September Mamis

Forum September Mamis 2009

zurück vm Arzt ;-( / Was mache ich falsch?

Thema: zurück vm Arzt ;-( / Was mache ich falsch?

..und Johann ist wieder doll krank! Starke Bronchitis. Heute hustet er auch echt schlimmer als die letzten Tage.Rechts Mittelohrentzündung Beides trotz Inhalieren und Nasentropfen. (Was mache ich falsch? Warum wird der Kleine schon wieder so schnell krank?) und im Urin waren ?weiße? Blutkörperchen???? Sprich Entzündungsanzeichen (wie hoch konnte der Arzt nicht sehen)-Harnwegsinfekt. Ich könnte echt heulen. Das gleiche Drama nochmal und ich hoffe wir kriegen das diesmal so hin! Wir haben Antibiotikum bekommen. Leider ein anderes als beim letzen mal. Und Dolormin Saft für Kinder als Schmerzmittel. Und Mucosulvan Inhalationstrophen. Alternative zu Atrovent??oder wie das heißt, glaub ich. Ganz ehrlich, ich hoffe das sind die richtigen Medikamente. Der Arzt ist normaler Hausarzt. Irgendwie wirkte der gestresst. Aber nachdem Johann die Medikamente bekommen hat, war er wieder besser drauf. Das war erstmal beruhigend. Jetzt hustet er im Bett aber ab und zu ganz schön doll.Ich stell das Inhalationsgerät gleich mal parat. Für den Fall der Fälle. Morgen früh muß ich arbeiten, aber mein Mann ist ja da. Aber Mo-Di bin ich wieder mit dem Kleinen alleine (halte ich noch echt schlecht aus, dass hätte ich nie gedacht, bin eigentlich gar nicht so "hysterisch"). Und Di muß ich arbeiten. Toll. Wie soll das nur wieder gehen? Ich kann doch nicht schon wieder zuhause bleiben. Komme mir schon total blöd vor. Mo oder Di Morgen (dann kann man ja erst sehen ob das Antibiotikum wirkt) geh ich dann nochmal zu unserem KiA. Dann bin ich beruhigter. Danke fürs zulesen,ich gehe jetzt ins Bett, finchen

von finchen29 am 11.12.2010, 21:51



Antwort auf Beitrag von finchen29

ohje, du arme, der arme du warst wohl beim hausarzt wegen wochende, nicht wahr? ich würde beim nächsten mal (hoffentlich nicht) wirklich in die nächste kindernotfallklinik fahren, da kannst du sicher sein, dass die ihn richtig behandeln werden. beim hausarzt habe ich mit baby und kinder nie gute erfahrungen gemacht. geh morgen in jedem fall nochmal zum kinderarzt od. ev. heute in die kinderklinik du machst nichts falsch. das ist einfach pech und im winter sind soviele infekte nicht unnormal (mein kleiner hatte schon mit 5 wochen seine erste mittelohrentzündung. meine 3 waren letzten winter dauerkrank, die steckten sich gegenseitig ständig wieder an, obwohl meine grosse eigentlich nie krank ist). jeder mensch hat übrigens seine schwachpunkte, offenbar sind es bei johann die atemwege. eine mittelohrentzündug entsteht bei kindern mit erkältungsinfekt recht schnell, bedeutet aber nicht, dass er die jetzt ständig hat. aber es ist schon schlimm, wenn die kleinen mäuse so fest krank sind. man leidet als mutter tatsächlich mit. die nächte sind überaus anstrengend, ich kenne das zur genüge. ich denke, bis dienstag wird das AB wirken und du wirst zur arbeit gehen können (wo wird johann in der zeit betreut? - in die kita wirst du ihn wohl nicht bringen können, oder?). ich wünsche ihm gute besserung und dir ganz viel geduld und nerven. achja, frag den kinderarzt in jedem fall noch nach einer probiotischen kur. die AB's killen bekanntlich alle bakterien, auch die für das immunsystem so wichtigen darmbakterien. und gleichzeitig frag ihn noch, ob du ihm was geben kannst zur stärkung des immunsystems (wir geben strath, ich weiss nicht, ob das in deutschland erhältlich ist). liebe grüsse v.

