September Mamis

Forum September Mamis 2008

Pseudokrupp (ein Tag nach 6-fach Impfung) - Achtung lang

Thema: Pseudokrupp (ein Tag nach 6-fach Impfung) - Achtung lang

Hallo Mädels, Alina hatte letzte Woche in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 22.15 Uhr einen Pseudokrupp Anfall, zum Glück schlaf ich mit ihr in einem Zimmer, da hab ich es gleich mitbekommen. Sie hat ganz komisch bellend gehustet (als hätte sie was im Hals stecken gehabt) und Probleme beim Schlucken/Atmen gehabt. Zunächst dachte ich an eine vermehrte Speichelproduktion vom Zahnen, da schluckt sie auch manchmal so. Doch da ich immer teilnahmsvoll mitgelesen haben, wenn das ein Kind hier Pseudokrupp hatte, wusste ich dann auch, dass es bestimmt Pseudokrupp ist und was zu tun ist bzw hatte erst gedacht, dass ihre Atemnot evt auch von dem Vulkanstaub in der Luft kommt oder Heuschnupfen/Allergie ist. Alina hatte sich ziemlich aufgeregt und viel geweint, hab sie kurz angelegt und trinken lassen weil ich dachte dann beruhigt sie sich und atmet ruhiger und bin dann gleich im Schlafanzug raus in Garten an die frische Luft und mein Mann hat beim Notarzt angerufen. Im Garten wurde es dann besser mit dem Atmen, aber Alina hat gezittert und hatte die Augen aufgerissen und war irgendwie teilnahmslos, war aber noch ansprechbar. Sicherheitshalber sind wir dann ins Krankenhaus gefahren, weil das ihr erster Anfall war. Nach 10 Minuten Fahrt war sie dann nicht mehr so teilnahmslos (evt war sie auch müde und hat gefroren weil wir draussen waren), die Fahrt ins Krankenhaus kam mir ewig vor, auch als wir den Gang entlang gerannt sind in die Notaufnahme. Um 2 waren wir endlich im Bett. Mussten dann 2 Nächte zur Beobachtung bleiben, aber zum Glück war kein weiterer Anfall mehr. Mich hat das ganze echt ziemlich mitgenommen und ich mache mir jetzt Sorgen, dass sie es nochmal kriegt. Hatte sie nachts auch bei mir im Bett und fand es ganz schlimm mit dem Monitor an ihr und hab selber kaum geschlafen, weil ich Angst hatte, sie kriegt in der ersten oder zweiten Nacht nochmal einen Anfall und der Monitor piepst nicht oder ähnliche Szenarien. Ausserdem war im Krankenhaus als Trubel, Mittagschlaf konnte Alina da auch keinen machen. Als wir daheim waren, haben wir erstmal geschlafen. War auch echt froh, das ich noch stille, so konnte ich Alina wenigstens immer ein bischen beruhigen, wenn ihr die Untersuchungen etc Angst gemacht hatten, insbesondere auch, als wir in der Notaufnahme waren. Am schlimmsten finde ich dann immer die stummen grossen Krokodilstränen... Wie ist das bei Euren Kindern? Hatten die das schon mehrmals oder nur einmal? Mein Mann und ich hatten das als Kind übrigens nicht! Manchmal denke ich auch, dass es eine Reaktion auf die letzte 6-fach Impfung war, die ein Tag vorher war, obwohl die Ärzte das bestreiten.Alina wurde vor der Imfpung auch abgehorcht und hatte keine Erkältungssymptome. Ich habe im Moment jedenfalls echt Angst, Alina nochmal impfen zu lassen, sie muss noch beide MMRT Impfungen haben. Und dann mache ich mir auch noch Sorgen, dass wir im Juni nach Dänemark in Urlaub fahren, was ist, wenn sie es da bekommt? Haben zwar für den Notfall 2 Rectodelt 100 Zäpfchen mitbekommen, wo ich bei einem neuen Anfall eins, max. 2 geben soll, mache mir aber trotzdem Gedanken. Noch was: ich traue mich jetzt abends erstmal nicht, sie abzugeben, weil ich Angst vor einem neuen Anfall habe, hab einige Termine erstmal gecancelt. Muss ich das oder mache ich mir einfach zuviele Gedanken??? LG Simona und Alina

