September Mamis

Forum September Mamis 2014

Rhythmus und Gewohnheit

Thema: Rhythmus und Gewohnheit

Hallo zusammen, Bei uns gibt es immer noch keinen einigermaßen zuverlässigen rhythmus. Zwergi wacht zwischen 6 und halb 7 auf, das ist die einzige Konstante. Abends schläft er meist zwischen 7 und 9 ein, kann aber auch mal halb 11 werden.... Tagesschau ist täglich anders, mal vormittags 1-2 h, mal mittags, mal nur nachmittags, mal vormittags plus nachmittags... Aaahhhh Je nach Schlaf liegen dann die Mahlzeiten auch oft verschieden. Versuche aber immer die gleichen Zeiten zu erwischen.... Und abends bzw nachts kommt er sooo unterschiedlich. Oft noch nach 30 min-2 h, manchmal nach 4h. Er wird einschlafgestillt, will beim aufwachen oft die brust, manchmal reicht aber auch rumtragen. Ivh werde noch verrückt. Meine KiÄ meinte heute das sei reine Gewohnheit. Geht es noch wem so? Wie seht ihr das? Habt ihr Tipps? Ich mag so nicht mehr :-((

von Ja1977 am 20.07.2015, 15:52



Antwort auf Beitrag von Ja1977

Tagesschau soll Tagesschlaf heißen...

von Ja1977 am 20.07.2015, 15:52



Antwort auf Beitrag von Ja1977

Huhu! Also wir haben erst gar nicht versucht einen Rhythmus zu gestalten. Sie schläft wann sie müde ist. Oft alle 2-3 Std Tags. Nach dem aufwachen zwischen 7-9uhr schläft sie Dann 2std später wieder. Aber die länge is bei jedem Schlaf am Tag anders. Wir schauen lediglich das sie nach 18uhr keine Std mehr schläft. Damit Sie so um 21uhr ins Bett kommt. Das kann aber auch 23 Uhr werden. Sie wird auch einschlafgestillt, ist nachts oft wach und schläft oft nur beim nuckeln wieder ein. Essen was ist das und warum sollte man das zur selben Zeit nehmen? :D Sie wird alle 2std gestillt am Tag. Zwischen drin gibt es das was wir essen, aber das ist auch ned immer um.Die selbe Zeit. Nur den Milchbrei versuchen wir immer um 19 Uhr zu geben. Die 3Schicht meines Mannes macht das alles ned leichter. Du bist nicht allein. :)

von KesseLady am 20.07.2015, 16:10



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Oh Mann, das tat grad gut zu lesen! Komme mir heute so unfähig vor eine gute Mutter zu sein.... Die KiÄ (die ich sehr schätze) hat selbst 4 Kinder und arbeitet in eigener Praxis. Sie meinte, unser Sohn könne inzwischen schon mal 5-6 Stunden am Stück schlafen. Meiner kann das nur ganz selten und je mehr ich versuche zu steuern umso schlechter läuft es - er weiß eben was er will :-)

von Ja1977 am 20.07.2015, 16:22



Antwort auf Beitrag von Ja1977

Lass dir da nix rein reden. Muttermilch ist nach 90 Minuten verdaut. Da wird meine schon immer unruhig. Manche Kinder haben da die Ruhe weg und können trotzdem länger schlafen andere nicht und brauchen die Sicherheit das Essen immer da ist. Ist noch ein alter Instinkt. Ich weiß jetzt nicht mehr wo ich es gelesen hab, (vll stillkinder.de) aber ich lese darüber viel weil mich auch der 2std Rhythmus beim stillen verunsicherte und jeder meinte sie würde ned satt werden und mit 9 Monaten wäre das ein Unding. Kinderärzte können gut sein bereits von Ernährung und Stillen haben die meisten keine Ahnung. Ach was unfähig bist du nicht. Geht es dir und deinem Kind gut, ist alles paletti.

von KesseLady am 20.07.2015, 17:13



Antwort auf Beitrag von Ja1977

http://www.kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf Wenn du zeit hast schau da mal rein. Ist ne PDF von 11 Seiten. Auf der Homepage #kinderverstehen.de# findest vll noch mehr für dich interessantes.

von KesseLady am 20.07.2015, 17:18



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Danke, eine tolle Seite und klasse Artikel :-)

von Ja1977 am 20.07.2015, 22:10



Antwort auf Beitrag von Ja1977

Hallo ihr... Rhythmus was ist das? Wir leben so in den Tag hinein. oft nervt es mich aber dann wenn ich denk ach es gibt noch soviele Jahre mit zeitdruck und Terminen, so genieße ich nal und schon sind alle entspannter. meiner trinkt nach wie vor gerne seine milch und isst von uns mit Irgendwie sind sie ja auch erst 10 monate oder schon?

