Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2012

Katzen und Neugeborene...lang

Thema: Katzen und Neugeborene...lang

brauch mal tipps von katzenbesitzern. habe 2 katzen, die eine vom sicheren tod gerettet (vom tierschutz bekommen) den anderen mit 6 wochen eingesammelt...beide sind wohlauf und topfit...sie liegen mir sehr am herzen, deshalb kommt eine abgabe nur in betracht, wenn es wirklich nicht mehr anderster geht.... im dezember kommt unser engel auf die welt, und wird erstmal bei uns mit im schlafzimmer schlafen (platzgründe)... das problem : wir haben dort keine tür, nur eine falttür aus plastik, die die mietzis selber aufmachen können, da sie nur magnetisch hält...eine richtige tür oder sämtliche anderen ideen um die tür zu verschließen wurde vom vermieter abgelehnt... zurzeit schlafen beide katzen mit im bett, aber nur wenn ich auch drin liege so tagsüber interessiert sie das bett nicht die bohne...auch liegen sie nicht immer nachts mit drin halt so ab und an, und wenn sie dann doch kommen dann eher nachts kurz zum kuscheln...beide ahebn die angewohneit in der nähe vom kopf zu schlafen..da sie immer mit meinen haaren kuscheln...ich habe große angst, dass sie mit ins babybett gehen und ich es nicht merke, noch schlimmer, dass das baby daran ersticken könnte....wie war das bei euch ? und noch eine frage, öfters mal passiert mir, dass wenn ich früh aufwache eine der katzen auf meinem bauch liegt..die große wiegt locker zwischen 2-3kg ist d as in der ss gefährlich ? das blöde is, ich mekrs nicht wenn sie sich drauf legt, da ich sehr fest schlafe.... bin für jeden tipp dankbar...

von Haarspray am 03.08.2012, 13:52



Antwort auf Beitrag von Haarspray

Hallo! Ich habe zwar selber keine Katzen, aber ich kann dir sagen, wie meine Freundin das gemacht hat. Sie hat das Kinderbett sehr früh aufgebaut (ich glaub, da war sie im 7. Monat) und es für die Katzen total uninteressant gemacht. Sie hat Alufolie rein gelegt und die Katzen haben sich total erschrocken, als sie einmal rein sind...das hat sie mit ihrem Bett genauso gemacht um den Katzen das schlafen dort abzugewöhnen. Also bei ihr hat es funktioniert. Wenn du das Bett aufgebaut hast, Alu drin ist und du die Katzen beobachtest: wenn sie ins Bett wollen, spritz sie mit Wasser nass. Das schreckt auch ab. Und wenn mal eine Katze auf deinem Bauch liegt, das ist nicht schlimm- wenn wirklich was sein sollte, das wirst du wach!! Liebe Grüße und viel Erfolg.

von M.S. am 03.08.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von Haarspray

Unsere Katzen haben auch mit im Bett geschlafen, aber haben sich nie auf das baby gelegt. Das hätte ich auch sofort gemerkt. Hab jede noch so kleinste Bewegung von Baby und Katzen wahrgenommen, Nimm doch das Baby auch mit ins Bett. Das kommt mir jedenfalls sicherer vor, als wenn das Baby alleine in einem Bett schläft, da bekommst du ja nicht unbedingt gleich mit, wenn sich ne Katze drauf legt.. Lg RayJay

von RayJay am 03.08.2012, 14:33



Antwort auf Beitrag von Haarspray

@rayjay Babys gehören nicht ins Ehebett, viel zu gefährlich und davon abgesehen, kannst es ihnen schlecht wieder abgewöhnen

von Feuerengel112 am 03.08.2012, 16:23



Antwort auf Beitrag von Feuerengel112

warum das denn? Ist doch viel gefährlicher wenn sie NICHT in deinem Bett schlafen (also die Babys). Da merkt man doch gar nicht, wenn sie sich bewegen, wach werden, wenn sich ne Katze auf ihr Gesicht setzt, wenn sie zu atmen aufhören und so weiter... Also eigentlich lassen alle die ich kenne, die Babys haben, diese mit im Bett schlafen. Ist doch auch viel natürlicher. Stell dir mal vor, du würdest noch in der freien Natur Leben, so wie unsere Vorfahren. Da hätte das Kind auch schon ziemlich schlechte Überlebenschancen gehabt, hätte die Mutter es weit von sich weg gelegt und nachts gar nix mitbekommen. Und wenn das Baby hört, wie du atmest, wird es auch selbst dazu angeregt, immer weiter zu atmen. (weil, Babys haben manchmal nachts Atemaussetzer). Und so musste mein Baby auch nie weinen. Niemals nachts. Ich hab immer gemerkt wann er wach wurde, musste nicht aufstehen, hab ihn an die Brust gelassen und weiter geschlafen. Das mit dem "Überrollen" oder so, da braucht man wirklich keine Angst haben. Einer Mutter, die weder Drogen noch Alkohol genommen hat, kann und wird so etwas gar nicht passieren. Ich glaube, heutzutage brauchen die Frauen wieder mehr Mut, um auf ihre Instinkte zu hören. Und mein Instinkt hat mir damals eindeutig gesagt, dass es falsch wäre, mein Baby in einem anderen Bett schlafen zu lassen... Und das mit dem schlecht wieder Abgewöhnen können... ist doch quatsch. Hab noch nie gehört, dass ein psychisch gesundes Kind das Familienbett nicht früher oder später von selbst verlassen hätte, um in seinem eigenen Bett zu schlafen. Das ist auch eine seltsame Einstellung, die da in unserem Kulturkreis vorrangig ist. Die Kinder von sich wegzuschieben, sie sollen so schnell wie möglich selbstständig und unabhängig werden. Wenn das aber so forciert wird, dann ist das keine natürliche Ablösung... das kann echt auch negative Auswirkungen haben. Nicht umsonst meinte Goethe, dass Kinder erst tiefe Wurzeln brauchen, um dann ihre Flügel so richtig entfalten zu können. Tut mir Leid, ist lang geworden. Ist auch echt nicht böse gemeit, oder gegen dich... ich kenn ja diese Einstellung auch von anderen Menschen, aber es macht mich immer so traurig, wenn ich höre, dass schon so kleinen Wesen, den warmen kuscheligen sicheren Mamakontakt nachts nicht haben... gaaaaanz liiiieeeebe Grüüüße !!!!