von Tinker Bell am 26.04.2010, 14:21



Antwort auf Beitrag von Tinker Bell

Übrigens war dann der ganze Spuk vorbei, Alina hat keine Erkältung, Husten, Bronchities oder ähliches bekommen. Jedenfalls weiss ich jetzt, was es ist und was ich das nächstemal tun muss und bin dann selber nicht so panisch und hilflos. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was ich für eine Angst um Alina Dienstagnacht hatte, dass sie ersticken könnte.

von Tinker Bell am 26.04.2010, 14:30



Antwort auf Beitrag von Tinker Bell

Hallo Simona, das war bestimmt ein großer Schreck für euch. Ich kann mir sehr gut vorstellen, was du durchgemacht hast. Ich fing an zu weinen als es das 1. mal passierte, ich dachte etwas schlimmes passiert Vielleicht hast du ja von uns gelesen, wir hatten es im März gleich 2 mal innerhalb von 2 Wochen. Beim ersten Mal war ich selbst auch sehr panisch, beim 2. Mal allerdings war ich auch viel ruhiger und wußte, dass es eigentlich nichts schlimmes ist. I Der Arzt hat uns vergewissert, dass nicht akuter Notfall dann besteht, auch wenn es sich ziemlich schrecklich anhört. Nur der echte Krupp-Anfall ist wohl gefährlicher. Deshalb sind wir beim 2. Mal erst später ins KH gefahren, weil die Zäpfchen einfach nicht alleine geholfen haben. Wir mußten mit ihm noch dort inhalieren. Erst dann wurde es besser. Wir hatten allerdings Glück, dass wir nach etwas Wartezeit nach Hause durften, weil der Spuk danach vorbei war. Nur beim ersten Mal, hatte er es kurz morgens nach dem wach werden zu Hause wieder leichteren Anfall, da hatte ich die Zäpfchen noch vorrätig. Bei uns ist allerdings das Problem mit der Bronchitis, wenn Arda krank ist dann hat er im Anschluss immer eine Bronchitis. Deswegen habe ich im Urlaub auch immer sein Inhaliergerät und die Medikamente dabei. Du hast schon alles richtig gemacht. Wenn es wieder passiert weißt du was zu tun ist. Die Kinder wachen auch sofort auf, meist schreiend, die können gar nicht weiter schlafen. Dann mußt du sofort das Zäpfchen geben, eine Decke drüber und sofort raus. Wenns nicht besser wird, dann ins KH. Wir haben auch vorher ein paar Runden mit dem Auto gedreht mit geöffneten Fenstern, mit der Hoffnung, dass es besser wird, aber Arda brauchte zusätzlich zum Zäpfchen auch Kortison zum Inhalieren. Beim 2. Anfall hatte ich schon nach dem Mittagsschlaf auch eine Vorahnung, weil er kurz so einen komsischen typischen Husten hatte, was auch sofort wieder verschwand. Nachts als ich ins Bett wollte, hatte ich schon leicht was gehört. Ich saß an seinem Bett und habe gewartet bis er mit dem Anfall wach wird. Ich ahnte, dass es kommt. Vielleicht beobachtest du es auch vorher. Dann weiß du was nachts auf dich zukommt. Warum ihr allerdings noch 2 Nächte im KH übernachtet ist mir jetzt ein Rätsel, weil du ja sagtest, dass es sofort weg war. Dass es in der gleichen Nacht nochmal passiert ist sehr unwahrscheinlich sagte man mir. Arda hat dann immer bei uns im Bett geschlafen und zu Hause kann man sich auch besser erholen. Wir lagen letztes Jahr zu oft im KH, das will ich uns nicht antun, wenns geht. Denn im KH schläft Arda gar nicht gut. Er schläft auch noch bei uns im Zimmer. Wir fühlen uns einfach wohler, wenn er in unserer Nähe ist, auch wir haben dann einen ruhigeren Schlaf aufgrund der ganzen Krankheiten und der Kleine auch. Und für den Urlaub ist halt nur wichtig, dass ihr wißt wo das Krankenhaus ist oder euch mit dem Taxi hinfahren läßt, um dort evtl. zu inhalieren. Aber im KH haben die mir erzählt, dass es im Sommer seltener passiert, warum auch immer, hat wohl mit der Wetterlage zu tun. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr sowas nie wieder erleben müßt und wenn, dann weiß du ja was du tun mußt und glaub mir, beim 2. Mal wirst du auch ruhiger sein. Ah ja übrigens, hatten mein Mann und ich sowas als Kind auch nie, ich hatte noch nicht einmal eine Bronchitis. Dafür hat oder hatte meine Schwester schwere Asthma, aber dafür nie Pseudo-Krupp-Anfälle. Meine Mutter wunderte sich nämlcih, weil sie fast alle Krankheiten kannte nur diese nicht. lg Zara

