Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2019

schlaf im 1. Jahr

Thema: schlaf im 1. Jahr

Hallo, lasst ihr euer kleines das 1 Jahr bei euch im Schlafzimmer schlafen? Wenn ja, wie siehts denn mit dem Schlaf des Papas aus? Mein Mann hatte von seiner Kollegin gehört, das der Sohn von Anfang an im Kinderzimmer geschlafen hat. Ich meinte nur darauf, wenn die kleine im Kinderzimmer schläft, nehm ich meine Matratze und Schlaf bei ihr. Er meinte, weil er arbeiten muß ( klar das er sein Schlaf braucht) und das bei uns im Schlafzimmer bei geschlossenen Fenster total schlecht ist ( sie würde ihr Bett neben mir haben und würde sozusagen im zug sitzen ( das natürlich auch eher grenzwertig ist)

von brini83 am 29.03.2019, 17:50



Antwort auf Beitrag von brini83

Also ich hab dazu mal meinen Mann gefragt ..er meinte es war voll okay ... manche nächste waren doof aber das hielt sich in Grenzen... und wir reden von einem Mann der vor dem ersten Kind 12 h schlaf täglich hatte . Nichts mit Haushalt einkauf und kochen zu tun hatte ... auch er hat es 0berstanden ;) also ich mein da soll dein Mann nicht rum jammern .. das kleine braucht Nähe und die Mama braucht auch Nähe zum Papa .. wander da bloß nicht aus ... klar gibt es mal Tage da war er müde aber an diesen Tagen hat papa und Kind dann mal einen Mittagschlaf gemacht ... ich muss dazu sagen das meiner ab dem 7 Monat bei sich im Kinderzimmer geschlafen hat weil er da echt vieelll besser schlafen konnte wie bei uns ... heute ist er 4 und auch wenn ich ihn frag möchtest du heute bei uns schlafen sagt er ne sein Bett ist toll er kommt aber morgens zum Kuscheln... bis auf wenn er krank wird oder krank ist hab ich ihn nur morgens 30.min zum kuscheln im Bett ..

von ZitronenKeks1989 am 29.03.2019, 18:23



Antwort auf Beitrag von brini83

Also bei uns war es so, dass wir zunächst auch gleich ans Kinderzimmer ( ist direkt neben unserem Schlafzimmer) gewöhnen wollten, jetzt haben wir uns dazu entschieden, die kleine wird voraussichtlich das erste halbe Jahr bei uns im Zimmer im Beistellbett schlafen... länger würde das wahrscheinlich nicht passen... mein Mann hat den ersten Monat Elternzeit genommen, da wird es nachts mit dem schlafen auch nicht so das Problem geben, merken wir allerdings gegen Ende des Monates, er wird immer wach, schläft schlecht oder sowas, werden wir ans Kinderzimmer eher gewöhnen müssen... ich denke immer, wir Mamas zuhause könnten uns auch mal tagsüber mit legen... das könnte der Mann nicht auf der Arbeit... Wir haben im Kinderzimmer einen großen elektrisch verstellbaren Sessel, in dem ich notfalls auch mal schlafen könnte...

von Kasi88 am 29.03.2019, 18:24



Antwort auf Beitrag von brini83

Aber wieso geschlossenes Fenster?! Wenn's wegen dem Kind ist brauchst nicht die Fenster schließen..frische Luft tut gut solange kein Durchzug herrscht mein erster ist am 21.1 geboren und hatten nur Fenster auf .. Schlafsack und gut war ..der war NIE kalt und die beste schlsftemperatur liegt bei 16-19 grad . .was jetzt bei uns wohl eh nicht der Fall sein wird .. ;)

von ZitronenKeks1989 am 29.03.2019, 19:45



Antwort auf Beitrag von ZitronenKeks1989

Hier .... Winke winke Bin auch am 21.1 Geboren Mit Bild klappt momentan irgendwie nicht Mein handy mukkt Rum Ich Versuche es morgen nochmals

von Inflames2.0 am 29.03.2019, 21:32



Antwort auf Beitrag von ZitronenKeks1989

Hier auch eine 21.2. Wassermaennin Wir planen, dass der kleine Mann das erste Jahr bei uns im Zimmer schläft. Beistellbett oder direkt bei uns wird sich zeigen, wie wir alle am besten zurecht kommen. Sehe keinen Anlass, früher auszuquartieren und halte es tendenziell auch für Quatsch, es zu pauschalisieren dass es Probleme gäbe, wenn er dann im eignen Zimmer ist bzw Gewöhnung daran.

von Midva am 29.03.2019, 22:39



Antwort auf Beitrag von brini83

Also bei uns schlafen noch beide Jungs im Familienbett. Beim Großen schon bedingt durch seine Atemaussetzer und der Kleiner zieht eben nach und ganz ehrlich: ICH könnte ohne die beiden "Schnaufer" an meiner Seite nicht mehr einschlafen!!! Und die Jungs wollen auch partout nicht in ihr Zimmer (und ich werde sie nicht zwingen). Der künftige Papa soll sich einfach mal bissen zusammenreißen. Mein Mann hat einen 10h Tag und würde nie auf die Idee kommen unsere Jungs auzuquatiren. Wenn das Baby kommt nimmt er wohl den Großen (wegen der Schule) mit und schläft mit ihm zusammen in einem der KiZi.

