März Mamis

Forum März Mamis 2017

Schilddrüse

Thema: Schilddrüse

Hallo ihr Lieben, ich hatte mitbekommen, dass hier auch ein paar von euch Probleme mit der Schilddrüse haben. Ich bräuchte vielleicht mal einen Rat. 2009 wurde bei mir Hashimoto Thyreoiditis festgestellt. Außerdem das meine Schilddrüse mit Knötchen belastet sind. Seit 2009 sind meine Blutwerte (TSH, T3, T4) immer besser geworden, sodass sie nun im absoluten Normalbereich sind. Außerdem hat sich meine Schilddrüse aus verkleinert (Sie war vorher zu groß). Mein alter Internist meinte noch letztes Jahr, dass ich weiterhin keine Medikamente Brauch und das ich während einer SSW halt nur öfter kontrolliert werden muss. Aufgrund eines Umzuges musste ich nun den Internisten wechseln. Die Neue Macht mich ganz kirre. Zum einen hat sie zu meiner Untersuchung ihre Tochter ("nur" Allgemeinmedizinerin) hinzugezogen. Dann hat sie mir nicht wirklich zu gehört und nun soll ich plötzlich Medikamente nehmen. Ich will aber keine nehmen, wenn meine Werte normal sind. Ich habe auch sonst keine Beschwerden. Ich stimme mit ihr überein, dass nach der ssw die Knoten näher untersucht werden müssen, aber halt nicht was die Medikamente betrifft. Was soll ich tun? Ihr vertrauen? Eine zweite Meinung holen? Ich meine, ich will ja auch meinem Baby nicht schaden. Aber ich denke, Keine Medikamente sind besser, als Medikamente ins Blaue hinein zu nehmen, oder? Was denkt ihr?

Mitglied inaktiv - 14.10.2016, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tina, würdest du deine Werte für TSH und freie Hormone einmal posten? Bei euthyreoter Stoffwechsellage würde ich da du keine Beschwerden hast eher zu nicht nehmen tendieren. Was sollst du denn nehmen? Was sagt die Ärztin, warum du die nehmen sollst? Bin aber nur Kinderärztin und bin daher eher zurückhaltend mit Pharmakotherapie. Sind die Knoten schon abgeklärt worden?

von Ani.Me am 14.10.2016, 21:44



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hey, Klar. TSH: 1,45 T3: 4,34 T4: 12,89 Und nehmen soll ich L-Thyraxin 50 1x1 täglich. Gesprochen habe ich mit der Ärztin noch nicht. Hatte nur heute den Befund für meinen Hausarzt im Briefkasten. Muss am 28. nochmal hin. Na ja, die Knötchen wurden jetzt noch nicht weiter untersucht. Ich soll nach der Schwangerschaft zur Nuklearmedizin. Die Knötchen wurden wie schon gesagt 2009 entdeckt und da war ich bei einer Internistin, die wohl darauf spezialisiert war. Und sie meinte damals auch, es sei nicht behandlungswürdig. Da sich meine Schilddrüse auch verkleinert und mein alter Internist meinte "Sie brennt aus und das kann aber auch einfach wieder aufhören" müssten es doch warme Knoten sein. Wie gesagt, was die Knoten angeht, Ja, da bin ich auch für eine intensivere Untersuchung später.

Mitglied inaktiv - 14.10.2016, 22:04



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Liegen jeweils etwas unter bzw über der Norm. Der TSH allein ist nicht unbedingt aussagekräftig. Hast du auch die ft3 &4 Werte? Habe ebenfalls Hashi mit Unterfunktion. LThyroxin ist ja nun kein Medikament, sondern ein Körpereigenes Hormon. Ich vermute wegen der Knötchen sollst du es einnehmen. Führst du das Hormon von außen zu,brsucht die SD weniger zu arbeiten und wied entlastet. Vor alkem sinnvoll, wenn sie autoimmun aktiv ist. Hast du auch Trak Werte? Wenn du die Einnahme starten solltest,würde ich dir eibd langsame (!) Steigerung empfehlen. Ich habe zB sehr empfindlich darauf reagiert. Musste erst wieder komplett absetzen und dann in 12,5 Schritten langsam steigern, bis die Werte und mein Wohlbefinden ok waren. Vor allem in der Schwangerschaft ist es wichtig, die SD regelmäßig zu kontrollieren