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 16:15



Antwort auf Beitrag von Tinker Bell

Ja, Du machst Dir zu viele Gedanken, aber das ist jetzt gerade normal! Mit etwas Abstand wird das wieder besser. Und beim nächsten Anfall, falls denn noch mal einer kommt, wirst Du sicher ganz ruhig bleiben und die Notfallmedizin anwenden und ihr werdet das gut überstehen. Mein Sohn hatte das einige Male, aber da ich mich selbst noch an meinen letzten Anfall erinnere, hatte ich das recht schnell erkannt und reagiert. Wir mussten nie ins Krankenhaus, obwohl ich beim ersten Anfall schon sehr erschrocken bin und in der Notaufnahme angerufen habe, aber gefahren sind wir nicht, weil erste Maßnahmen wie offenes Fenster und Badewanne voll Wasser laufen lassen direkt geholfen haben und außerdem mein Kind auch nicht in Panik geraten ist. Ich habe mich dabei übrigens immer so sicher im Umgang mit der Krankheit gefühlt, dass ich nach Absprache mit unserer Kinderärztin sogar auf die Notfall-Medis verzichtet habe. Liegt aber vielleicht wirklich daran, dass ich es am eigenen Leib erfahren habe. Ein recht eindeutiges Anzeichen war bei ihm immer, wenn er plötzlich heiser wurde, dann hat er fast immer einen Anfall bekommen. Insgesamt haben wir zwischen 2 und 4 Jahren nur 4 oder 5 Anfälle gehabt, davon 2 in einer Nacht (gibt es nämlich tatsächlich, obwohl sehr selten!). Ich selbst hatte übrigens nur einen einzigen, allerdings mit 5 1/2, daher meine gute Erinnerung. Sehr negativ wirkt sich Zigarettenrauch auf die Anfälle aus, ich weiß ja nicht, ob das bei euch ein Thema ist, aber in der Wohnung sollte gar nicht geraucht werden. Wir schicken unsere Freunde immer vor die Haustür, bei Wind und Wetter! Du kannst ruhig abends weg gehen, Du solltest nur eben die Betreuungsperson gut einweisen, damit die im Notfall schnell reagiert. Das sollte von Papas, Omas und jedem halbwegs guten Babysitter eigentlich zu leisten sein. Oh, und bevor ich's vergesse: Eine Impfreaktion war das sicher nicht!

