Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

Rotbäckchensaft, Malzbier, Tee und Wasser

Thema: Rotbäckchensaft, Malzbier, Tee und Wasser

Hallo ihr lieben, meine Mutter und meine Großmutter wissen nun Bescheid und freuen sich auf das erste Enkel/Urenkelkind. Allerdings ist es für beide sehr typisch sich viel ein zu mischen. Manchmal ist es gut, so wie in diesem Fall. Es ging um Getränke die ich trinken sollte. Das sind eben die oben genannten. Wobei ich bei Tee nicht weiß welchen und ich beim Rotbäckchensaft wegen dem hohem Eisenanteil stutzig wurde. Was habt ihr für Erfahrung und was trinkt ihr? Liebe grüße, Katja

von Katy90 am 14.03.2014, 09:13



Antwort auf Beitrag von Katy90

Das mit dem Malzbier kommt noch aus der Generation unserer Mütter, ist aber mittlerweile wiederlegter Unsinn. Es ging dabei um den Eisengehalt und ich glaube auch um Folsäure. Brauchst du also nicht trinken, wenn du nicht magst. Bei Rotbäckchensaft geht es auch um den Eisengehalt. Der kann minimal Einfluß nehmen, je nach dem wieviel du davon trinkst ;-) Schwangere haben in der Regel einen erhöhten Eisenbedarf, aber so pro forma gegen einen eventuellen Mangel gegentrinken würde ich nicht. Der FA kontrolliert deinen Hb Wert mindestens jedes zweite Mal und wird dir sagen, wenn du zu niedrig bist. Optimal ist ein Wert um die 14, du kannst ja mal nachschauen, was du beim letzten Mal hattest. Ich habe immer sehr gute Eisenwerte, vielleicht weil ich viel Fleisch und Brot esse. Tee - ja, da gibt es Unmengen! Man soll viel Flüssigkeit zu sich nehmen uns Wasser sowie ungesüßter Tee sind zu empfehlen. Aber es gibt auch Teesorten, da sollte man nicht sooo viel von trinken, z.B. schwarzer Tee, grüner Tee oder Himbeerblättertee. Lass dich nicht verunsichern und schluck im Zweifelsfall nicht alle guten Tpps aus der Umwelt. Viele sind schon überholt!

von monne am 14.03.2014, 09:26



Antwort auf Beitrag von Katy90

Die Reden ganz viel quatsch :))) ausser mit dem Tee... Gibt Teesorten (wie alles wo Zimt drin ist) eine Fehlgeburt verursachen können. Pfefferminztee verhindert die milchproduktion. Ab dem 7ten Monat nimmer trinken! Teein ist in schwarzem Tee, wie coffein im Kaffee und das soll man nur in maßen geniessen. Rotbuschtee, fenscheltee, Früchtetee, Kamillentee sind sehr bekömmlich und gut in der Schwangerschaft! Malzbier ist ne Kalorienbombe aber darf man natürlich in der Schwangerschaft trinken! Regt sie milchbildung super an! Rotbäckchensaft ist sogar sehr gesund! Genau wegen des hohen Eisengehalts. Wir haben bis 1,5 l mehr Blut in unserem Körper wodurch gerade eisen wichtig ist zur Blutbildung! Sogar sehr! Und Wasser?!? Man darf immer Wasser trinken :))) allerdings lieber abgekocht. Vielleicht könntest du den netten Damen ja mal den ein oder anderen schwangerschaftsratgeber zum lesen geben :) Viele liebe Grüsse Sorry weil es so lang wurde...

Mitglied inaktiv - 14.03.2014, 09:34