WeAreOne
Hallo liebe Mamis,
glaube das Thema gab es schon öfters, aber mich interessiert es aktuell doch nochmal :-)
Wie schlafen eure Kleinen mittlerweile so?
Gibt es einen festen Rhythmus? Und wenn ja, wie sieht der aus? :-)
Könnt ihr eure „Schlafstruktur“ auch umsetzen, wenn ihr unterwegs seid? Zb bei den Großeltern? Dass ihr eure Kleinen dort hinlegt, wenn ihr zb zu Besuch seid?
Bei uns klappt das nicht :-).
Wir haben es zwei Mal im Abstand von einem Monat versucht, aber da ist nichts zu machen.
Woanders bekomme ich unseren Kleinen nicht in den Schlaf geschaukelt
Ich finde jedoch, dass man das mit 5 Monaten auch nicht erwarten kann.
Am liebsten schläft er nunmal in seinem Bettchen.
Wie sieht es bei euch so aus?
Huhu
Ja wir haben eine schlafstruktur wobei wir da eher schauen wie unsere Maus drauf ist wenn sie jetzt statt Punkt 6 wie sonst schon etwas früher wach in den Tag startet warten wir natürlich nicht extra lang auf den ersten Schlaf. Aber die Abstände und die Länge der Schläfchen bleiben immer gleich. Bei meiner Mama klappt es gut mit schlafen da sie Gästezimmer hat und wir uns zurückziehen können. Schwiegereltern wohnen so nah da müssen wir nicht schlafen zumindest bisher. Bei meiner Schwester jedoch klappt es gar nicht mit schlafen da ist alles viel zu spannend...
Hallöchen!
Sofern man das einen Rhythmus nennen kann, haben wir einen.
Sie schläft generell sehr wenig und sehr kurz. Und nur durch stillen ein.
Das sind meistens je ein Schläfchen am Vormittag und Nachmittag- Dauer zwischen 15 Minuten und 1 1/2 Stunden (das ist aber schon sehr lange)
Am Abend schläft sie gegen 19 Uhr ein und wacht um 5 ca wieder auf. In der Zeit von 22-5 Uhr hängt sie fast nur an meiner Brust (bzw. nuckelt fast die ganze Zeit)
Wenn wir unterwegs sind, funktioniert das kaum bis gar nicht. Sie hat glaube ich das Gefühl was zu verpassen.
Und es fehlt uns die nötige Ruhe, die braucht sie unbedingt um einschlafen zu können. Da hilft nur ein Spaziergang/ eine Autofahrt oder ein ruhiger Raum mit Bett. Ist also alles sehr umständlich. Ich versuche, immer spätestens um 18 Uhr Zuhause zu sein. Habe auch irgendwie Angst, ihren Rhythmus zu zerstören.
Schaffen wir das nicht, wird sie immer grantiger, ist übermüdet und weint dann sehr viel.
Wir haben auch eine Art Rhythmus. Morgens wacht sie um 6 Uhr auf und macht am Tag 3 Schläfchen. Davon meist 2x 30min und 1x 1-2 h, aber das variiert wann wie lange und manchmal schläft sie auch 3x30min und manchmal 3x1-2h. Je nachdem wie ihre Schläfchen waren geht die 18/19 uhr ins bett und schläft dann bis 6uhr mit Unterbrechungen alle 2h zum stillen, manchmal auch jede Stunde und manchmal alle 3-4h. Richtiger Rhythmus ist das nur bedingt aber für mich fühlt es sich so an, denn ich kann eigentlich schon ganz gut planen was man was macht da sie nach 30min immer wieder Eindchlafbegleitung braucht und manchmal lass ich sie dann einfach aufwachen wenn mit das vom Tag besser passt. Andersrum geht's aber nicht, manchmal ist sie nach 30min auch wach und kann nicht mehr einschlafen...
Da sie sehr gut in der trage oder auf meinem Arm schläft, haben wir auch woanders kein Problem, dann wird halt ein Spaziergang gemacht oder ich zieh mich etwas zurück. Auch Übernachtungen waren bisher kein Problem, außer für mich denn auf einer uralten kleinen Ausziehcouch die ja noch rausfallsicher gemacht werden musste und ich nur so viel Platz hatte wie mein Oberkörper lang ist (Beine hingen dann halt ab Kniekehle auf den Boden), schläft es sich doch nicht ganz so gut.
Meine kleine schläft abends zwischen 21 und 22 Uhr ein. Und schläft dann bis 7 oder 8 durch. Am Tag macht sie entweder Power naps von 15 min. oder auch mal ein längeres Schläfchen von 1 -1,5 Stunden. Im Auto und Kinderwagen schläft sie auch meistens ein. Beim stillen am Tag schläft sie auch ab und an ein, nur abends wenn sie es soll nicht...