August Mamis

Forum August Mamis 2013

schlaf und Rhythmus probleme..

Thema: schlaf und Rhythmus probleme..

Hallo ihr lieben , Ich bins mal wieder, ich brauch dringend euern rat und zwar meine kleine maus (8.8) hat eig mit 5 wochen alt schon nachts durchgeschlafen und qir hatten super Rhythmus gehabt leider ist das seit einigen wochen nicht mehr der fall. Melia hasst auf einmal in ihrem bett zu schlafrn sie fängt dann anzuschreien aber so richtig arg . Alle Rhythmus den wir hatten sind weg und ich habe momentan sehr großen Problem die wieder einzuführen hätte ihr tipps für mich bzw habt ihr ähnliche Erfahrungen was habt ihr gemacht ? Es ist sehr schwierig da ich nachts wirklich minds 5 mal aufwache weil sie schreit und lässt sich sehr schwer zu beruhigen und schaut so rum als hätte sie angst vor irgendwas. Vielen dankt schon mal Lg

von JSM92 am 22.03.2014, 15:19



Antwort auf Beitrag von JSM92

Das ist echt doof. Weiß da auch keinen tipp. Bei mir schläft hugo mit im Ehebett und papa ist in hugos zimmer ausquartiert. Ist zwar auch nicht die beste Lösung, aber anders gehts erstmal nicht. Wollen ihn nicht allein in seinem zimmer schlafen lassen. Erst mit einem jahr oder so.

von sickandstrange am 22.03.2014, 15:51



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Wie ist denn ihr schlafumfeld? Haste n kleines Licht an, damit sie sich nicht so einsam fühlt in der Dunkelheit? Wir haben z.b. Son Marienkäfer gekauft, der Sterne an die decke projiziert. Der geht nach 45 minuten selber aus. Hilft hugo gut beim einschlafen. Na ich hoffe mal, dass du bald wieder deinen Rhythmus bekommst. Viel erfolg :)

von sickandstrange am 22.03.2014, 15:54



Antwort auf Beitrag von JSM92

vielleicht braucht sie nachts körperkontakt? bei meiner ist es zumindest so, vor allem die letzten nächte. manchmal reichts auch, wenn ich ihre hand nehme. sie liegt meistens in ihrem beistellbett. in unruhigen nächten hole ich sie auch in mein bett. selbst wenn sie in ihrem beistellbett liegt, ist ein körperteil (arm, kopf) immer bei mir im bett. anders würden unsere nächte nicht funktionieren. lg

von caro79 am 22.03.2014, 16:32



Antwort auf Beitrag von JSM92

Hallo, dass der Schlaf im zeiten Lebenshalbjahr unruhiger wird ist durch die Entwicklung bedingt und ganz normal - wenn auch anstrengend. An einem vorherigen Rythmus festzuhalten bringt nichts außer Stress auf beiden Seiten und ist auch wenig sinnvoll. Denn Babys Schlafverhalten ändert sich immer wieder - da bleibt man am besten flexibel. Nach meiner Erfahrung fährt man am besten damit die Bedürfnisse des Kindes zu erkennen, so zu nehmen wie sie sind und auch zu erfüllen. So bekommen auch alle am meisten Schlaf http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf LG

von lanti am 22.03.2014, 20:15



Antwort auf Beitrag von JSM92

Hallo! Bei uns ist es genau anders rum. Das erste halbe Jahr war nicht so doll (max. 2 Stunden am Stück - dann stillen) Seit zwei Wochen werden die abstände länger und wir sind bei 3 Stunden angelangt. Ich würde nicht krampfhaft den Rhythmus beibehalten sondern wie Lanti schon sagt, auf die Bedürfnisse der kleinen hören. Marlon schläft im Ehebett und Papa ist auf die Couch ausgewandert. Wenn Papa frei hat schläft er im Bett und der kleine im beistellbett. So bekommt jeder seinen schlaf. Wir machen es auch wie sickandstrange: mit nem Jahr versuchen wir dann das eigene Zimmer schmackhaft zu machen :-)

von Vero_muc am 22.03.2014, 20:58



Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Essen, schlafen usw. verändert sich ständig und entwickelt sich meist auch nicht konstant in eine Richtung - besser oder schlechter. Babys stecken ständig in irgendeiner Phase, die von selbst vorüber geht, aber nur, um schon bald von der nächsten abgelöst zu werden. Das ist für Eltern und Kindern anstrengend, aber nicht zu ändern Da hilft nur die schwierigen Zeiten durzustehen und die angenehmen zu genießen und Kraft zu sammeln für alles, was noch kommt (zahnen, Infekte, Motorik macht den Schlaf unruhig etc.)

von lanti am 22.03.2014, 21:13



Antwort auf Beitrag von JSM92

Vielen lieben dankt an alle.. Ich hab oft gelesen das man baby an so Rhythmus gewöhnen aoll des wegen war icb sehr am verzweifeln. . Abwr dankt euern antwort geht es mir besser... iat garnicht so einfach als alleinerziehende das durch zustehen manchmal fehlen mir da die kraft so , ich bin ja auch nach rat beim Beratungen gewesen und alles nur ab und zu bzw oft kommen doch sie zweifeln hoch..aber es iat wirklich schön howr mit euch :) danke von ganzem Herzen

von JSM92 am 22.03.2014, 21:23