von MissRanya am 15.10.2016, 12:15



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

T3 und T4 Werte stehen doch da. Na wenn die Hormone so krass wirken, bin ich ja erst Recht abgeneigt davon, sie jetzt zu nehmen. Und die Werte sind komplett im normbereich. Auf dem Blutbefund steht auch die Spanne und da bin ich ja voll drin.

Mitglied inaktiv - 15.10.2016, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Gynäkologe sagt in der Schwangerschaft soll der Tsh zwischen 1-2 liegen. Also passt das bei dir. Würde mir ne 2te Meinung einholen. Mit den anderen Werten kenn ich mich leider nicht aus.

von Nadine85 am 15.10.2016, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nach ft3 ubd ft4 gefragt, nicht nach T3 und T4. Es gibt spezielle Hashi Foren. Da findest du die Normwerte und wie ihr Verhältnis zueinander sein sollte. Leider gibt es nur wenige Ärzte, die sich wirklich gut mit der Schilddrüse auskennen. Ich habe bereits geschrieben, dass T3 und T4 NICHT in der Norm liegen. Und dass keine Trak Werte dabei sind,wo deine SD scheinbar aktiv war/ist ,finde ich seltsam. Letztlich entscheidest du selbst, welchem Arzt du vertraust und ob du in der Schwangerschaft das Risiko eingehen möchtest, dass dein Kind nicht genügend von deiner SD versorgt wird oder gar selbst mit Schilddrüsenerkrankung zur Welt kommt. Du hast scheinbar keine Ahnung und tönst,dass du ja blooooß keine Medis nehmen möchtest dem Baby zu liebe. Dem Baby zuliebe sollte man sich lieber intensiver mit der Materie befassen und nicht so einen Blödsinn öffentlich verfassen und andere unsichere Mütter vielleicht noch dazu animieren auf wichtige (!) Hormone zu verzichten. Zum ersten Mal seit langer Zeit, denke ich tatsächlich darüber bach,einen Beitrag bei der Redaktion zu melden

von MissRanya am 16.10.2016, 08:43



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Boah, reg dich mal ab. Ich lese die ganze Zeit in Foren und Co. Und bin selber verunsichert. Im Moment wird mir gerade klar, warum es hier echt eine zeitlang eine Diskussion über den Umgangston gab. Ja, ich möchte nicht unbedingt Medikamente nehmen, weil ich einfach mal nicht der Typ dafür bin, schnell mal eine Tablette zu schlucken. Oh Gott, verurteile mich doch dafür. Ich bin neu bei dieser Ärztin und habe keine Ahnung, wie schnell sie mit Medikation un sich wirft. Ich wollte einfach mal bei anderen hören. Und nun komm wieder runter. Mir vorzuwerfen ich will das mein Kind krank zur Welt kommt, ist unter der Gürtellinie. Solche Aussagen finde ich echt zum Kotzen. Und es tut mir Leid, dass ich kein absolutes Fachwissen über Blutwerte habe. Genau deshalb habe ich hier nachgefragt. Auf dem Zettel mit den 3 Werten steht FT3 und FT4 (Bild). Ich bin mit meinem Spatzenhirn davon ausgegangen das es auch nur T3 oder T4 genannt werden kann. Sorry. Und damit ist hier das Thema für mich auch gegessen.