Mitglied inaktiv - 20.07.2015, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du auch wieder recht, in den Tag hinein leben ist schließlich auch ein Luxus :-)

von Ja1977 am 20.07.2015, 22:03



Antwort auf Beitrag von Ja1977

also ich muss sagen, seitdem er Brei und die Flasche bekommt und ich nict mehr stille ist alles besser geworden auch die Nächte. Und wir haben einen Rhythmus erarbeitet der nachtürlich auch mal etwas abweicht. Aber meist sorgen ich dafür, dass er morgens zwischen halb neun und halb 10 ne halbe std schläft. zb durch einen spaziergang oder auto fahren. dann mittag ca halb 12. Und schlafen für 1 bis 2 std zwischen eins und drei. manchmal verschiebt sich das etwas. Ins Bett gehts dann meist gegen 19 Uhr . dann bekommt er noch seine Flasche. Ich versuche mich halt möglichst an die Zeiten zu halten sonst kommet alles durcheinander. das schrenkt mich manchmal etwas ein.ist aber ok

von nettimausi am 20.07.2015, 21:21



Antwort auf Beitrag von nettimausi

Danke für deine Antwort. Hm, Brei nimmt er seit ca 2-3 Wochen einigermaßen, aber nur kleine Mengen. Geändert hat sich dadurch nicht wirklich viel. Selbst wenn er mal ganz ordentlich isst, ist die Nacht nicht anders. Er hat auch beim Vollstillen schon hin und wieder durchgeschlafen. Hängt irgendwie nicht so zusammen.... Einen Rhythmus erarbeiten versuche ich schon seit Monaten. Aber wenn er zB morgens mal 0,5 mal 2,5 h schläft verschiebt sich schon automatisch alles. Schlafen funktioniert auch fast nur durch stillen. Kiwa geht schon seit Wochen gar nicht mehr, Auto nur ab und zu...

von Ja1977 am 20.07.2015, 22:02



Antwort auf Beitrag von Ja1977

wenn du ihn dann morgens nach ca 30 min wecken tust.? ist zwar nicht toll.mache ich aber manchmal nachmittags wenn er länger als halb 5 schlafen will.sonst klappts dann zur nacht nicht

von nettimausi am 21.07.2015, 12:59



Antwort auf Beitrag von Ja1977

Hey, bei uns ist es auch nicht anders. Sicher stimmt es auch ein wenig, dass es Gewohnheit ist. Aber mit welchem Preis soll man das ändern? Meine Tochter ist super entspannt, ausgeglichen und hat viel Vertrauen aufgebaut. Sie weint/ schreit gaaaanz selten. Das sind Dinge, die mich darin bestärken, es einfach zu akzeptieren wie es ist. Damit lebe ich viel entspannter als wenn ich auf Krampf versuchen würde etwas zu ändern. Unsere Ins-Bett-Geh-Zeit und Aufsteh-Zeit ist ziemlich konstant. Tagsüber gibt es auch alle Variationen von Schlaf. Mal 1x, Mal 2x, Mal 3x und alles zwischen 30 Minuten und 2 Stunden. Essen klappt mittags (zwischen 11 und 14 Uhr, je nach Schlafverhalten) und abends ganz gut. Nachmittags wird dann oft doch lieber spontan gestillt, weil es eben besser passt. Nachts wacht sie alle 30 Minuten bis 2 Stunden auf und will an die Brust, oft nur nuckeln. An dieser Nuckelei wollen wir aber ein bisschen arbeiten Aber auch für mich gut zu lesen, dass es auch anderen so geht. Liebe Grüße Sammi

von sammi14 am 21.07.2015, 07:55



Antwort auf Beitrag von Ja1977

Bevor ich das erste Mal schwanger wurde, war ich Studentin und da war von einem geregelten Tagesablauf eh nie die Rede. In der Schwangerschaft habe ich öfter mal so 12-14 Stunden am Stück geschlafen. Also bei mir gab es schon ohne Kinder keinen Tagesablauf und den habe ich von meinen Kindern auch nie erwartet. Carina ist jetzt auch 10 Monate alt und trinkt fast gar keine Milch mehr. Sie bekommt ihre 3 festen Breie: Morgens nach dem aufstehen (sie ist um halb 7 die erste) zum Mittag gibts meist gegen 11 kann aber auch mal 10 oder 13.00h sein, abendessen gibt es ab 16.30h. Zwischendurch isst sie bei uns mit und sie isst viel Obst oder mal ein Stück Brötchen auf die Hand. Die Kinder haben beide ihren eigenen Rhythmus. Ein gemeinsames Mittagschläfchen ist absolut selten und dann purer Luxus.

von Tini1984 am 21.07.2015, 08:26



Antwort auf Beitrag von Ja1977

Hallo, wenn ich bis jetzt eines bei meiner Großen (2 1/2 Jahre ) gelernt habe, dann das sich ganz viel von alleine gibt...bei meiner Kleinen mache ich mir jetzt überhaupt keinen Stress, weder mit dem Thema Schlafen noch mit dem Essen... Wir schlafen zu 4. im Familienbett. Ich stehe nachts mit der Kleinen nicht auf, ich stille. Sie nuckelt auch nicht nur, sie trinkt richtig, also braucht sie das auch. Fertig. Da kann mir jeder Arzt gern was anderes erzählen, das geht da rein und da raus... Tagsüber schläft sie fast nur noch einmal mittags für 2 Stunden, allerdings hat sie auch eine große Schwester, die nicht in die Kita geht. Da will sie auch nicht schlafen und macht das erst, wenn ihre Schwester auch schläft. Also haben wir esbezügöich schon einen recht geregelten Tagesablauf und der ist mir auch heilig!! Können Außenstehende oft nicht verstehen, wenn ich sage, dass wir da nicht unterwegs sind, weil die Kinder schlafen. Ist mir aber auch egal, meinen Kindern geht es so besser und das ist es, was zählt ;) Also, entspann dich, es kommt, wie es kommt und wie gesagt, das meiste regelt sich von ganz allein... Liebe Grüße :)

von Lovis89 am 21.07.2015, 09:58