Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2013

Wachstumsschub?

Thema: Wachstumsschub?

Hallo Maedels, woher weiss ich obs eon Wachstumsschub ist? Mein kleiner ist seit 3-4 Tagen noergelig, kommt nicht zur Ruhe, schläft schlecht ein, nur am.Körper u schläft kurz und Nachts stoehnt er und roechelt, trotz Bäuerchen, also kommt auch Nachts nicht wirkluch zur Ruhe.Bauchweh denke ich sinds nicht denn er pupst problemlos u schreit nicht.Ist nur so unpässlich..

von Poki1982 am 27.03.2013, 12:22



Antwort auf Beitrag von Poki1982

ps heute 5Wochen jung.

von Poki1982 am 27.03.2013, 12:23



Antwort auf Beitrag von Poki1982

Hi. Habe heute gerade mit meiner Hebamme drüber gesprochen weil meiner die letzten Tage genauso war. Immer abends vor dem schlafen war er mit allem unzufrieden. Er war todmüde aber konnte nicht einschlafen und brauchte immer ganz viel Nähe. Als meine Hebi ihn heute sah sagte sie das man das sieht das er einen Schub hatte. Und so wie ich sagte passt sein Verhalten auch dazu. Meiner ist morgen 5 Wochen alt. Ich denke das könnte bei dir genauso sein.

von elli0207 am 27.03.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von Poki1982

also dass er nörgelt und immer nur auf arm will hört sich ganz nach nem schub an. von der woche her passt es auch. war bei unserer maus auch in der woche und war genauso. passt auch mit der beschreibung im buch "oje ich wachse". echt faszinierent, dass das so hinkommt mit dem was da im buch steht ;)

von Christina26 am 27.03.2013, 12:50



Antwort auf Beitrag von Poki1982

Hallo meine ist heute 5 wochen + 2 tage alt und ist momentan auch so, weint viel und möchte nur auf dem arm und ganz viel nähe. wie lange hält das an? glg

von sweetme89 am 27.03.2013, 13:14



Antwort auf Beitrag von Poki1982

Schaut mal hier: 1. Wachstumsschub beim Baby ab der 5. Lebenswoche Das häufigste Symptom für den Wachstumsschub  in dieser Zeit ist, dass euer Baby mehr trinken möchte. Euer Baby ist weinerlich und möchte viel kuscheln. Nach dem Schub kann euer Baby besser sehen und hören. Viele Eltern haben das Gefühl, dass ihr Baby die Mama jetzt am Geruch erkennt und deutlich mehr wahrnimmt als vorher. 2. Wachstumsschub ab der 8. Lebenswoche Ihr werdet merken, dass nach diesem Schub euer Baby mehr fremdelt. Oft hat es jetzt plötzlich eine Lieblingsfarbe, auf die euer Baby besonders reagiert. Viele Babys fangen jetzt an zu nuckeln. 3. Wachstumsschub ab der 12. Lebenswoche Jetzt solltet ihr langsam üben, zu festen Zeiten bestimmte Rituale durchzuführen. Dies kann zum Beispiel das Mittagschläfchen oder das Stillen sein. Wenn merkt, dass euer Baby jetzt nicht mehr satt wird, stillt es einfach häufiger. Jetzt begreift euer Baby langsam, dass Mamas Busen zu Mama und nicht mehr zu ihm gehört. Das Stillen wird jetzt oft zu einer Geduldsprobe. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dies kein Grund zum Abstillen ist. Versucht einfach häufiger die Brust zu wechseln und dann wird euer Baby satt. 4. Wachstumsschub ab der 19. Lebenswoche Ein ziemlich großer Sprung vom hilflosen kleinen Baby zu einem „gefühlten“ Kleinkind steht euch jetzt bevor. In dieser Zeit wächst euer Baby enorm viel. Oft ist nach diesem Sprung die Mütze zu klein und die Strampler passen nicht mehr. Ein häufiges Symptom sind auch sehrunruhige Nächte  und ständiger Hunger. Viele Eltern fangen jetzt mit der Beikost an. Dieser Wachstumsschub dauert bei vielen Babys 4- 5 Wochen. Aber danach kann es viel mehr und ist deutlich aufmerksamer.  5. Wachstumsschub ab der 26. Lebenswoche Dieser Schub dauert meist nicht ganz so lange wie der vorherige, ist aber von der körperlichen Entwicklung sehr spannend. Bei vielen Kindern ist zu beobachten, dass sie sich nach diesem Schub drehen können und erste Krabbelübungen versuchen. Jetzt fängt euer Baby auch an zu erzählen und zu brabbeln, welches total süß ist.  6. Wachstumsschub ab der 37. Lebenswoche Dieser Schub ist ausschlaggebend für die Bewegung eures kleinen Schatzes. Viele Babys können nach diesem Schub krabbeln . Wenn Mama jetzt ganz klar „Nein“ zu etwas sagt, fangen viele Babys an zu weinen, da sie diesen Tonfall von Mama noch nicht kennen. Oftmals müsst ihr jetzt aufpassen wenn ihr „Nein“ sagt nicht selbst zu lachen, denn manche Babys finden ein energisches „Nein“ am Anfang auch lustig und lachen herzlich. Jetzt fängt die Erziehung langsam an und es wird wichtig euer eigenes Verhalten zu beobachten. 7. Wachstumsschub ab der 47. Lebenswoche Jetzt kann es passieren, dass euer Baby kleine Wutanfälle bekommt. Das Verständnis hat sich sehr entwickelt und euer Baby versteht jetzt viel. Oft wird jetzt auch das erste Wort gesagt. Wenn euer Baby Mama oder Papa sagt, ist dies für viele Eltern der schönste Moment im ersten Lebensjahr. Euer Baby kann sich jetzt auch schon zeitweise selbst beschäftigen. Tipp: Lasst es ruhig im Zimmer alleine spielen, aber habt ein Auge auf euren Rabauken, andernfalls ist der Schlafzimmerteppich schnell einmal mit Creme vollgeschmiert. Die Fingerfertigkeit eine Cremedose zu öffnen kann jetzt schon vorhanden sein.  8. Wachstumsschub ab der 55. Lebenswoche In diesem Schub ist euer Baby besonders launisch. Ein schneller Wechsel vom Lachen ins Weinen ist in dieser Zeit nicht ungewöhnliches. Es kann auch sein, dass euer Schatz jetzt wieder fremdelt. Nach diesem Schub fangen viele Kinder an zu laufen . Jetzt ist es wichtig alle schweren und unsicheren Gegenstände in sichere Höhen zu bringen. So geht ihr keine unnötige Gefahr ein und auch das zweite Lebensjahr kann unbeschwert starten. 

von jaelmila4 am 27.03.2013, 14:06



Antwort auf Beitrag von Poki1982

Danke fuer die Antworten, ok dann ists eindeutig ein wachstumsschub u wir muessen da durch..hoffe die phase dauert nicht allzu lange;-)

von Poki1982 am 27.03.2013, 14:37



Antwort auf Beitrag von Poki1982

Huhu... Ist bei meiner Maus genauso... Und sie trinkt so mal sehr viel und mal sehr wenig und einen Rhythmus haben wir zur zeit gar nicht mehr....das geht jetzt seit eineinhalb Wochen so... :-( hoffe das es ihr bald besser geht. GLG

von Lenchen1985 am 28.03.2013, 05:53