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zara und Bubbles, vielen Dank für eure Antworten. Es war halt ein ganz schlimmes Erlebnis auch für mich und ich hab die erste Nacht im Krankenhaus auch viel geweint. Also heiser war Alina gar nicht und mein Mann und ich rauchen beide nicht und Besucher dürfen bei uns im Haus auch nicht rauchen und müssen raus auf die Terrasse. Mein Mann und ich haben beide Allergien/Heuschnupfen, deswegen stille ich Alina ja auch immer noch nachts, evt. besteht da ein Zusammenhang? Habe das irgendwo gelesen und auch dass Luftverschmutzung das mit verursachen kann und habe daher irgendwie auch den Vulkanstaub in der Luft in Verdacht. Ich will jedenfalls hoffen, dass Alina es nicht so schnell wieder bekommt. Das war eine Nacht, die ich so schnell nicht vergessen werde. Wir mussten halt 2 Tage im Krankenhaus bleiben, weil die Ärzte gesagt haben, dass evt in der zweiten Nacht noch ein Anfall kommen könnte. Alina war auch sehr blass, Fieber hatte sie jedoch keins. Aber zum Glück war das ja nicht der Fall dass sie nochmal einen Anfall bekommen hat! Ich hoffe, dass sie sich später mal auch nicht daran erinnert, aber mit 5 Jahren ist das ja auch was anderes, das glaub ich, dass diese schlimme Erfahrung im Gedächtnis haften bleibt. Stelle mir aber auch aufregend vor, wenn sich das wirklich durch Heiserkeit ankündigt, am Bettchen zu warten, bis der Anfall kommt, also wenn man schon damit rechnen muss, dass das jetzt wieder kommt. 2 Anfälle in einer Nacht bzw. 2 in einem Monat waren ja dann auch echt heftig für Euch! Jedenfalls bin ich froh, dass ich Alina nachts bei mir hab, so kann ich auch im Notfall dann schnell reagieren, das war ja auch letzte Woche der Fall. Sie hat schon ne halbe Stunde geschlafen, ich war auch gerade am einschlafen, da ging es los... Naja, hab mir jetzt mal ein Notgepäck fürs nächstemal gepackt, weil das packen das letztemal recht chaotisch ablief bzw ich ausser der Wickeltasche gar nix dabei hatte und selber in Klamotten geschlafen habe. Waren erst um 2 Uhr auf dem Zimmer, um die Uhrzeit brauchte ich meinen Mann dann auch nicht mehr zum Packen heimschicken. Er hat mir die Sachen dann morgens gebracht (nachdem ich um 3 Uhr eine Packliste noch per SMS gemacht habe weil ich eh nicht schlafen konnte, aber das hat mich so bischen abgelenkt). LG Simona und Alina

von Tinker Bell am 27.04.2010, 10:46



Antwort auf Beitrag von Tinker Bell

ich wollte noch was dazu schreiben, fällt mir gerade auf. Ich glaube nicht, dass es mit dem Impfen zusammenhängt. Uns hat man noch gefragt im KH, ob der Kleine geimpft wurde. Was wohl wichtig wäre wegen irgendeiner Krankheit was mit Pseudo-Krupp zusammen hängen könnte, ich weiß nicht mehr welche es war. Aber zum Glück haben wir schon längst alle Impfungen durch.

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 22:53



Antwort auf Beitrag von Tinker Bell

Du brauchst nicht wach bleiben und auf einen Anfall warten, wenn Alina mal heiser ist! So lange sie bei Dir schläft, merkst Du das sowieso sofort und wenn nicht mehr, besorg Dir ein Babyfon, auch wenn ihr Zimmer direkt nebenan sein sollte - das gibt Sicherheit. Pseudo Krupp ist eine Entzündung des Kehlkopfes, und die tritt schneller auf, wenn dieser durch Rauch belastet ist, also vielleicht stimmt Deine Theorie mit der Asche ja sogar. Aber vermutlich ist es eher Zufall. Ich drücke mal die Daumen, dass das der erste und letzte Anfall war!

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück euch auch die Daumen, dass ihr das nicht noch einmal erleben müsst. Ich fand unseren Fieberkrampf damals schon beängstigend, aber das stelle ich mir noch viel schlimmer vor. Ich finde es übrigens toll, dass ihr auch noch stillt. Wir schaffen die empfohlenen 2 Jahre bestimmt auch. (und noch ein wenig mehr) LG Maja PS: Danke für deine aufmunternden Worte unten. Diesmal meine ich das ganz unironisch.

von Kuscheling am 28.04.2010, 13:30