von AnnArt am 29.03.2019, 19:57



Antwort auf Beitrag von brini83

Ne, er kam durch seine Kollegin auf die Idee. Vorher war das kein Thema. Die Kollegin meinte, man hat dann nachher Probleme, das Kind an sein Zimmer zu gewöhnen.

von brini83 am 29.03.2019, 20:08



Antwort auf Beitrag von brini83

Kommt aufs Kind an. Unsere Tochter war 5 Monate bei uns im Zimmer, hat da aber immer unruhig geschlafen. Durchgeschlafen hat sie dann viel besser im eigenen Zimmer, das haben wir einfach ausprobiert. Haben aber eine Matratze bei ihr im Zimmer, auf die ich mich mit ihr legen kann, wenn sie Mal doch nicht so gut schlafen kann, sie krank ist, zahnt o.ä. oder meistens in den frühen Morgenstunden, damit sie beim Kuscheln nochmal einschläft. Grundsätzlich würde ich sagen, nicht zu viele Pläne machen und einfach schauen, was das Kind braucht.

von Meeresschildkröte am 29.03.2019, 20:14



Antwort auf Beitrag von brini83

Unsere Tochter hat ganze 9 Wochen bei uns im Zimmer geschlafen, danach in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer. Bei uns schlief sie im Beistellbett neben mir. Wir fanden es toll, sie gar nicht.... Sobald sich einer von uns auch nur drehte war sie wach... Bei uns im Bett schlafen ging auch nie, und geht auch immer noch nicht, außer sie ist richtig richtig krank. Sie ist aber auch absolut kein Kuschelbaby gewesen, so langsam wird das aber endlich. Zumindest abends. Lange Rede, kurzer Sinn, mit 9 Wochen ausquartiert und wir alle 3 haben durchgeschlafen und waren am nächsten Tag auch ausgeruht. Du kannst nichts planen. Schau wie es für dein Kind am besten ist. Mein Mann braucht auch ganz viel Schlaf, aber seit unsere Tochter da ist, ist sie wichtiger als jeder Schlaf und er geht lieber vollkommen gerädert zur Arbeit, als auch nur eine Minute zu verpassen. Mit der Geburt ändert sich irgendwie alles habe ich das Gefühl.

von Happy87 am 29.03.2019, 21:05



Antwort auf Beitrag von brini83

Bei uns hat der Kleine auch gleich in seinem Zimmer geschlafen und ich im Schlafzimmer bei meinem Partner. Dafür gibt es ja Babyphone und wegen SITD Angst gibt es Babysense Atmungsüberwachung. Wenn der Kleine wach wurde bin ich zu ihm rüber...solange es eben gedauert hat bis er wieder eingschlafen ist oder zum Füttern. Bei der Kleinen jetzt werden wir auch so verfahren. Muss jeder selbst wissen wie er es macht. Es gibt da kein richtig oder falsch.

Mitglied inaktiv - 29.03.2019, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja die lieben Kolleginen die so viele Ratschläge geben sollten einfach die klappe halten :/ und einfach die Eltern ausprobieren lassen .. aber du siehst es ja selbst viele Kinder wollten eh schon nach paar Wochen/ Monaten im.eigenen Zimmer weil die besser schlafen konnten.. aber das ist auch von Kind zu Kind echt Unterschiedlich... probiert es doch einfach aus . Und wie die anderen schon sagtest du kannst Pläne haben und hinterher läuft es eh anders

von ZitronenKeks1989 am 29.03.2019, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja die lieben Kolleginen die so viele Ratschläge geben sollten einfach die klappe halten :/ und einfach die Eltern ausprobieren lassen .. aber du siehst es ja selbst viele Kinder wollten eh schon nach paar Wochen/ Monaten im.eigenen Zimmer weil die besser schlafen konnten.. aber das ist auch von Kind zu Kind echt Unterschiedlich... probiert es doch einfach aus . Und wie die anderen schon sagtest du kannst Pläne haben und hinterher läuft es eh anders

