November Mamis

Forum November Mamis 2012

Rhythmus

Thema: Rhythmus

Hallo Ihr lieben Mal ne andere Frage,haben eure kleinen schon irgendwie rhythmus? wir haben nur abends rhythmus das sie da um die gleiche zeit ins bett geht und dann auch bis halb vie nachts schläft.Aber tagsüber mal so gar nicht. Und meine Hebi meinte folgendes zu mir:wenn du einen Rythmus haben willst, musst du ihn anerziehen. Ob es ihr dann so gefällt ist die andere Frage. Hast du denn einen strengen Plan am Tag? oder läuft es bei Dir auch drunter und drüber? Du mußt Vorbild sein, wenn du es von ihr verlangst... Hmmm schön und gut aber ich habe drei kinder mit der kleinen und da ist es nicht immer leicht.

von Susechris am 29.01.2013, 13:07



Antwort auf Beitrag von Susechris

Also wir haben einen Tages und Nachtrythmus, aber es ist auch erst unsere erste Prinzessin Ich denke das es mit 3 Kindern schon etwas schwiriger sein wird!

von püppi2012 am 29.01.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von Susechris

Rhythmus? ! Was ist das denn bitte? ! Ne Scherz. .ich versuche sie immer um 10 ins Bett zu bringen Madame gefällt das aber nichzt, vor 23 Uhr schläft sie nicht. Tagsüber kommt sie alle 3 Stunden pünktlich auf die Minute. .

von schnubbelline am 29.01.2013, 19:11



Antwort auf Beitrag von Susechris

Also bei uns ist der Rhythmus vorhanden . Losgehts morgens so gegen 8 oder 9 mit der ersten Flasche, denn gibt's ne kleine wachphase mit ner halben Stunde dösen, danach so gegen 12 oder 13 Uhr die nächste Flasche& denn wird von 14 - ca. 16:30 geschlafen. Denn natürlich die dritte Mahlzeit des Tages & danach verlangt die Prinzessin alle 3 Stunden, manchmal auch schon nach 2 Stunden, etwas, um denn pünktlich um 21 Uhr schlafen zu gehen. Die Nächte werden durchgeschlafen :) Aber unsere kleine hat sich ihren Rhythmus alleine ,,beigebracht,, da war nichts mit anzuziehen . Sie ist jetz 3 Monate alt & der Rhythmus ist seit Ca 1 1/2 Monaten vorhanden . Immer daran denken : jeder unserer kleinen Engel tickt anders :)

