November Mamis

Forum November Mamis 2016

Rektusdiastase

Thema: Rektusdiastase

Mädels, weiss jemand wie häufig so eine Rektusdiastase ist oder ob es grundsätzlich jede Neumama betrifft in unterschiedlicher Schwere? Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht und habt bei euch die normale Rückbildungsgymnastik geholfen?

von AmyBell am 01.11.2016, 10:09



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Huhu. Ich hab leider erst mal googlen müssen was das überhaupt ist und bin dabei auf folgenden Link gestoßen. https://www.gymondo.de/magazin/gesundheit/rektusdiastase-nach-schwangerschaft-schliessen Evtl hast ihn auch schon sonst gelesen da du sicher überall schaust was du machen kannst. Erfahrungen hab ich damit zum Glück keine. Hatte dafür andere schmerzhafte Schwierigkeiten in ss2 ;-) Dir aktuelle ss verläuft bis auf 'Hüftschaden' und schlafende Körperteile recht gut. Ich drück dir die Daumen das es schnell wieder gut wird.

von Junikäfer123 am 01.11.2016, 10:19



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Ja, ich hab mich schon etwas durchs Netz gefühlt ;) Mir wurde gesagt, keine Bauch und Rückenübungen (hab ne Skoliose) bevor die RD nicht geschlossen ist.....und das war das erste Mal, dass ich davon gehört habe, leider Ob ich eine habe oder nicht, weiss man wohl erst nach der Geburt, daher interessiert es mich zu wissen, wieviele Frauen das betrifft. Scheint ja schwieriger weg zu bekommen als ein schwacher Beckenboden zumal man wohl auch viel "falsch" machen kann. Ich finds nur seltsam, dass darüber keiner informiert und auch in meinem SS Ratgeber steht nix. Werde wohl den FA nächste Woche löchern. Sonst hab ich nicht nur ne Rücken "Baustelle" sondern auch ne Bauch "Baustelle" für den Rest meines Lebens

von AmyBell am 01.11.2016, 10:33



Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Asooo im ss Zustand auch noch Ich hatte vor 6wochen nen Verdacht auf Muskelfaserriss :-( tat auch gut weh. Aber is wirklich komisch das da niemand irgendwas sagt. Drück dir die Daumen das es sich nich bewahrheitet

von Junikäfer123 am 01.11.2016, 10:37



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich musste auch erstmal googlen. Den befund an sich kenne ich schon durch meine erste SS, hatte aber den Fachbegriff noch nicht gehört (oder wieder vergessen). Ich kenne niemanden, der das hat, und drücke dir auch die Daumen, dass sich die Lücke bei dir wieder schließt. Was sagt denn die Hebamme dazu?

von SuInJu am 01.11.2016, 10:49



Antwort auf Beitrag von SuInJu

Ich hab "nur" ne Nachsorgehebamme, die ich noch nicht kenne. Die Hebi vom GVK ist im Urlaub. Daher frage ich nächste Woche mal den Arzt, der muss es ja auch gut erklären können und diagnostizieren und behandeln geht ja eh erst nach der Geburt (wenn es nach 12 Wochen nicht weg ist durch normale Rückbildungsgymnastik). Vor der Geburt kann man auch nix machen. Ich hab mich nur sehr gewundert, dass es offensichtlich wenig Aufklärung gibt für etwas, das schlimmer ist ein schwacher Beckenboden. Aber es ist gut zu wissen, dass du niemanden kennst. Es scheint also nicht jede Mama zu betreffen

von AmyBell am 01.11.2016, 11:15



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also bei mir hat sich diese Lücke nicht wieder ganz geschlossen, sorry. War bestimmt bei 2 cm, hat aber im Alltag nicht gestört. Mal sehen wie es nach dem 3. Baby aussieht Die schrägen Bauchmuskeln darfst du doch trainieren, oder? Frag mal beim FA nach...

von Minne am 01.11.2016, 13:40



Antwort auf Beitrag von Minne

Also keine Beschwerden oder irgendetwas, was du nicht mehr oder nur vorsichtiger machen darfst, weil die Bauchdecke nicht ganz geschlossen ist?! Hast du spezielles Training gemacht? Oder Beckenboden nach Geburt und dann Rückbildungsgymnastik nach Wochenbett bevor du wieder deinen normalen Sport gemacht hast?

