November Mamis

Forum November Mamis 2016

Resümee Stillen- Häufigkeit Krank

Thema: Resümee Stillen- Häufigkeit Krank

Hey Mädels. Mal interesse halber gefragt. Auch gern an die mehrfach Mamis. Sind die Kinder die gestillt wurden weniger häufiger krank ? Wir konnten leider nur wenige Monate teilstillen. Und sie ist das erste Kind. Kann da nicht vergleichen. Eine Freundin sagte , dass es bei ihr so war, dass das Flaschenkind seltener krank war als die Stillkinder. Sie konnte also nicht bestätigen, was man so ließt, das Stillkinder weniger krank sind als andere. Ich selbst war Flaschenkind und auch nicht so oft krank. Wie sind eure Erfahrungen? Ein schönes Wochenende euch allen.

von Dezembärchen am 27.01.2018, 10:18



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Also die Hexe wird gestillt und war bisher 3 - 4 mal krank. Finde das eigentlich schon viel. Sie ist 14 Monate.

von Kimi96 am 27.01.2018, 10:49



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Wir haben auch nur 2 Monate vollgestillt und sie ist nicht häufiger oder weniger krank als Stillkinder. Schnupfen hatte sie von Oktober bis Dezember eigentlich immer und diese Woche Magen Darm. Das Kind einer Freundin das nur gestillt wurde, ist häufiger krank. Und ein Stillkind aus der Krabbelgruppe hat sogar Allergien entwickelt, leider.

von Anny85 am 27.01.2018, 11:06



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Unsere beiden Kinder wurden/werden gestillt. Der Große war praktisch nie krank, die Kleine jetzt schon ein paar Mal. Ich denke viel eher, dass es damit zu tun hat, dass der Große alles vom Kiga heimbringt. In dieser Situation waren wir bei ihm halt nicht.

von buburuza am 27.01.2018, 11:50



Antwort auf Beitrag von buburuza

Hier auch...beide lange (voll-) gestillt. Die Große war kaum krank, wenn der Papa was „mitgebracht“ hat, hab ich es ausgebrütet und sie hatte kaum was, auch später im KiGa immer nur kurz krank (nicht mehr gestillt). Die Keine stillt auch, brütet fast alles vom KiGa der Großen mit aus...denken aber, dass Stillkinder es besser wegstecken und es wird auch mit den Genen/Veranlagung zutun haben.

von elocin1206 am 27.01.2018, 12:22



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Ich selber war ein flaschenkind und hatte mit 3 monaten schon ne dicke Bronchitis.... Ich war eigentlich immer oft erkältet. Mein kleiner(nächste Woche 14 Monate)hat 4-5 Monate Muttermilch mit der Flasche bekommen und danach nur noch Flasche...er hatte bisher 1x Fieber nach ner Impfung und 1x eine leichte Erkältung Anfang November erst. Teuteuteu !!!!

von Biechen87 am 27.01.2018, 12:43



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Ich habe leider keinen Vergleich....wir haben ja nur ein Kind. Ich sehe es nur bei Freunden von uns, deren Sohn ist super oft krank. Quasi einmal im Monat. Der wurde nie gestillt. Meiner wurde ein Jahr quasi voll gestillt u war jetzt 3mal krank in diesem Jahr. Ich weiß aber von mir dass ich wohl viel krank war als kind obwohl ich auch gestillt wurde. Ist schätze ich auch ein bisschen davon abhängig wie robust man eben ist u vielleicht auch etwas Schicksal.

von Sarahlita am 27.01.2018, 14:55



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Also ich denke auch, dass man das nicht pauschal beurteilen kann. Es hängt viel von der individuellen Situation ab, sind schon Geschwister da oder ist es ein Einzelkind, sind die Eltern vielleicht häufig krank und stecken dann das Baby an, geht das Kleinkind in eine Fremdbetreuung usw... Unsere Erste war als Baby nie krank, warum auch ganz ohne Geschwister usw... die zweite ab und an und unsere dritte hatte schon ein paar Infekte, die es zum Teil in sich hatten (rsv mit 4 Wochen und solche Späße). Denoch hätte sie sich noch viel häufiger bei den Schwestern anstecken können im ersten Jahr und blieb trotzdem gesund, was ich auch aufs Stillen zurückführe. Alle drei wurden 6 Monate vollgestillt und danach weiter bis 14 Monate. Nr. 3 wird aktuell noch gestillt. Man weiß ja nie, wie es gewesen wäre wenn man nicht gestillt hätte oder eben doch... Das Immunsystem wird durchs Stillen gestärkt durch die Antikörper der Mutter, das ist bewiesen, aber Abweichungen wird es immer geben...

von Lisaloca am 27.01.2018, 15:17



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Ich glaube die Statistik spricht für den Vorteil des Stillens. Aber dennoch Nachbarin und ich haben beide gleich gestillt, ihr Kind ist dauernd richtig krank gewesen, unserer zuerst gar nicht oder maximal ein Schnupfen. Da spielen so viele Faktoren mit rein. Glaube aber schon, dass die Antikörper der Muttermilch viel abfangen.

von Minne am 27.01.2018, 18:33



Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Meine persönliche Philosophie/Bauchgefühl zu diesem Thema ist, dass Stillkinder nicht weniger Infekte durchs Stillen bekommen, sondern dass die Infekte milder verlaufen. Zumindest bei Magen-Darm hat mir unsere KiÄ das auch schon mal so gesagt. Durch die MuMi sind sie halt super versorgt, nicht nur mit Flüssigkeit, während Flaschenkinder wohl dann auch mal häufiger jede Nahrungsaufnahme verweigern (hab ich gehört/gelesen, ich hab ja keine und kann das dementsprechend nicht aus Erfahrung beurteilen).

von SuInJu am 27.01.2018, 20:02