Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Probleme mit Stuhl bei Beikost, Kümmelzäpchen?

Thema: Probleme mit Stuhl bei Beikost, Kümmelzäpchen?

Hallo an alle, Wir sind seit gut 2 Wochen wieder dabei Beikost zu geben. Unser Sohn nimmt es diesmal auch gut an und schafft schon gute Mengen Brei zu Mittag. Allerdings hat er ein bisschen Probleme mit dem Häufchen machen. Er drückt und drückt, aber es kommt nichts. Nach ca. 2 Tagen dann wird er so quengelig, dass ich mit einem Kümmelzäpchen nachhelfe und dann geht's. Wie lange dauert diese "umgewöhnungs Phase" bis er ohne Probleme "groß" machen kann? Bzw. Was kann ich tun, damit es ihm leichter fällt? Weil alle 2 Tage ein Zäpfchen is ja auch nicht die Lösungen. Kümmel Fenchel Anis Tee bekommt er abends immer ca. 60 ml mit der letzten Flasche vor dem zu Bett gehen. Ansonsten biete ich immer zwischendurch Wasser an. Bauchmassage, Fahrrad fahren und Kümmel Creme auf dem Bauch hilft auch nicht so wirklich. Und... Ist es schädlich wenn man so oft Zäpfchen gibt? Wäre für Euren Rat dankbar. LG L.

von Liwen am 21.05.2022, 19:29



Antwort auf Beitrag von Liwen

Was für Gemüse Brei fütterst du denn? An deiner Stelle würde ich Banane, Karotte z. B. Erstmal komplett weglassen, da es Kinder gibt bei denen das extrem stopfend wirkt. Ein/zwei Löffelchen Birne/Pflaume nach der Mahlzeit könnte auch helfen.

von Abcdefghij am 21.05.2022, 21:20



Antwort auf Beitrag von Abcdefghij

Karotten mag er eh ned so. Hab Pastinaken und Kürbis genommen. Und Kartoffeln. Stopfen Weisse Karotten auch? An Obst mag er auch Birne nicht so gerne, gebe daher Apfel.

von Liwen am 21.05.2022, 21:32



Antwort auf Beitrag von Liwen

Bei uns hat Milchzucker geholfen, den Tipp hab ich von meiner Hebamme bekommen, bekommst du glaube in jeder Drogerie. Jedoch verwenden wir immer nur ganz wenig, ne Messerspitze unterm Brei gemischt hat bei uns ausgereicht. Und beim Mittagsbrei noch Rapsöl hat ihn glaube auch ganz gut geholfen. Er hat aber danach auch oft noch 2-3 löffelchen Birne oder Pflaume bekommen. Mittlerweile flutscht es jeden Tag

von KleinMo am 22.05.2022, 08:32



Antwort auf Beitrag von Liwen

Habt ihr schon mal Abhalten probiert? Die Position ist besser für die Darmentleerung. Bei uns klappt das super.

von angi159 am 22.05.2022, 09:30



Antwort auf Beitrag von Liwen

Wir hatten Anfangs auch Probleme. Und ja Kürbis und Pastinaken stopfen auch. Zucchini ist stuhlregulierend. Und Birne ist auch super. Drücke die Daumen. Habe übrigens mehrfach gehört, dass man mit Beikost Beginn keine Kümmelzäpfchen mehr geben soll. Einlauf oder Milchzucker würde ich nur unter Rücksprache mit dem Kinderarzt geben. Wenn die Probleme nicht nachlassen ruf doch beim Kinderarzt mal an. Liebe Grüße

von Wunsch_Kind_Wunder_2021 am 22.05.2022, 19:46



Antwort auf Beitrag von Wunsch_Kind_Wunder_2021

Huhu Kartoffeln sind durch die Stärke, auch eher stopfend. Also würde ich am Anfang nur Gemüsebrei nehmen und diesen nur 1x wöchentlich wechseln. Wichtig ist auch das Öl dabei. Als Nachtisch dann eher Pflaume, Birne, Kirsche, etc...

von Muhkuh-87 am 22.05.2022, 21:13



Antwort auf Beitrag von Liwen

Ideal ist es nicht mit den Zäpfchen. Lass am besten stopfendes wie Karotte, Banane und braunen Apfel weg. Gib ihm Öl in den Brei, und bissl Obstbrei (Pflaume zb), oder einen kleinen Schluck Apfelsaft zum Brei. Dann sollte es wieder klappenD Tee ist an sich wirkungslos.

von camelia14 am 22.05.2022, 21:40



Antwort auf Beitrag von Liwen

Hi, Wie schon geschrieben eventuell die Kartoffeln weglassen Wir machen ja größtenteils Breifrei, wenn sie Gurke oder Wassermelone luscht hat sie immer guten Stuhlgang Zucchini wurde auch schon erwähnt Wenn dein Sohn nur mittags essen bekommt,würde ich eventuell auch noch ein bisschen warten mit dem Zäpfchen.

von Menou am 23.05.2022, 05:52



Antwort auf Beitrag von Liwen

Zucchini und Fenchel haben bei uns die Wende eingeleitet. ;-) Von da an ging es fast immer regelmäßig. Wir haben auch ein paar mal Zäpfchen gegeben, die dann sehr schnell wieder draußen waren. Vielleicht hätten wir sie gar nicht gebraucht. Falls jetzt nochmal länger nichts kommt, gibt’s ein „Trockenpflaume“-Gläschen (ein paar löffel genügen).

von Mucki-87 am 23.05.2022, 09:03



Antwort auf Beitrag von Mucki-87

Wir hatten jetzt 2 Monate damit Probleme und seit ich mittags minimal milchzucker nach ärztlicher Anordnung gebe und birne Ost es deutlich besser geworden. Ich fange gerade auch an abzustillen weil ich es nicht so schnell machen möchte und ich habe das Gefühl, dass es seitdem besser klappt mit der Verdauung. Sonst hat er nur einmal on der Woche mit Zäpfchen gemacht und jetzt macht er alleine alle 2 Tage und manchmal mit Gymnastik. Ich gebe jede Sorte die wir neu einführen auf jeden fall eine woche lang dann ist sein darm glaube ich auch nicht so überfordert:-)

von Schwanger02 am 23.05.2022, 20:42



Antwort auf Beitrag von Schwanger02

Huhu Danke für Eure Antworten. Ich hab vieles davon umgesetzt und das Zäpfchen weg gelassen. Milchzucker habe ich noch nicht verwendet. Aber ein bisschen verdünnten Apfelsaft gegeben. Karotten und Co mal weg gelassen und heute nachmittag hat es endlich geklappt. War ne riesige Ladung in der Windel. Er hat auch gut gedrückt dabei und den ganzen Mittag dran gearbeitet. Oje Oje... Dass es einen so happy macht wenn das Kind ein Häufchen absemmelt. XD Hoffentlich klappt das beim nächsten Mal auch wieder, wäre gut wenn er sich vor seinem Herzkatheter am Freitag nochmal gut leer macht. Vielen vielen Dank nochmal. Tut immer gut sich mal austauschen zu können. Lg L.

von Liwen am 23.05.2022, 21:03