von veralynn am 12.12.2010, 07:26



Antwort auf Beitrag von veralynn

Wie kommst du drauf, dass du was falsch machst?? Es gibt solche und solche Kinder, dein Johan ist ein bißchen anfälliger als andere! Ich hoffe, er wird schnell wieder gesund, armer Knopf!!

von wuselmaus78 am 12.12.2010, 15:41



Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Ich war heute arbeiten. Heute morgen war Johann recht gut drauf-Farbe im Gesicht und brauchte keine Schmerzmittel. Jetzt hol ich ihn gerade aus dem Bett und er ist wieder blass und weint. Toll. Ich glaube sein Ohr tut ihm weh. Habe ihm jetzt Dolrmin Saft gegeben. Johann hat bis zum 11.LM prophylaktisch AB bekommen (wegen seiner Nierenbeckendilatation und Reflux der Harnwege-muß nicht umbedingt behandelt werden, kann sich auch "auswachsen" oder keine Konsequenzen haben))und war nie krank. Und seit dem 14.LM ist er dauerkrank. Seitdem wir aus dem KH wieder da sind, war er kaum richtig gesund. Auch wenns nur Schnupfen war Evtl. muß er dch wieder Prophylaktisch AB bekommen und im schlimmsten Fall irgendwann an den Harnwegen operiert werden, wenns ein Dauerzustand mit Harnwegsinfekten wird. Aber daran will ich jetzt noch nicht denken. Morgen geh ich zum KiA. Danke für Eure Antworten. LG finchen

von finchen29 am 12.12.2010, 16:13



Antwort auf Beitrag von finchen29

Berichte mal, was der KiA gesagt hat! Wünsche dir heute eine ruhige nacht!

von wuselmaus78 am 12.12.2010, 18:56



Antwort auf Beitrag von veralynn

Danke! Kindernotfallklinik ist 35km entfernt. Und Erfahrung mit Hausärzten haben wir noch nicht. Ich wäre auch nicht zu jedem gegangen. Johann geht zur TaMu. Falls er nicht fit genug ist am Di Nachmittag, dann passen Oma und Opa auf. Zum Glück muß ich bis Weihnachten nur noch Di und Fr arbeiten. Heute war Johann im Großen und ganzen gut zurecht.Bis auf nach dem Mittagschlaf.Ich glaube da hatte er Ohrenschmerzen. Ich werde Morgen auf Jeden Fall Urin beim KiA abgeben und Johann nochmal vorstellen. Wegen Imunsystem stärkung frage ich nach. Danke für den Rat. Ich befürchte, dass Johanns Imunsystem von der Prophylaktischen AB Gabe in den ersten 11 LM nicht soo super ist. LG finchen

von finchen29 am 12.12.2010, 19:40



Antwort auf Beitrag von finchen29

Gute Besserung und ... ihr seid nicht alleine. Morgen kommt bei uns wieder Oma, Lotti hatte heute Abend auch wieder Fieber, sie ist ja auch irgendwie dauerkrank. Antibiotika vor bei paar Wochen, das letzte Fieber vor 2 Wochen, Dauerhusten, Dauerschnupfen,.... scheiss Winter! Tja, werde wohl morgen auch beim KiA aufschlagen... Toll, da werde ich sicher nicht die einzigste sein. ANouschka

von anouschka78 am 12.12.2010, 20:43



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Mensch euch triffts aber auch regelmäßig. Charlotte gute Besserung! Johann gehts heute etwas besser. Wir geben heute Abend Urin zur Untersuchung und Kultur ab und morgen Früh schaut sich der KiA Johann dann nochmal an. Ich hoffe er kann dann Morgen Mittag zur TaMu. LG finchen

