Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

pre Milch

Thema: pre Milch

Wir füttern momentan 4 Flaschen pre ha von Aptamil a 200ml. Durchs stillen bekomme ich unsere Fressraupe leider nicht mehr satt... Aptamil ist ja nun das teuerste was es gibt. Kann man einfach so wechseln oder ist das nicht zu empfehlen? Könnt ihr eine pre Milch empfehlen? Wie viel braucht ihr solche Dosen pro Monat? Ich will garantiert nicht knauserig sein... Schönen Abend Vg Susann

von Snowdiva am 03.12.2016, 19:22



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Wir füttern Aptamil Pre und warum auch immer hebt mein Freund die Löffel auf aus den Packungen. Die liegen gespült da nun rum. Gerade gezählt 21 Löffel. Mindestens 5 Löffel habe ich entsorgt (heimlich natürlich) und 2 Packungen habe ich bei meinen Eltern schon gebraucht. Amelie ist morgen 21 Wochen alt. Die ersten 3 Wochen gab es Pre vom Krankenhaus in Fertigflaschen bis sie leer waren. Also ich schätze mal 30 Packungen in 18 Wochen

von Minnie_Mouse am 03.12.2016, 19:34



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Ich denke in dem Alter kannst du schon mal die Marke wechseln ohne gleich Probleme zu haben. Es gibt Milchnahrung mit Prebioika und welche mit Probiotika. Manche Kinder haben mit dem einen oder anderen Probleme bei der Verdauung. Nach vier Monaten ist das aber eher selten. Dann musst du für dich entscheiden ob du eine Milch mit LCP (ein Omega3/6 Zusatz, von dem man sagt, dass es gut für die Hirnentwicklung wäre) willst oder ob dir das egal ist. Auch ob dir Bio extra wichig ist, macht nochmal einen Unterschied. Dann gibt es diverse Tests von Stiftung Warentest und Ökotest bei denen die Milchen jeweils teilweise sehr unterschiedlich abgeschnitten haben (aufgrund der anderen Sichtweis der Tests). Wir verwenden Beba HA Pre. Wirklich billiger als Aptamil ist die glaube ich nicht, zählt auch eher zu den teuren. Bio ist für mich nicht entscheidend, da ich Biomilch auch bewußt nicht kaufe, LCP will ich aber schon. Wenn dir LCP nicht wichtig ist finde ich Bebivita auch sehr gut, die haben wir für den Großen genommen nachdem die Beikost vollständig eingeführt war. Werde ich beim Kleinen wieder machen. http://www.babytipps24.de/Herstellertabelle.pdf Eine Übersicht der Inhalte von verschiedenen Herstellern. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 03.12.2016, 20:43



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Ich hatte die erste Wochen auch Aptamil Ha und bin dann auf Bebivita Pre Ha umgestiegen. Meine Kleine kommt gut zurecht. So eine Packung mit 500 Gramm reicht 4 bis 5 Tage. Umstellen kannst du Schrittweise jeden Tag 1 Flasche mehr. Bebivita schneidet in Tests gut ab und ist trotzdem nicht so kostenintensiv. Mit knausrig hat das auch nichts zu tun wenn man die gleiche Qualität für etwas weniger Geld bekommen kann. Bei den Löffeln überleg ich auch immer was ich damit machen soll. Ehrlich gesagt fände ich es besser sie würden sich sie sparen und man kauft einfach einen und dann ist gut. Ist für mich unnötiger Plastemüll.

von russiaolga30 am 03.12.2016, 21:46



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Wir geben unserer Kleinen auch Aptamil Pre. Sie trinkt am Tag etwa 600 - 800 ml davon, der Rest (etwa 400 ml) ist Muttermilch. Wir brauchen ungefähr eine Packung aller 10 Tage. Mit dem Wechseln kenne ich mich nicht aus. Andererseits sind unsere Kinder jetzt schon im Beikostalter - also darf man annehmen, dass ihr Verdauungssystem jetzt doch deutlich robuster ist als zu Beginn, ein Wechsel der Marke daher vermutlich gut vertragen würde. Mal ne Frage am Rande: Bin ich die einzige Mama, die ihrem Kind KEINE HA-Milch gibt? Sind wirklich sämtliche Kinder hier allergiegefährdet? Das ist ja geradezu erschreckend! Wohlgemerkt, wir geben auch nur deshalb keine HA, weil mein Mann damals die normale gekauft hat und ich das nicht gleich geschnallt habe. Wir sind beide Allergiker (er Neurodermitis, ich Gräser/Roggen, Parfüm, Epoxidharz und noch irgendwas), daher hätte ich selbst schon zur HA gegriffen. Aber wenn man einmal die normale gegeben hat, ist der Zug ja abgefahren.

von Gustavinchen am 03.12.2016, 22:55



Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Oh, falsches Smiley. Es sollte dieses hier werden:

von Gustavinchen am 03.12.2016, 22:57



Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Mein Mann hatte als Kind extremen Heuschnupfen und hat den bis heute, wenn auch nicht mehr so schlimm. Außerdem sind in seiner Familie Darmerkrankungen häufig. Er ist so zB auch Laktoseintolerant geworden. Die HA ist neben der Prophylaxe auch für die Verdauung etwas weniger belastend, da die Eiweiße ja schon vorgespalten sind. Deshakb geben wir sie noch. Und da der Kleine immer etwas kränkelt gebe ich sie noch bis der Abendbrei eingeführt wird. Dann wechseln wir auf die normale pre. Also bei uns deshalb schon. Man darf glaube ich aber auch nicht unterschätzen, wie viele Leute unserer Generation an Allergien leiden. Die meisten Leute in meinem Umfeld haben irgendwas. Finde ich manchmal schon erschreckend. Ich selbst zum Glück nicht aber bei den Kindern geb ich es halt in der Hoffnung, dass es was bringt. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 03.12.2016, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich mit "geben wir sie noch" meinte war, dass man nach vier Monaten mit Beginn der Beikost ja auf die normale Pre wechseln kann. Damit warten wir noch, weil er bisher ja gar keinen Brei bekommt und ich auch erst einmal den ersten Brei eingeführt haben will, bevor ich seine Verdauung mit der normalen Pre auch nochmal mehr belaste. Nur damit man das nicht missversteht. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 03.12.2016, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es ist wirklich erschreckend, wie das mit den Allergien um sich greift. Und man fragt sich, wieso das so ist. Ich selbst bin z.B. von meiner Mutter mehr als 6 Monate voll gestillt worden. Mein Bruder ebenso. Ich hab etliche Allergien (unter dem Heuschnupfen habe ich als Teenager und junge Frau wirklich extrem gelitten), während mein Bruder nichts dergleichen hat.

von Gustavinchen am 03.12.2016, 23:14



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Ich habe bei meinem Sohn damals die Premilch von der Eigenmarke von DM benutzt auf Empfehlung meiner damaligen Hebamme. Habe meinen Sohn damit günstig und gut groß gekriegt Habe die so ab Monat 6 nach und nach eingeführt, als ich das ABstillen etwas beschleunigen wollte/musste. Bei meiner Tochter werde ich auch das Pulver nehmen. LG

von Karla am 04.12.2016, 07:58