von AmyBell am 01.11.2016, 15:05



Antwort auf Beitrag von Minne

Sport Das ist das, wo man sich bewegt, nicht? Jetzt ernst: Nach der Rückbildung habe ich alles wieder machen dürfen und musste auf nichts aufpassen. Aber der Spalt ist halt da geblieben. Tat auch nicht weh. Jaaaaa das gehört wohl zu den Sachen, die man nicht vor der Schwangerschaft erfährt

von Minne am 01.11.2016, 15:55



Antwort auf Beitrag von Minne

Nicht nur, dass man es nicht vorher erfährt, sondern auch währenddessen nicht wirklich, sonst hätte ich wohl früher mit dem geraden Bauchmuskeltraining aufgehört. Ohne diesen Informationszufall hätte ich sofort nach der Rückbildung mit Bauchmuskeltraining angefangen...und alles schlimmer gemacht.

von AmyBell am 01.11.2016, 16:08



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hast du denn eine starke Skoliose? Machst du Übungen nach Schroth? Ich würde evtl. den Physiotherapeuten kontaktieren. Kann mir nicht vorstellen, dass du nix mehr gegen die Skoliose tun darfst. Ich bin auch eine Skoli, allerdings operiert.

von buburuza am 01.11.2016, 15:19



Antwort auf Beitrag von buburuza

Ist ne leichte Skoliose. Ich mache seit Jahren die Übungen, die mir damals als Jugendliche gezeigt wurden und solche, die ich über die Jahre selbst gefunden habe und die gut wirken. Damit gings mir gut, ich war nie wieder deswegen in Behandlung, weil so gut wie immer schmerzfrei und beschwerdefrei, wenn ich meine Übungen mache. Ich werde mich wohl mal nach nem neuen Physiotherapeuten umsehen müssen, wenn die Hebi meine erfolgreichen Übungen auf die Rote Liste setzen sollte

von AmyBell am 01.11.2016, 15:29



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also eine Rektusdiastase hat eigentlich jede Frau nach der Geburt. Es ist ja ein auseinanderweichen der Bauchmuskeln. Durch die größe des Bauches dehnen sich die Bauchmuskeln auseinander und wenn das Baby dann da ist, dann sind die Bauchmuskeln eigentlich bei allen Frauen erstmal etwas auseinander. Bei manchen Frauen ist es wirklich nur sehr wenig, ich sag mal ein Finger breit. Doch es gibt auch Frauen die eine Rektusdiastase von mehreren cm haben. Es gibt ja eben auch Frauen bei denen sich der Bauch schnell wieder zurückbildet und Frauen bei denen es etwas länger dauert. bei den Frauen bei denen der Bauch nach der Geburt etwas länger braucht um sich zurückzubilden, bei denen ist häufig eben auch diese Rektusdiastase länger zu fühlen. Wenn man sich auf den Rücken legt, wenn das Baby da ist, und nur den Kopf nach oben hebt als würde man im liegen Fernseh gucken wollen oder dir Füße sehen, dann spannt man die Bauchmuskeln an und dann kann man super fühlen ob eine Lücke zwischen den Bauchmuskeln ist. So lange eine Lücke zu fühlen ist, sollte man auf jeden Fall darauf achten nur die schrägen Bauchmuskeln wieder zu trainieren! Dann können sie sich wieder zusammenziehen. Bei Übungen für die graden Bauchmuskeln zieht man die Bauchmuskeln noch weiter auseinadner und evt bilden sich sich dann nicht mehr zurück und eine Lücke bleibt, Das mag dem einen oder anderen nicht sofort auffallen, doch wir werden ja alle älter und wenn dann das Gewebe noch nachgibt, kann so eine Rektusdiastase schon Probleme machen. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, LG

von Jean167 am 01.11.2016, 17:33



Antwort auf Beitrag von Jean167

Ja, konntest du. Danke Da mein Bauch eher einseitig dick geworden ist (mein Uterus liegt rechts, nicht mittig), solle ich aufpassen, weil rechts mehr gedehnt wird als links

von AmyBell am 01.11.2016, 17:48