März Mamis

Forum März Mamis 2015

Pre-Milch

Thema: Pre-Milch

Hey ihr Lieben, Zur Zeit ist es bei uns wieder ganz schlimm, was den Verkauf von Pre-Milch angeht. Mein Sohn bekommt abends immernoch eine Flasche. Er hat immer Milumil bekommen. Aber die Geschäfte haben seit 3 Wochen keinen Nachscub mehr bekommen, sodass wir jetzt notgedrungen auf Babylove umgestellt haben. Für unseren Sohn ist dan natürlich kein Problem mehr, aber ich kann nur beten, dass das Stillen von Baby2 genauso gut klappt wie beim Großen. Die Hausmarken der Drogerien haben ja nicht alle Nährstoffe drin :/ Die armen Mütter und Babys, die auf die Nahrung angewiesen sind... (Sorry für den Silopo, aber darüber mache ich mir schon den ganzen Tag Gedanken...wohl die Hormone...) Lg, Janine

von Janine266 am 22.02.2015, 21:09



Antwort auf Beitrag von Janine266

was heißt nicht alle Nährstoffe? und welche milumil?die milupa milumil 1 anfangsmilch? wenn ja - letzter Platz bei ökotest. mit note 6 abgeschlossen.

von Marta81 am 22.02.2015, 21:23



Antwort auf Beitrag von Janine266

Bei uns ist auch Notstand Ich denke wir werden aufgrund der Tests diesmal auf beba ausweichen , die haben nicht ganz sooooo schlecht abgeschnitten. Wobei ich immer bei meiner Tochter mit der aptamil gut Gefahren bin , mal schauen ...

von tizi1978 am 22.02.2015, 21:46



Antwort auf Beitrag von Janine266

Vorallem fehlt den Hausmarken das LCP. Ich habe Emil immer die Prenahnrung gegeben. Lt. meiner Hebamme bräuchten man keine 1er, 2er oder 3er....mit den Testen habe ich mich nicht befasst, da ich ja immer gestillt habe und nur am Anfang zufüttern musste und jetzt, wo ich abgestillt habe trinkt er nur abends 210ml.

von Janine266 am 22.02.2015, 21:57



Antwort auf Beitrag von Janine266

Das steht in der aktuellen ökotest. Februar 2015. ok... das lcp... Dankeschön für die Info,falls ich noch mal drauf zurückgreifen muss. wenn es dich interessiert, hat die beba auch mit 2 abgeschlossen und die hat lcp drin. Liebe grüße

von Marta81 am 22.02.2015, 22:10



Antwort auf Beitrag von Janine266

Und ich fand es unmöglich,wenn an der Kasse ein ausländischer Mitbürger mit samt der Familie oder Freunden stand,JEDER von denen seine 2 Packungen Babynahrung auf dem Band liegen hatte und man trotzdem merkte,die gehören alle zusammen! Aber da kann die Kassiererin nichts machen,es wird zwar alles nur in Handelsüblichen Mengen abgegeben,aber wie will sie beweisen,dass hier die Menge überschritten wird,wenn jeder von denen selber zahlt? Übrigens kaufen die nur die teure Milch auf,zumindest hier.Wir hatten am Anfang HIPP Pre HA Combiotik und die war fast immer leer,erst als wir auf die 1er von Milasan umgestiegen sind,hatten wir keine Engpässe mehr. Aber ich finde auch,hier geht es noch,weil nicht so viele Ausländer hier sind (meistens sind es die Studenten,die dann die Milch nach Hause schicken),aber in Großstädten kann ich es mir schon schlimm vorstellen... Und ganz schlimm finde ich,dass dieses "Problem" schon seit über 2 Jahren besteht und es wohl keinen so richtig kümmert...

von Olis Mama am 23.02.2015, 07:30



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Die milasan ist eh die best getestete. Bei uns sind es hauptsächlich die Asiaten , von wegen handelsübliche Mengen sage ich nur ..

von tizi1978 am 23.02.2015, 07:48



Antwort auf Beitrag von Janine266

Also hier hängen die Schilder schon ganz lange mal wieder un die regale waren sehr sehr oft schon leer mit den Marken Produkten komischerweise standen immer nur die Hausmarken dann noch Naja wir werden falls hipp combiotik nehmen Bei den Zwein hatte ich auch humana und dann hipp das andere vertrunken sie nicht Aber hoffe das ich selber mich halb das ist ja immer das beste :-)

von bock1992 am 23.02.2015, 07:56



Antwort auf Beitrag von Janine266

Und was die Lage noch verschlimmert ist, dass die Deutschen hier einen Profit wittern. Hab in einigen Fb-Gruppen nun schon Leute gehabt, die dann die Milch gekauft haben und dann für 20€ weiterverkaufen wollten... sowas ist echt unterste Schublade. Ja, ich hab mich auch mal im Internet belesen und gesehen, dass das schon seit 2 Jahren so geht....also in 2 Jahren kann man da wohl doch mit der Produktion gegensteuern...

von Janine266 am 23.02.2015, 08:13



Antwort auf Beitrag von Janine266

Ja ja die bösen Ausländer.... Ernsthaft ihr habt doch das grad nicht ernst gemeint.... Wenn es Engpässe gibt, dann sind das die Firmen die nicht vernünftig nachliefern oder die Drogeriemärkte die nicht rechtzeitig nachbestellen.... FInd ich total simpel so was auf die "Ausländer" zu schieben.