von finchen29 am 13.12.2010, 11:01



Antwort auf Beitrag von finchen29

Ach finchen das ist schon echt übel wenn die Kleinen ständig krank sind. Ich kann auch ein Lied davon singen. Als mein Großer mit 2 in den Kindergarten kam war er den ersten Winter über dauerkrank. Wir sind von Sept. - Januar ständig von einem Arzt zum nächsten gerannt und sind trotzdem um 3x (!!!) ANtibiotikum in wenigen Monaten nicht drumrumgekommen. Da ich voll gearbeitet hab war es eine schwierige Situation aber wir haben es irgendwie geschafft. Was du falsch machst? Nichts, du machst alles richtig. Gehst mit ihm zum Doc wenns ihm schlecht geht und bist für ihn da. Was anderes kannst nicht machen. Aber glaub mir es wird besser mit dem Alter. Ich weis ist schwacher Trost, fand ich damals auch, aber was will man machen. Bei uns ist es dann besser geworden als wir im Januar zur Heilpraktiker gewechselt sind. Von da an war er viel stabiler und es hat nicht gleich jeder Husten und Schnupfen und Bronchitis und Mittelohrentz. geendet. Wie gehts euch denn momentan? Gute Besserung und liebe Grüße, Steffi

von x_Steffi am 14.12.2010, 13:03



Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Danke für die aufmunternden Worte. Johann geht es schon besser. Er war heute schon wieder zur TaMu und dort super drauf. (Er geht auch sehr gerne dorthin, denn da hat er Spielkameraden, die ihm zuhause fehlen) Gibst du deinen Kindern denn Homoöpathische Dinge, oder warum sind die Krankheitsphase besser geworden? Ja unser KiA sagte auch, es gibt immer Kinder, die einen Winter ständig krank sind. Aber ich halte das noch so schlecht aus, wenn es Johann schlecht geht. Unser KiA plädiert dafür (wenn es jetzt schon 2 Harnwegsinfekte in 2Monaten waren), dass wie die Antibiotika Prophylaxe (tägliche leichte Gabe von AB, wie Johann sie in den ersten 11 LM bekommen hat) wieder einführen, bis zum Frühjahr. Aber ich habe mit den Fachärzten gesprochen, die raten davon ab, da ständige Antibiotikagabe nicht toll sei. Finde ich ja auch nicht. Also wagen wir wahrscheinlich einen weiteren Versuch und hoffen darauf, das Johann dieses Mal keinen Harnwegsinfekt hatte. Sicher waren wir ja nicht! Ich glaube Cranberry oder Preiselbeersaft soll gegen Harninfekte vorbeugen. Da Johann ja fast alles trinkt, probiere ich das mal aus. Ich habe mir ein Buch über Homöopathie bestellt und werde mich da mal mit auseinandersetzen. LG finchen

von finchen29 am 14.12.2010, 21:21



Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallo, schön dass es Johann besser geht. Die Heilpraktikerin hat mit Dorian eine Eigenbluttherapie gemacht über 3 Monate. Dabei hat sie aus einem Finger einen Tropfen Blut genommen, diesen homöophatisch verdünnt und vom diesem Zeug hat er dann über 3 Monate alle paar Tage frühs vor dem Aufstehen 3 Tropfen in den Mund bekommen. Zusätzlich bekam er anfangs als Akutmittel wegen dem dollen Husten Globulis. Überraschenderweise ging der Husten wirklich binnen weniger Tage weg und während der Eigenbluttherapie war er bis auf ne Schniefnase fit, also wirklich so wie wir es uns für ihn gewünscht haben. Er hat dann im Laufe der Jahre immermal wieder Globulis bekommen je nach Krankheitsbild, wir sind damit sehr gut klargekommen und haben seiddem (Jan.2008) erst 1x wieder Antibiotikum geben müssen, das war vor 3 Monaten bei ner vereiterten MIttelohrentzündung. LG

von x_Steffi am 15.12.2010, 14:12