Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Sättigungsgefühl bei euren Zwergen

Thema: Sättigungsgefühl bei euren Zwergen

Also ich stille ja, aber mein Zwerg hat manchmal kein Sättigungsgefühl. Er trinkt dann so viel das er entweder danach spuckt oder Bauchweh bekommt. Ich weiß das gerade abends durch clustern die "Bestellung für den nächsten Tag" abgesetzt wird. Aber ist das normal das er so viel trinkt das davon Bauchweh etc. kommt? Meine Hebamme, die übrigens ne tolle Stillberaterin ist, hat leider Urlaub und ihre Vertretung kommt erst ab Dienstag

von viella249 am 04.06.2017, 20:19



Antwort auf Beitrag von viella249

Huhu , habe leztens meine Hebamme gefragt , weil mein Spatz auch weiter trinkt , trotz spucken ... ... Sie sagte , dass die kleinen noch kein Sättigungsgefühl haben . Kommt erst später .

von Wir2015 am 04.06.2017, 20:25



Antwort auf Beitrag von Wir2015

Das die kleinen noch kein SättigungGefühl haben, würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Sonst würde sich ja jedes Baby permanent überfressen, egal ob jetzt flaschenbaby oder stillbaby und es würde überall den lieben langen Tag nur gespuckt werden. Vielleicht merken sie es in einigen Situationen nicht so deutlich, wie in anderen. Umgekehrt würden sich die Babys auch nicht zum trinken melden, wenn sie dafür noch kein Gefühl/Instinkt hätten...

von LilaDu am 04.06.2017, 22:50



Antwort auf Beitrag von viella249

Ist bei meiner kleinen auch so. Spuckt dann entweder oder weint glaub, weil immer noch Milch kommt, sie aber gar nicht mehr so viel will. Nicht so einfach das mit dem stillen ...

von Eule2886 am 04.06.2017, 21:00



Antwort auf Beitrag von viella249

Meistens hören die Babys einfach auf weil sie nach einer halben Stunde. ( jedenfalls bei mir 15min pro Seite-) erschöpft in den Schlaf gleiten. Wenn Sie danach weiter am der Brust sind. Nuckeln sie meist und trinken sporadisch mal ein Schluck. Wir versuchen höchstens 15 min pro Seite an zulegen, damit er lernt zügig zu trinken. Hab mir sagen lassen und kann es langsam auch bestätigen das Jungs Träumer an der Brust sind.

von Erima am 05.06.2017, 12:10



Antwort auf Beitrag von viella249

Das Gute ist ja: ein ausschließlich gestilltes Kind kannst du nicht überfüttern! Und man muss ja auch bedenken, dass Stillen soo viel mehr ist als reine Nahrungsaufnahme. Grade was das Clustern betrifft, da verarbeiten die Kleinen ja auch einfach viel. Gespuckt hat mein Kleiner je einmal am ersten und zweiten Lebenstag, seither tatsächlich gar nicht mehr, aber dass mit dem Trinken bis der Bauch weh tut kenn ich auch... Er will dann erst recht an der Brust sein, weil es ihn ja beruhigt, aber dass da beim Saugen ständig Milch rauskommt, stört ihn natürlich. Die ersten Tage hab ich ihn dann immer abgedockt und versucht, mit Fliegergriff oder Saugen am Finger zu beruhigen - mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Seit Freitag ungefähr bin ich dazu übergegangen, ihn erstmal an der Brust zu lassen und einfach ein bisschen abzuwarten, was passiert; das scheint bisher ganz gut zu funktionieren. Er jammert und knörzelt dann zwar noch ein bisschen, aber meistens checkt er dann, dass er auch einfach auf Nuckeln umschalten kann, sodass er die Brust noch hat, aber eben nicht mehr so viel Milch kommt.

von Alberta am 05.06.2017, 14:00



Antwort auf Beitrag von viella249

Bei uns ist es oft so, das der kleine trinkt, einschläft und kurz darauf motzt- meist muss er dann noch 2/3minuten nuckeln muss und dann ist tatsächlich gut und er schläft selig

von Teufelinpampers am 05.06.2017, 22:41