Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2015

Ringelröteln im Kiga

Thema: Ringelröteln im Kiga

Guten Morgen alle zusammen =) Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten und hab gestern erfahren, dass wir Ringelröteln im Kiga haben. Bin jetzt total unsicher ob ich arbeiten darf. Der Betriebsarzt hat vor fast 4 Jahren mal alle Immunitäten kontrolliert. Im Befund steht, dass Erregerspezifische IgG-Ak nachweisbar sind. Im letzten Satz steht jedoch auch: Bitte beachten Sie die aktualisierten Referenzbereiche. Der Betriebsarzt ist heute nicht erreichbar und die Frauenärztin auch erst heute Nachmittag. Bin vorsichtshalber heute zu Hause geblieben. Bin irgendwie total verunsichert. Vielleicht bin ich ja auch einfach zu übervorsichtig. Aber ich hatte im Juli eine Fehlgeburt und zu der Zeit hatten wir auch alle möglichen Krankheiten im Kiga. Natürlich muss es nicht daran gelegen haben. Aber ganz ausschließlich kann ich es auch nicht. So jetzt muss ich bis heute Nachmittag abwarten. Hab zum Glück sowieso einen FA Termin. Dann können wir es sofort abklären. Hat hier vielleicht auch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es hier noch jemanden, der trotz Schwangerschaft noch im Kiga arbeitet? ( Die meisten kriegen ja sofort ein Beschäftigungsverbot) Wie geht ihr mit den ganzen Krankheiten um? Danke schonmal für eure Antworten! Gruß

von -Blümchen- am 09.12.2014, 10:13



Antwort auf Beitrag von -Blümchen-

Ich bin auch Erzieherin im Kindergarten. In der ersten Ss habe ich nie gefehlt bei der Arbeit. Ich war auch arbeiten, wenn unsere Kinder die Hand Mund Fuß Krankheit oder die Windpocken hatten. Ich habe in der Tasche immer ein Desinfektionsmittel, mit dem ich vor dem Essen und beim nach Hause gehen die Hände einreibe. Meine Arbeitskollegin hat mit den Kindern im Sand gespielt und hat sich dort Toxoplasmose geholt. Da waren auch öfters Katzen. Sie musste die ganze Ss Antibiotika nehmen. Deshalb lieber öfter die Hände desinfizieren. Ich muss ab Jänner wieder Vollzeit arbeiten, das wird bestimmt auch anstrengend. Du hast heute aber richtig gehandelt und bist zu Hause geblieben. Frag lieber deinen Fa, was er dazu sagt. Alles Gute!

von meggi2006 am 09.12.2014, 11:50



Antwort auf Beitrag von -Blümchen-

Unser Betriebsarzt sagte, dass auch Erzieherinnen, die kein generelles Beschäftigungsverbot haben, zuhause bleiben müssen, wenn Kinderkrankheiten in der Kita auftreten. Bei Ringelröteln ist ein Zeitraum von 30 Tagen angegeben. Ich würde das mit dem Betriebsarzt abklären, bzw. wenn du dich damit unwohl fühlst, lass dich vom FA krank schreiben.

von happy-go-lucky am 09.12.2014, 14:30



Antwort auf Beitrag von -Blümchen-

Übrigens ist die Hand-Mund-Fuß Krankheit für das Ungeborene nicht gefährlich. Ringelröteln können bis zur 20. ssw aber sehr gefährlich sein, wenn keine Immunität besteht.

von happy-go-lucky am 09.12.2014, 14:32



Antwort auf Beitrag von -Blümchen-

Ja, das weiß ich, nur hatte ich das Glück, dass unsere Kinder im Kindergarten in den letzten 10 Arbeitsjahren nie die Röteln hatten. Das liegt vielleicht daran, dass bei uns doch die meisten Eltern impfen lassen. Aber wie bereits geschrieben, habe ich ja gesagt dass sie Recht hatte zu Hause zu bleiben. Das würde ich bei Röteln auch machen. Bei uns gibt es dieses Beschäftigungsverbot leider nicht. Außerdem ist dürfen die Eltern aus privacy Gründen nicht mehr sagen, welche Krankheit ihre Kinder haben. Vorher musste im Kindergarten veröffentlicht werden, wenn eine ansteckende Krankheit im Umlauf war. Habe mich darüber sehr aufgeregt und die Eltern auch. Aber wir müssen die Vorschriften einhalten

von meggi2006 am 09.12.2014, 14:57



Antwort auf Beitrag von -Blümchen-

Echt? Das ist ja mies. Bei uns wird das zum Glück nach wie vor bekannt gegeben. Wobei wir da auch darauf angewiesen sind, dass die Eltern es erzählen. Verpflichten können wir sie dazu ja nicht. Andererseits gibt es doch auch meldepflichtige Krankheiten...

von happy-go-lucky am 09.12.2014, 16:43



Antwort auf Beitrag von -Blümchen-

Jetzt haben wir auch noch die Hand-Mund-Fuß Krankheit und Läuse im Kiga. Die FÄ meinte gestern, dass ich auf jeden Fall noch immun gegen Ringelröteln bin, aber der Betriebsarzt möchte es nochmal abgecheckt haben. Muss deshalb heute zu ihm zum Blut abnehmen.

von -Blümchen- am 10.12.2014, 07:54