März Mamis

Forum März Mamis 2008

@Stillmamis - Wasser od.Tee zusätzlich geben bei dieser Wärme?

Thema: @Stillmamis - Wasser od.Tee zusätzlich geben bei dieser Wärme?

Huhu liebe Stillmamis :) Lisa wird voll gestillt und bei dieser Wärme will sie natürlich auch öfters trinken, kommt auch vor das sie auch nur 2-3 mal zieht und wieder zufrieden ist. Jetzt wollt ich mal fragen ob den jemand von euch schon Tee oder Wasser gibt bei dieser Wärme. lg Alex

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 07:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also meine Hebi hat gemeint das man ihnen nix zusätzlich geben muss. tim macht das auch mit dem 3 mal ziehen und dann gut. hab meinen hebi gefragt was das für ne trinkerei ist. aber er stillt dann anscheinend mit der vormilch seinen durst. also ist alles gut. sie meinte noch ich solle mir keine sorgen machen, er weis was er braucht und das holt er sich auch.......

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du stillst, braucht es nichts anderes. Wie Tinsche schon schreibt, trinken sie einfach ein paar Schluck Vormilch bei Durst. Im übrigen ist dein Kind nicht mehr voll gestillt wenn du Beikost gibst!

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Man muß es nicht aber ich gebe bei warmen Temperaturen schon lange Tee und mein Kleiner liebt das total! Ich möchte ihm das nicht verwehren wenn er durstig ist...ihm reicht das Stillen dann nämlich nicht. Und sorry, ist totaler Quatsch das man nicht mehr voll stillt nur weil man Tee oder Wasser gibt! Hab ich ja noch nie gehört sowas...weder vom Kinderarzt noch von der Hebi!

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille auch voll und geb ihm trotzdem bei den Temperaturen Tee zusätzlich. Er trinkt dann auch nur wenig da er ja doch alle zwei Stunden an die Brust kommt. Aber ansonsten würd ich ihn nur noch an der Brust haben. Find das auch nicht schlimm mit dem zusätzlichen Trinken. Aber laut meiner Hebi umbedingt Beuteltee geben kein Granulat da in dem Traubenzucker drin ist. Lg Nicole

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Informier dich ruhig mal übers "Voll-Stillen" bevor du es als "völligen Quatsch" bezeichnest. Es gibt viele gute Ärzte und auch weniger gute. Letztere sind nicht unbedingt die Cracks in Ernährungsfragen. Wenn ein Arzt oder die Hebamme meint ein voll-gestilltes Kind bräuchte Tee sollten sie dringend eine Nachschulung machen oder wegen überalterung den Job an den Nagel hängen. :-) Stell die Frage doch mal hier im RUB Forum. Du wirst überrascht sein wie wenig "völliger Quatsch" das ist....

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn überhaupt dann Wasser. Tee kann nach Aussage meiner Hebi Allergien auslösen und da bei uns sowieso ein sehr hohes Risiko besteht, lasse ich das mit dem Tee noch. Wasser ist lt. Hebi auch nicht nötig, solange es mich nicht stresst, dass der Kleine häufiger trinken möchte. Aber jetzt hat es sich sowieso erstmal abgekühlt... lg Birgit

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also,ich glaube zwar nicht dass es großen Schaden anrichten würde,aber mir wär das zu umständlich mit Fläschchen abkochen, Wasser kochen, abkühlen lassen.... So dockt er nur an, trinkt ein paar Schlucke Vordermilch gegen den Durst und ist wieder zufrieden. LG Mechthild

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch alles wurschd! Seit froh das ihr stillen könnt, ob mit oder ohne Wasser/Tee! Ich kann leider nicht stillen und wäre froh gewesen wenn es geklappt hätte! LG Bianca

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke ja auch das das Stillen vollkommen ausreicht.Wenn ich manchmal aber doch zweifle dann streichle ich vorsichtig den Kleinen am Kopf von hinten nach vorne um zu gucken wie der "Stand" der Fontanellen ist,wenn es eingesackt ist dann heisst es das der Kleine austrocknet (dann lege ich ihn noch oeffters an die Brust) ansonsten wuerde ich auch sagen das die Kleinen sich schon das hohlen was die brauchen. p.s. mein Kleiner trinkt sowiso nieeeee aus dem Flaeschchen nicht mal meine abgepumpte MUMI :-( also versuche ich es erst gar nicht mit Wasser oder Tee,der Kleine nimmt nicht mal nen Schnuller :-(((((((((

von taniesha25 am 04.06.2008, 09:47



Antwort auf Beitrag von taniesha25

Ich gebe abgekochtes Wasser mit dem Löffelchen dazu. Es stimmt, dass sie das nicht brauchen und sich an der Brust alles was sie benötigen holen, das ist aber bei mir nicht ganz so einfach. Ich habe viel zu viel Milch, trinke ca. einmal die Woche Salbeitee und muss stark aufpassen das ich die Milchproduktion nicht zu sehr anrege, da wäre anlegen zum Vormilch schlabbern Gift. Ich hatte schon dreimal Milchstau mit Fiber, hat meine Hebi aber zum Glück jedes mal nach 24Stunden wieder hinbekommen, so das es ohne AB ging. dreimal auchschon ohne Fiber, also im Schnitt alle 14Tage einen Milchstau. Mir ist es dann auch völlig egal ob das Vollstillen heißt oder nicht. Für mich bedeutet Vollstillen, dass ein Kind alle Nährstoffe über die Mumi bekommt, das ist auch dann der Fall wenn man Wasser zugibt. man kann nur die nassen Windeln nicht mehr als Indikator nehmen um zu schauen ob das Kind genug bekommt. Ich finde es zudem sehr praktisch, das wir so schon üben können mit Löffelchen was in den Mund zu bekommen, dann fällt das mit dem Brei in drei Monaten leichter...

von knuffelbär am 04.06.2008, 11:32



Antwort auf Beitrag von knuffelbär

Jetzt weiß ich wieder, warum ich mir die Sache mit dem Wasser überlegt habe. Heute war es bei uns wieder super schwül und der Kleine hatte großen Durst. Leider war der Abstand zw. dem Stillen nur eine Stunde und das ist gar nicht gut. Und so war es dann auch: eine Stunde später ganz schlimmes schrilles Schreien, ich hatte keine Chance ihn zu beruhigen, und dann kam eine große Menge geronnene Milch und Schleim wieder raus. Das Schreien ist dadurch auch nicht eben besser geworden... Mal ehrlich, wäre es da nicht besser gewesen, zwischendurch mal Wasser zu geben? Was denkt ihr? lg Birgit

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

probieren geht über studieren würde ich mal sagen...

von knuffelbär am 06.06.2008, 16:52