Mitglied inaktiv - 16.10.2016, 09:26



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Es ist aber eben kein Medikament in dem Sinne. Es ist ein körpereigenes Hormon. Schrieb ich ja schon. Aber scheinbar siehst du das wohl anders Ich finde es einfach gefährlich, wenn man sagt..och,ich fühl mich wohl. Dann ist auch alles ok und ich brauche nichts. Du hattest gefragt und ich hab geantwortet. Natürlich MUSS es nix schlimmes sein und es MUSS auch keine Folgen haben. Aber das sollten letztlich wohl Experten entscheiden. Alles Gute

von MissRanya am 16.10.2016, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube dir sofort das du dem baby nicht schaden willst, ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft etwas ähnliches mit dem Zucker Test. Es war mein 5tes Kind und och hatte bei allen Kindern immer freiwillig den test gemacht, auch als er noch keine kassenleistung war, er war immer negativ nur beim letzten nicht also einen Tag später noch den großen hinterher, mein Nüchternwert war genau auf der Grenze die anderen Werte waren top. Aber ich musste zum Diabetologen, vier mal am Tag messen erstmal. Naja meine werte waren wieder toll, über Wochen. Aber nach vier Wochen ging mein Nüchternwert hoch ( genau den wert den man durch Ernährung nicht beeinflussen kann), ich war immer über 100. Also Langzeit Insulin abends spritzen! Ich wollte das nicht, nicht auf dauer täglich spritzen und glauben das nein Baby nix abbekommt so konnte ich auch nur schwer. Ab der 30 Woche musste ich dann auch Langzeit Insulin spritzen, es tat mir in der Seele weh. Die Uniklinik hat mich immer wahnsinnig gemacht das mein kleiner so riesig wäre und ich Fehler beim spritzen machen würde und er mit organ Schäden zur Welt kommen würde. Meine Frauenärztin hat mich immer beruhigt, ich würde das gut machen trotz der schlechten Diabetolgin die mich nicht gut betreute und mein Baby wäre einfach so groß wie seine Geschwister, mein Mann und ich wären halt beide groß. Da ich schlecht von der Diabetolgin btreut wurde hatte mein Mann sich viel angelesen, er ost intensiv Pfleger und hat häufig Diabetiker auf Station. Mein Sohn ist kerngesund zur Welt gekommen, er hatte keine Probleme zu unterzuckern nach der Geburt, seine Organe sind in Ordnung. Das sind sie aber nur wegen dem Insulin er hätte sonst Schäden davon getragen oder wäre noch im Bauch verstorben!!! Es ist gut das es heute diese Möglichkeiten gibt eine Schilddrüse oder einen Diabetes zu behandeln, deshalb können wir gesunde Kinder bekommen Ich muss in dieser Schwangerschaft wieder spritzen, schon seit der 13 Woche, aber meinem Baby geht es gut. Ich kann dir nur raten geh zum Facharzt, der sich auch mit schwangeren auskennt, und las dich behandeln wenn der Arzt dir erklärt warum. Ich fahre dieses mal 30km damit ich bei einen Arzt bin der Ahnung von schwangeren hat. Lg

von sterntaler82 am 16.10.2016, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, ich bleibe bei meinem Ratschlag, die neue Ärztin genau zu fragen, warum sie das Mittel jetzt empfiehlt. Sie hat alle deine Infos vorliegen und kann dich über evtl Risiken aufklären. Nebenbei finde ich den Ton hier völlig unnötig. Ranya hat offensichtlich viel Ahnung, da verstehe ich nicht, warum man sich nicht gegenseitig hilft. Ob man Hormone als Medikament bezeichnen will oder nicht ist für mich haarspalterei... Und Sterntaler hat völlig recht, nicht einfach denken: Hilfe Medis, bitte nicht. Die moderne Medizin ist oft ein Segen. Dir alles gute!

von Ani.Me am 16.10.2016, 17:23



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hmmm... der letzte Absatz war vielleicht etwas krass formuliert. Beim nochmaligen Lesen, sehe ich das wohl auch.da sind wohl die Hormone mit mir durchgegangen

von MissRanya am 16.10.2016, 21:10