von ZitronenKeks1989 am 29.03.2019, 21:28



Antwort auf Beitrag von brini83

Huhu Also unser Großer ( vom Februar 2017) hat das erste Jahr bei uns im Schlafzimmer sein Bettchen stehen gehabt. Das Bett stand auf Verlangen meines Mannes direkt an seiner Bettseite. Mein Mann musste morgens aufstehen für die Arbeit und hat sich nach den ersten Nächten daran gewöhnt. Meistens jedoch ist Er sogar nachts mit aufgestanden und wickelte unseren Sohn dann nach dem Stillen und legte Ihn zurück ins Bettchen. Durchgeschlafen hat unseren Großer dann mit knapp 4 Wochen Da waren die Nachtschichten dann nur noch eine Seltenheit. Bei unserer jetzigen Bauchbewohnerin ist Er sich auch schon sicher Das Kinderbett hat Er bereits auf seine Seite gestellt und auch dieses Mal möchte Er die Nachtschichten trotz Vollzeitjob aufteilen. Er sagt, dass Er genauso für die Kleine da sein mag, wie für unseren Sohn und das der Körper sich einpendelt mit dem Schlaf Ich muss sagen, in dieser Hinsicht habe Ich wirklich einen tollen Mann Ich finde, grade das erste Jahr sollte das Würmchen mit ins Schlafzimmer. Ich würde nochmal mit Ihm sprechen und versuchen Ihn davon zuüberzeugen :)

von Sasa97 am 29.03.2019, 23:42



Antwort auf Beitrag von brini83

Allein schon dass das Risiko an plötzlichen Kindstod zu sterben, geringer ist wenn das Kind, im 1. Jahr, im Zimmer der Eltern schläft, würde mich davon abhalten es auszuquartieren. Im Beistellbett schlief meiner ganze 5 Wochen, danach nur mehr bei mir Bett (ansonsten wäre an Schlaf gar nicht mehr zu denken gewesen) Und mit seinen 2 Jahren schläft er auch noch nicht durch. Fibd ich nicht schlimm. Und die den schlimmen Nächten (die gibts zum Glück nur mehr selten), schläft Papa auf der Couch. Ich habe aber auch 2 Freundinnen deren Babys schliefen mit 4-6 Monaten durch, die wurden dann ins Kinderzimmer ausquartiert. Fazit- ihr müsst euch sowieso nach dem Kind richten;) es kommt dann halt wies kommt. Wegen dem Fenster, wenn es mir zu viel zieht dann öffne ich die Zimmertür und lasse das Fenster im Flur offen, ansonsten darf auch das Fenster im Zimmer geöffnet sein.

von Becca09 am 30.03.2019, 08:48



Antwort auf Beitrag von brini83

Achja, die ganzen Ratschläge von Kollegen/Familien/Bekannten. Wie ich es hasse! Da werden noch so viele "tolle" Tipps kommen. Man braucht ein dickes Fell um seinen eigenen Weg zu finden und zu gehen. Lasst euch nicht verunsichern. Es ist EUER Kind und nur IHR werdet sehen, was für euch alle am Besten passt. Das kann das Familienbett oder getrennte Betten oder früh das Kinderzimmer sein. Euer Baby wird es euch zeigen! Ich bin davon überzeugt das NICHTS davon auf Zwang für jedes Kind funktioniert. Wir schlafen mit unser bald 2jährigen im Familienbett. Ursprünglich hätte ich sie gern im Beistellbett gehabt. Aber sie ist so eine Kuschelmaus, sie konnte von Anfang an nur mit engem Körperkontakt schlafen. Der Papa liegt auch seit der ersten Nacht Zuhause dabei. Er hat von Anfang an mit angepackt. Wie bei einer Vorschreiberin ist es bei uns auch so, dass er lieber total gerädert zur Arbeit geht, als eine Minute zu verpassen. Mittlerweile genießt er es auch sehr dass unsere Motte zwischen uns liegt und nachts nicht nur zu mir will, sondern genauso oft "in Papas Arm" sagt und auf ihn klettert. Oder aus dem nichts eine kleine Kinderhand sein Gesicht streichelt, gefolgt von einem dicken Kuss auf die Wange. Ich bin mir sicher, dass ihm viele Zuwendungen unserer Tochter entgehen würden, wenn er sich ausquartiert hätte. Dennoch ziehen wir beide ab und an mal für eine Nacht aus, wenn wir mega müde sind. By the way tut es auch der Mama ziiiiiiemlich gut, wenn da noch jemand ist, der (bis auf Stillen) genauso alles machen kann und sich durch schwere Nächte kämpft. Oder einfach mitfühlen kann. Geteiltes Leid ist halbes Leid! Unser Kleiner wird direkt mit ins Familienbett genommen. Und wenn er das nicht mag, wird er ins Beistellbett/eigenes Bett/Federwiege (...) kommen. Ganz nach seinen Bedürfnissen! LG

von FräuleinMotte am 30.03.2019, 10:06



Antwort auf Beitrag von brini83

Hier wie bei kind 1 1,5 jahre bei uns im eigenen Babybett Wird das baby wach, nehme ich es raus und gehe ins wohnzimmer. So kann der papa weiter schlafen. Ist das baby fertig und schläft wieder, legennwir uns wieder ins bett. Da ich sofort wach bin wenn sich das baby meldet, so war ein bei kind 1 zumindest,,denke nichtvdas es jetzt anders wird, ... Gibt es kein grosses geweine in der nacht LG

von mucki26 am 01.04.2019, 10:54