihm damit nicht kommen.

von Mondlicht am 14.04.2020, 20:09



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Unsere Nächte sind auch alles andere als gut. Abgesehen von dem sehr häufigen stillen möchte sie vor allem Nähe. Obwohl ihr Bett als Beistellbett neben meinem steht liegt sie eigentlich auf meiner Matratze direkt neben mir und arbeitet sich auch stetig näher an mich ran. Wenn ich den Abstand wieder vergrößer, wird sie wach. Daher verbringen wir einen Großteil der Nacht Händchen haltend. Das abendliche einschlafen hingegen klappt zunächst dank stillen gut. Aber auch da wird sie seit ein paar Tagen recht früh wieder wach und bekommt den Dreh zum Tiefschlaf nicht. Tagsüber ist es um einiges schwieriger, was nicht zu letzt an Kind 1 liegt. Mittlerweile schaffe ich es nicht mehr sie ständig im Tuch zu haben. Lege ich sie in mein Bett, lässt sie sich mit etwas Geduld auch tagsüber Mal ablegen. Die Dauer variiert von 30 Minuten bis 2 Stunden. Aber so 3 bis 4 Schläfchen benötigt sie einfach.

von LittleT am 14.04.2020, 20:11



Antwort auf Beitrag von LittleT

Hier wird auch Händchengehalten oder er krallt sich irgendwo fest. Wenn ich versuch auf Abstand zu gehen (bin eigentlich Rückenschläferin, lande aber immer genau im Spalt zwischen den Matratzen) kommt er auch immer suchend nach ;-)

von Holatriodelo am 14.04.2020, 20:14



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Wir würden gern ausquartieren, denn Babylein lässt sich von jedem Wort und jeder Drehung von uns wecken. Leider kommt das Verchlucken mit Luftnot aber immer noch ab und zu vor... Wir hatten es das erste Mal 12 Stunden nach Geburt mit richtig blau angelaufenem Kind. So schlimm ist es nicht mehr aber der Papa muss schon doll klopfen und hantieren, bis es wieder gut ist. So lang das noch der Fall ist bleibt das Kind in unserer Nähe. Abklärung gestaltet sich aktuell wegen Corona schwierig. Nunja... Ansonsten ist aus unserem Durchschläfer, 9 bis 12 Stunden (9 bis 15 Lebenswoche), ein ganz mieser Schläfer geworden. Extrem schlecht war es mit 26 Wochen, da war ich stündlich wach. Aktuell alle 2 Stunden, mit Glück mal 3 Stunden. Ich hab es satt. Jetzt kommt noch hinzu, dass Babylein sich dreht und dann putzmunter auf dem Bauch liegt und erst einmal Krabbeln üben möchte. Seit heute geht der Po hoch und der Körper wippt vor und zurück. Sieht niedlich aus. Wünsche allen bessere Nächte :-)

von HeyDu! am 14.04.2020, 20:12



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Oha, das mit dem Verschlucken hatten wir nur zu Beginn wenn kein Bäucherchen gemacht wurde. Haben ja ein Spuckbaby, leider immer noch wenn auch schon besser. Aber bei euch hört sich das ja schlimm an. Wenn sich Kinder verschlucken werde ich immer sehr nervös, wünsche euch dass es nichts weiter ist und die Abklärung bald möglich ist. Kind 1 hat sich ständig am Essen verschluckt. Wirklich ständig! Kind 2 isst von Anfang an ohne Probleme und trinkt auch aus einem Becher ganz normal Wasser. Also echt schräg wie unterschiedlich das laufen kann. Woche 26 hat uns auch ordentlich auf die Probe gestellt. Da war er oft länger in der Nacht wach aber zumindest gut gelaunt. Wenn er jetzt aufwacht heult er laut los...

von Holatriodelo am 14.04.2020, 20:18



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Bei uns sind die Nächte wechselhaft. Mal meldet er sich alle 2h - mal Stillen, mal Körperkontakt - und ich komme nicht zum schlafen. Mal klappt es mit Stillen alle 4h. Aber nach dem es einige Wochen ganz schlimm war, ist das nun "gut". Ausquartieren? Davon sind wir noch weeeeeiiit weg. Ich gehe auch immer mit Baby zu Bett - in dee Hoffnung so wenigstens etwas zu schlafen. Außerdem ziehen wir Donnerstag und Dienstag um. Da bin ich froh, wenn der kleine Mann überhaupt erst einmal ankommt... Beikost... ich habe das Gefühl, dass wir die einzigen sind, bei denen es nicht klappt. Wenn 20g Kürbis-Kartoffelbrei geschafft sind, war es eine gute Beikostrunde bei uns :(.

von Baelpama am 15.04.2020, 00:19