von änni am 29.01.2013, 20:53



Antwort auf Beitrag von Susechris

Also mein Kleiner ist ja jetzt unser viertes Kind und bisher hatten alle irgendwie einen Rhythmus. Beim ersten Kind ergab sich dieser von selbst. Beim zweiten Kind musste ich schon etwas nachhelfen, da das erste Kind zum Beispiel zu festen Zeiten in die Kita ging und abgeholt werden musste. Beim dritten Kind war Kind 1 bereits in der Schule und Kind 2 wurde eingeschult. Beide hatten nachmittags Hobbies, all dies musste mit Kind 3 auch klappen (ich bin tagsüber immer allein, der Papa ist nicht vor 21 Uhr daheim und Großeltern etc. haben wir hier nicht). Nun beim 4. Kind muss ich außer dem Baby noch zwei Schulkindern und einem 2jährigen gerecht werden. Nebenbei arbeite ich 3x die Woche 3h, wo ich mein Baby aber mitnehme. Ohne Rhythmus würde hier gar nichts laufen. Es ist aber nicht so, dass ich meinem Kleinen diesen direkt aufzwinge. Allerdings gibt es einige feste Zeiten: ich wecke ihn morgens immer zur gleichen Zeit, er hat eine feste Badezeit und geht immer zur gleichen Zeit abends schlafen. Der Rhythmus drumherum hat sich dann so ergeben. Allerdings habe ich folgendes Grundschema: Nachdem das Baby getrunken hat, wird es gewickelt und ich beschäftige mich mit ihm. Dazu zählt auch, dass der Kleine einfach bei uns am Familiengeschehen teilnimmt, er muss also nicht immer direkt bespaßt werden. Egal, ob wir essen, basteln, spielen oder ich den 2jährigen Bruder bade - er ist dabei, entweder in der Wippe oder auf der Krabbeldecke. Sobald er müde wird, lege ich ihn schlafen. Entweder ins Bett oder angezogen in die Kinderwagenschale, wenn ich im Anschluss das Haus verlassen möchte. Muss ich erst in einer halben Stunde los, steht die Kinderwagenschale bei uns im Schlafzimmer auf dem Bett und das Fenster ist geöffnet - so hat der Kleine schon mal frische Luft. Wenn ich dann los gehe, brauche ich nur die Schale auf den Kinderwagen setzen und es kann los gehen, ohne dass ich das Baby wieder wecken muss, z.B. zum Anziehen. Der Kleine schläft dann und wenn er wieder aufwacht, ist wieder Stillzeit. Sein Grundrhythmus ist also Trinken, Beschäftigung, Schlafen - das wiederholt sich den ganzen Tag. Die Zeiten von Wachsein und Schlafen können variieren, dadurch auch ein wenig die Stillzeiten, aber ein grober Rhythmus ist drin. So habe ich das vom ersten Kind an gemacht. Ich habe damals ein Buch geschenkt bekommen, wo es so empfohlen wurde und ich bin bisher gut damit klar gekommen. Man kann einem Kind keinen starren Rhythmus aufzwingen, das würde ein Baby auch überfordern, aber Babys lieben es, wenn bestimmte Dinge immer in der gleichen Reihenfolge ablaufen und sie sich darauf verlasen können. Entwicklungs- und Wachstumsschübe können den Rhythmus auch immer wieder mal durcheinander bringen, aber nach kurzer Zeit hat es sich wieder eingespielt. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Kannst mich auch gern per PN anschreiben. Liebe Grüße B.

von Blabsi am 29.01.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von Susechris

Morgens stehen wir spätestens um 8:30 Uhr auf. Da ist er dann richtig wach. Dann ist er wach bis Mittags. Es kann sein, daß er zwischen drin mal kurz einschläft. Aber nur ca. 15 Minuten. So gegen 12 Uhr Stille ich ihn. Dann gehe ich zu meinen Elten Mittagessen. Nehme ich den Kiwa mit. schläft er meist dann da drin ein, bis ich dort bin und schläft dann auch 3-4 Stunden. Wenn wir Heim kommen nehme ich ihn raus, trage ihn in die Wohnung und lege ihn so wie er ist ins Bett und mache das Fenster auf. So ist es auch wenn ich mit dem Auto Heim komme. Trage ich ihn. Schläft er meist nicht bei meinen Eltern. Heute z. B. ist er auf dem Heimweg auf meinem Arm eingenickt. Zu Hause habe ich ihn wieder mit allem ins bett und Fenster auf. Spätestens gegen 17 Uhr ist er dann wieder wach und will dann auch trinken. Ab 18 Uhr achte ichdrauf, ob er wieder müde ist und wie sein hunger ist. Entsprechend mache ich ihn Bettfertig und stille ihn. Dann lege ich ihn ins Bett. Wann er einschläft ist dann egal. Er liegt in seinem Bett und entweder schläft er gleich oder ich höre ihn noch länger erzählen. Zur Zeit ist es so, daß wir den Rhytmus von Anfang wieder haben. ER wacht nach drei Stunden auf, trinkt und dann im 2-3 Stunden Rythmus geht es weiter bis wie dann wieder aufstehen. Also muß ich nachts ca. 3 mal raus. So um 1, 3, 5, 7 Uhr aber das ist immer ein wenig unterschiedlich. LG Marsu Ach ja, es ist mein 1. Kind. Muß also keine Rücksicht auf andere nehmen.

von Marsu76 am 29.01.2013, 21:20