November Mamis

Forum November Mamis 2018

Rekorder oder Schale?

Thema: Rekorder oder Schale?

Huhu, Langsam fangen wir an die Babysachen zu holen. was habt ihr euch besorgt? Für mich sind Reboarder sicherer. Der Nachteil nur wenn das Kleine schläft, kann man den Reboarder nicht rausnehmen. Würd gerne eure Meinung hören.

von Mala28 am 20.07.2018, 12:16



Antwort auf Beitrag von Mala28

Ich meine Reboarder

von Mala28 am 20.07.2018, 12:16



Antwort auf Beitrag von Mala28

Also das erste Jahr, wenn nicht sogar länger, brauchst du sowieso eine Babyschale. Damit fahren die Kinder im Auto eh rückwärts Danach ist ein Reboader empfehlenswert. Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit Wir werden uns wahrscheinlich für die Marke Cybex entschieden.

von SteffiW0811 am 20.07.2018, 12:47



Antwort auf Beitrag von SteffiW0811

Gestern haben wir uns Reboarder angeschaut ab Geburt. Dann wäre ja die Schale hinfällig. Cyber waere auch unser Favorit.

von Mala28 am 20.07.2018, 13:05



Antwort auf Beitrag von SteffiW0811

OK das wusste ich nicht Werden uns aber trotzdem eine Babyschale holen weil man das Baby mit Schale aus dem Auto holen kann

von SteffiW0811 am 20.07.2018, 13:50



Antwort auf Beitrag von Mala28

Schale mind. im 1. Lebensjahr. Wüsste nicht das Reborder sicherer als eine Babyschale ist.

von die_ente_macht_nagnag am 20.07.2018, 13:06



Antwort auf Beitrag von Mala28

Huhu, Warum ist ein Reboarder sicherer als die Babyschale? Dachte immer, dass der Reboarder es zulässt die Kinder bis zum 4 Lebensjahr rückwärtsgerichtet zu transportieren, die Babyschale halt nur bis max. 13 kg. Ich behalte die vorhandene Babyschale, wüsste jetzt nicht was den Reboarder sicherer macht. Meines Erachtens tragen ja auch andere Faktoren zur Sicherheit bei. Aber das ist meine persönliche Meinung!

von Raubkatze am 20.07.2018, 13:33



Antwort auf Beitrag von Mala28

Wir haben uns für das System mit dem Pebble Plus zusammen mit der 2-way-fix-Station von Maxicosi entschieden. Wie der Name der Station schon sagt: 2 way, also beide Richtungen. Mit dem Pebble Plus fährt die Kleine ab Geburt sowieso rückwärts, der Folgesitz kann rückwärts oder vorwärts drauf, wobei wir möglichst lange rückwärts fahren wollen, aus Sicherheit. Wahrscheinlich so lange, bis sie quengelt, dass sie vorwärts fahren will

von CarmenMS am 20.07.2018, 13:47



Antwort auf Beitrag von Mala28

Wir hatten bei Niklas den Evoluna fix. Da wir im Norden wohnen, ich aber aus dem Süden komme, fahren wir öfter 600km. Da war der super weil man das Kind hinlegen kann. Mit etwa 14 Monaten sind wir auf einen ganz stinknormalen Römer Sitz umgestiegen, weil Niklas bei jeder Autofahrt nur gebrüllt hat. Als er nach vorne saß, war alles supi. Das mit diesen fangkörpern fand ich schrecklich!

von Sandylein777 am 20.07.2018, 15:29



Antwort auf Beitrag von Mala28

Also meine Tochter wird dann in einen neuen Sitz gesetzt und das neue Kind kriegt ihre babyschale. Sobald der Kopf des Kindes über den Rand der babyschale guckt muss gewechselt werden. Am Anfang empfehle ich trotz allem die Schale. Allein deshalb, stell dir vor ihr fahrt Auto und das Kind schläft ein. Willst du sie aufwecken und rausnehmen? Mit der babyschale nimmst einfach alles mit und das Baby kann weiter schlafen.

von Drejka am 20.07.2018, 15:34



Antwort auf Beitrag von Mala28

Ich nehme erst die Schale will ja auch wieder zum Babyschwimmen etc. da ist eine Schale die man kurze Strecken tragen kann super. Danach gucken was Stiftung Warentest empfiehlt meine mittlere hat einen Cybex anfangs mit Organschutz der reicht von 9 Monaten bis 12 Jahre vielleicht gibt's den nochmal in blau ....

von atommaus87 am 20.07.2018, 22:43