von RayJay am 03.08.2012, 19:56



Antwort auf Beitrag von RayJay

Man soll Babys nicht mit ins Bett nehmen, da sie unter die Decke rutschen und ersticken können. Mir wäre es definitiv zu riskant das Baby mit ins Bett zu nehmen. Und wenn das Bettchen mit im Schlafzimmer steht, bekommt man auch mit wenn irgendwas ist!

von sunny.sue am 03.08.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von sunny.sue

Ich würde es auch nicht riskieren! Habe schon oft gehört, das es zu gefährlich sei. Es gibt ja auch Beistellbettchen- die find ich süß und werde mir auch so ein 4 in 1 Bett besorgen. Da hat man die Kleinen neben sich liegen, aber sie schlafen sozusagen in ihrem eigenen Bett.

von Melli2901 am 03.08.2012, 21:45



Antwort auf Beitrag von Haarspray

Gerade darüber hab ich mich vorhin mit meiner Chefin unterhalten. Ich hab ja auch ne Katze die mit im Bett schläft. Die Tochter meiner Chefin hat nen kleinen Sohn und auch ne Katze. Bei ihr wars Gott sei Dank so, das die Katze sich nicht die Bohne für Kind noch Bettchen interessiert hat. Ich hab auch Angst das unsere mit ins Bettchen kriecht. Wenn sie unten am Fussende schlafen würde, wäre mir das egal! Aber das mit der Alufolie find ich ne super Idee. Werde ich auf jeden Fall probieren!

von sunny.sue am 03.08.2012, 16:51



Antwort auf Beitrag von Haarspray

Mei große mietz hätte schiss vor der Folie...aber mein kleiner ? Der findet das super interessant....

von Haarspray am 03.08.2012, 17:47



Antwort auf Beitrag von Haarspray

@rayjay das hat ja nichts damit zu tun, werde den kleinen auch kuscheln und über alles lieben. Aber das Risiko ist mir zu groß das der kleine erstickt. Hätte meinen großen Sohn fast durch den plötzlichen Kindstod verloren, ich werde kein Risiko für mein Baby eingehen. Ich möchte mein Baby nicht wieder auf der Intensivstation besuchen. Mein Ex-Mann hat ihn im letzten Moment gefunden. Und es gibt nichts schlimmeres wenn die Polizei dich auf der Intensiv abfängt und irgendwelche Untersuchungen anstellt, weil die uns andere Sachen unterstellt haben.

von Feuerengel112 am 04.08.2012, 11:21



Antwort auf Beitrag von Feuerengel112

das ist wirklich sehr traurig und tut mir Leid. Aber eben wegen sowas dachte ich ja, es ist sicherer, wenn man das Baby nachts mit im Bett hat. In deinem Bett merkst du ja eher, wenn was ist, oder wenn sich ne Katze drauf legt, oder der kleine keine Luft mehr bekommt, oder? So hatte ich mir das jedefalls vorgestellt. Das mit der Polizei ist wirklich schrecklich :-( Wie ist denn das passiert? Lag er bei euch im Bett und dann war die Decke übers Gesicht gerutscht, oder? Und deshalb willst du das neue baby nicht mit ins Bett nehmen? Das könnt ich wirklich verstehen. Das ist ja echt ein Schock fürs Leben... Hat er alles gesund überstanden? ganz liebe Grüße RayJay

von RayJay am 04.08.2012, 11:35



Antwort auf Beitrag von RayJay

Weiß nicht wie das passiert ist, war tagsüber, wir haben ihn in sein Bett gelegt und "gott sei Dank" das Babyphone vergessen anzumachen und "gott sei Dank" ist es meinem Ex-Mann eingefallen und hat ihn rechtzeitig gefunden im Bettchen Es waren nur 5 Minuten die er im Bettchen lag und er war kerngesund. Deshalb möchte ich jeden Fall jedem Risiko aus dem Weg gehen. Er ist ein richtig süßer Racker geworden und kommt schon in die 2. Klasse. Deshalb bin ich vorsichtig geworden. Hat aber nichts mit der Liebe zu tun, ich liebe ja meine Kiddies trotz eigenem Bettchen, das wird direkt neben meinem Bett stehen in Handreichweite LG

von Feuerengel112 am 04.08.2012, 12:25