von Alexa511 am 23.02.2015, 09:05



Antwort auf Beitrag von Alexa511

Das hat nichts mit Ausländern zu tun , davon war nicht die Rede , es ist Fakt da bei uns die Asiaten die milch Vorräte in Massen aufgekauft haben um die ins eigene Land zu schicken , da es bewiesener weise die beste Milchnahrung sein soll , du hast recht wenn's so ist müssen die Hersteller darauf reagieren und mehr produzieren aber tu jetzt nicht so als wäre das eine Fremdenfeindlichkeit hier , es sind einfach Fakten nichts anderes

von tizi1978 am 23.02.2015, 11:42



Antwort auf Beitrag von Janine266

Kann man sich sowas nicht im Netz bestellen? Steinigt mich nicht für die Frage :/ ich hab mir erst mal ne Packung Hipp bestellt um was da zu haben falls stillen gar nicht klappt..

von 5unshin3 am 23.02.2015, 09:26



Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Bestimmt kann man das..da gibt es einige online GEschichten für Babybedarf :)

von Alexa511 am 23.02.2015, 10:49



Antwort auf Beitrag von Janine266

Hi :) Ich hab ehrlich gesagt noch nicht geguckt wie voll oder leer die regale bei uns in den läden sind. Ich hab bei den jungs die ganze zeit milumil (pre 1/2) genommen weil das krankenhaus damals danit Angefangen hat das zu füttern. In wie weit soll die denn schlechter sein als andere hersteller? Lcp steht für?... Danke schon mal

von Neo am 23.02.2015, 10:41



Antwort auf Beitrag von Janine266

Nur zur Info: http://m.focus.de/familie/babyernaehrung/nur-drei-paeckchen-pro-kunde-milchpulver-engpass-warum-chinesen-deutsche-drogerien-leerkaufen_id_4466868.html

von Dodo7 am 23.02.2015, 11:17



Antwort auf Beitrag von Dodo7

Das meinte ich danke dodo

von tizi1978 am 23.02.2015, 11:44



Antwort auf Beitrag von Janine266

Online explodieren die Preise auch und manche Händler haben auch dort Engpässe! LCP sind langkettige ungesättigte Fettsäuren (Omega 3 und 6) und können nicht vom Körper hergestellt werden. Gerade im Säuglingsalter sind sie für die optimale Gehirnentwicklung wichtig...

von Janine266 am 23.02.2015, 12:11



Antwort auf Beitrag von Janine266

mir macht das auch total Angst - ich habe daraufhin mal so ein bisschen die Regale hier beobachtet. Das, was immer weg ist, ist milumil und Aptamil - letzteres hatte ich bei meinen anderen Kindern und hätt ich auch gern für mein Baby genommen. Erstmal möchte ich natürlich stillen, aber falls es nicht klappt etc., möchte ich natürlich für den Notfall etwas da haben - und habe mich nun für Hipp entschieden. Das ist zwar auch oft weg, aber bei Rossmann immer innerhalb von ein paar Tagen wieder aufgefüllt - daher hab ich davon die Pre-Nahrung nun einfach mal 2 Packungen gekauft und hoffe, ich brauch sie so schnell nicht.

von Wunschfee2014 am 23.02.2015, 14:19



Antwort auf Beitrag von Janine266

Ich habe mit Bebivita (hoffentlich richtig geschrieben) bei meiner Grossen gute Erfahrungen gemacht und werde die auch wieder nehmen. Leider war die schon damals (vor 5 Jahren) öfters mal ausverkauft und wir haben, wenn möglic, auch immer auf Vorrat eingekauft. Ausserdem sollten sich die Hersteller auch mal an der eigenen Nase nehmen. Warum soll den das gleiche Produkt in der Schweiz 18 Franken kosten und hier nur 7 Euro????? Die haben da auch ihr Geld gemacht. Nun wundern sie sich, wenn die Leute (freier Personenverkehr seis gedankt) über die Grenzen gehn und sich die günstigeren Sachen holen. Ich bin selber Schweizerin, wohne aber seit Jahren in Deutschland. Da fragt man sich manchmal schon, wie solche Preise berechnet werden. Aber das ist in in allen Sparten der Fall nicht nur bei der Babynahrung. Ich weiss von Herstellern anderer Sektoren, dass sie 100% auf den Handelspreis aufschlagen, sobald die Lieferung in die Schweiz geht. Der Zwischenhandel macht dann auch nochmal Gewinn etc. Sie sind also gar nicht drauf aus, mehr zu produzieren. Sondern hoffen auf den Dringlichkeitsbedarf und dass vielleicht sogar Deutsche dann die teuren Sachen in der Schweiz kaufen müssen, weil es hier ja nix mehr gibt. Wer wo kauft ist denen egal, Hauptsache die Ware wird verkauft.

von Aramia am 24.02.2015, 10:30



Antwort auf Beitrag von Janine266

Ich werde wieder beba füttern wie schon bei der ersten Maus vor 1,5 Jahren. Damals mussten wir manchmal in bis zu 5 Läden fahren und haben dann natürlich auch immer gleich 3 Dosen gekauft, am Ende hat so ne Dose ja grade mal ne Woche gereicht,.. Habe vor kurzem einen Bericht gesehen dass die Hersteller bei pre und 1 er Nahrung selbst wenn sie wollen nicht mehr produzieren können da die prüfungsrichtlinien dann nicht mehr gut genug eingehalten werden können... Dass die deutsche Milch in der Schweiz teurer ist wie in Deutschland ist ja logisch, ist doch bei ausländischen Artikeln genauso die sind hier auch meist teurer... Hier stehen 2 dosen pre und eine 1 er parat, dann habe ich genug zeit Nachschub zu organisieren. Dass man pre bis Ende füttern kann stimmt so, aber klappt leider nicht bei jedem Kind bei unserer großen mussten wir nach 3 Wochen über Nacht wechseln weil sie nach 3 mal 120 ml in einer Stunde nicht mehr satt wurde. 60 ml 1 er und sie war wieder glücklich muss man also wohl ausprobieren...

von j2410 am 26.02.2015, 12:22