Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2012

Puppe, Teddy oder sonst irgendwas?

Thema: Puppe, Teddy oder sonst irgendwas?

Hallo, ihr Lieben, meine Maus schaut seit kurzem mit großer Begeisterung Bilderbücher an. Das freut mich sehr, denn es sind Momente, in denen sie nicht wie wild durchs Kinderzimmer krabbelt, sondern ganz konzentriert Seiten umblättert und zuhört, was man ihr erzählt. Mamas sind ja aber nie ganz zufrieden. Ich hätte nämlich gerne, dass sie ein Stofftier oder eine Puppe, ein Kissen oder ein Schmusetuch adoptiert, das sie in den nächsten Jahren begleitet. Ich selbst hatte eine furchtbar HÄSSLICHE, dafür aber umso stärker geliebte Puppe. In schönen und weniger schönen Augenblicken hielt ich mich an ihr fest, sprach mit ihr, kuschelte, etc. Wenn ich so zurück schaue, bin ich der Meinung, dass mir die Puppe eben eine gute zusätzliche Freundin war ... und deswegen wünsche ich mir für meine Maus auch einen wichtigen Begleiter. Klingt ein bisschen verrückt, ich weiß ... Gibt es aber vielleicht doch Mamas, denen es ähnlich geht? Habt ihr euren Kindern ein bisschen bei der Qual der Wahl geholfen oder habt ihr sie unterstützt, sobald sie sich für ein Stofftier besonders interessiert haben? Möglicherweise sind unsere Kleinen ja aber auch noch zu jung für EIN Stofftier ... und die große Liebe findet sich erst später?! Würde mich einfach interessieren, wie ihr das macht. Liebe Grüße aus Paris, Isi samt schlafender (aaah, juhuuuuu, sie schlääääääft) Amélie.

von isi1980 am 11.04.2013, 14:16



Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo, Meine Lena hat so eine Lieblingspuppe, ist eine rose Stoffpuppe von Spiegelburg. Muss allerdings gestehen, dass ich sie ihr aufgedrängt habe :-p ich wollte gerne, das sie was hat, wenn sie im Juli in den Kindergarten kommt. Ich hab die Puppe einfach immer überall mit hingenommen. Als der Abendbrei hinzu kam, habe ich folgendes Ritual eingeführt. Nachdem sie den Brei gegessen hat, leg ich Lena immer zu uns auf die Couch (zwischen uns) und ziehe sie bis auf den Body aus. Dann gebe ich ihr "Püppi". Heute spricht und drückt sie die Puppe. Ich sag immer sie erzählt Püppi von ihrem Tag ;) nach ca 15 bis 20 min gehen wir uns dann bettfertig machen. Püppi kommt immer und überall mit. Ist total schön anzusehen :) mal sehen ob das ihre bevorzugte Puppe/ Kuscheltier etc bleibt, würde mich freuen :)

von maschi2002 am 11.04.2013, 15:51



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich glaube das kommt erst später. Ich wünsche es mir eig auch bind a aber glaube nicht so sehr drauf aus wie du, ich selbst hatte aber kein stofftier in meiner kindheit. Meine große kuschelte IMMER mit ihrem spucktuch, war sehr gut für mich da einfach austauschbar/waschbar. Und man hatte immer was zum wegwischen dabei ;) Seit sie keinen Schnuller mehr nimmt möchte sie auch kein Tuch mehr, seitdem interessiert sie sich mehr für Kuscheltiere, aber es gibt noch nicht das wo ich echt sage ok zu 1000000000% NUR das, aber zu 95% und das ist ihr Kikaninchen. Lilli hat bisher auch nur ein Spucktuch, die Kuscheltiere und so mag sie alle gleich gern.

von Mami-Franzi19 am 11.04.2013, 15:52



Antwort auf Beitrag von isi1980

Das kam bei meinem großen erst mit über einem jahr. Es war ein teddy, der durfte nie fehlen. Und nicht alle kinder haben das, einige haben nie ein inniges einziges spielzeug, was immer da sein muss. Das kommt von alleine denke. Lg

von emres am 11.04.2013, 18:17



Antwort auf Beitrag von isi1980

Hi, ich glaube, das ist bei jedem Kind ganz unterschiedlich. Der Großen hatten wir zur Geburt ein wunderschönes Steiff-Tier gekauft. Das, wie auch alle nachfolgenden Kuschwltiere, Puppen &Co. wurden nie beachtet. Beim Mittleren hatten wir dann nichts gekauft. Der bekam zur Geburt von Freunden ein Tchibo Schmusetuch und hat das sofort geliebt. Ich habe dann noch ein zweites besorgt, damit ich das waschen kann. Heute ist er 9 und ohne das Ding (das schon ziemlich gelitten hat) schläft er nie. Der Kleinste mag gern sein Stilltuch, ansonsten sind ihm Kuscheltiere ziemlich egal. LG U.

Mitglied inaktiv - 11.04.2013, 19:44



Antwort auf Beitrag von isi1980

Oh ja, ich versuche auch der Kleinen ein Schmusetuch als Begleiter aufzudrängen, aber sie will einfach nicht . Es ist ihr einfach wurscht. Zum Einschlafen wird lieber an Mamas Hand rumgefummelt. Wenn ich versuche ihr stattdessen das Schmusetuch unterzujubeln, wird sie hysterisch. Der Grund warum ich ihr unbedingt das Schmusetuch andrehen möchte, ist dass meine Große seit Geburt so ein Tuch mit Kopf hat und sie liebt es abgöttisch. Ich finde diese Liebe so toll! Schon mit wenigen Monaten hat sie an ihm herumgenuckelt, wenn der Schnuller gerade nicht griffbereit war. Nirgendwo ging sie je ohne ihn hin und er ist immer noch Tröster Nummer 1. Erst wenn sie ihn geholt hat, stürzt sie sich in meine Arme. Sie wird jetzt 5 und das Viech ist immer noch unentbehrlich. Einmal ging er verloren, das war der Weltuntergang, also kauft immer gleich 2! Man muss so ein Vieh ja auch mal waschen oder man vergisst es im Kindergarten oder bei Oma oder wie aktuell bei uns es muss für 24 Stunden in den Tiefkühler (die Kita hat Läuse und vermutet sie sitzen im Schlafzeug). Und die Kleine werde ich schon auch noch überzeugt bekommen, dass so ein Schmusetuch was ganz Tolles ist. Vielleicht muss ich es doch immer überall mit hinschleppen, momentan liegt es im Bett und dort wird es mit Missachtung gestraft...

von larandia am 11.04.2013, 22:04



Antwort auf Beitrag von isi1980

... für eure Erfahrungen. Bei einigen Beiträgen musste ich ziemlich schmunzeln, weil ich mich doch zu einem gewissen Stück weit wieder erkannt habe. Das Aufdrängen eines Stofftiers werde ich in den nächsten Tagen ein bisschen üben. Na, und dann schauen wir mal, wie meine Maus darauf reagiert. Die schöne Stoffpuppe fällt dabei aber leider schon einmal aus, denn die war bis auf ein letztes Exemplar völlig ausverkauft. Liebe Grüße aus dem dunklen Paris, Isi samt schlafender (jaaa, sie schläft schon wieder!) Amélie.

von isi1980 am 11.04.2013, 22:17