März Mamis

Forum März Mamis 2012

Post vom Jugendamt...

Thema: Post vom Jugendamt...

Es gab ja mal vor laaaanger Zeit die Frage ob und wie es Besuche vom Jugendamt gibt. Bei der Geburt muss ja angegeben werden ob man verheiratet ist oder nicht. Mein Status = unverheiratet. Promt steht auf den Formularen das Wort "Alleinerziehend". Ich habe nun heute Post vom JA bekommen. Man gratuliert mir zur Geburt meines Sohnes und bietet mir ein Gespräch zu Unterstützung von Unterhalt, Vaterschaftsanerkennung, Beistandschaft etc. im Jugendamt an. Gerne auch als Hausbesuch, wenn mir die Zeit oder die Möglichkeiten eines direkten Besuches fehlen sollten... Ich möge mich doch telefonisch zu einem Termin melden :-)

von nane973 am 04.04.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von nane973

Bist du alleinerziehend? Steht auf der Urkunde der Vater drauf? Hast du Anerkennung gemacht?

von Glückskind1983 am 04.04.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Alleinerziehend = nicht mehr wie andere auch, trotz Partner ;-) Urkunde = Vater steht in Geburtsurkunde mit drin Anerkennung = haben wir gemacht.

von nane973 am 04.04.2012, 21:15



Antwort auf Beitrag von nane973

Dann ist das ne Frechheit

von Glückskind1983 am 04.04.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Mir wurde von der Hebamme schon erzählt, dass das "hier" durchaus die Regel sei. Allerdings ging es in dem Gespräch nicht um mich. Sobald "alleinerziehend" irgendwo draufsteht werden die tätig... Nun bin ich mal gespannt wie es weitergeht.

von nane973 am 04.04.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von nane973

Wo steht den alleinerziehend

von Glückskind1983 am 04.04.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Also bei uns kommen die sogar nach Hause webnn man verheiratet ist...das ist ganz normal. Bis jetzt war allerdings noch keiner hier..maus ist 4 WOchen alt..

von luisa2012 am 04.04.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von nane973

Also wir sind auch nicht verheiratet... haben aber eine VaterSchaftsAnerkennung gemacht und er steht auch mit auf der Urkunde und alles... selbst bei der eröffnung eines sparBuchds musste der Papa mit unterschrieben;) aber post vom ja haben wir nicht bekommen... sagte der Typ auf den Amt aber auch wo wir die Anerkennung zur Vaterschaft gemacht haben gleich zu uns das die NIE kommen würden.

von TB0911 am 04.04.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von TB0911

Vaterschaftsanerkennung haben wir ja auch. Und in der Geburtsurkunde ist er auch als Vater eingetragen. Daher finde ich schon etwas seltsam, das ich gerade diese Punkte "erklärt" bekommen soll. Und ich gehöre ja Altersmäßig auch nicht unbedingt zu den Unerfahrenen. Ich habe zwar nichts mit dieser Mitarbeiterin zu tun, witzigerweise aber auf anderem Wege mit dem Jugendamt. Da fühlt es sich schon seltsam an, plötzlich auf der anderen Seite des Systems in einer Schublade zu stecken. Für die Kontoeröffnung brauche ich seine Unterschrift nicht, weil kein gemeinsames Sorgerecht besteht...

von nane973 am 04.04.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von nane973

Daher weht der Wind,wegen dem.sorgerecht.... Seit letzten Jahr gibt es ein neues Gesetz das den Vätern mehr Chancen gibt das Sorgerecht zu bekomm,war vorher gang und gebe wenn man nicht verheiratet war das man als Mutter das alleinige hatte Dem ist nicht mehr so.....

von Glückskind1983 am 04.04.2012, 21:32



Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Sorgerecht steht auch als Punkt in der Infoanlage drauf. Aber eher unter "überlegen sie sich das gut..." Und nicht im Hauptanschreiben aufgelistet. Ein Gespräch übers Sorgerecht wird allerdings auch nichts an dem Alleinigen bei mir ändern.

von nane973 am 04.04.2012, 21:36



Antwort auf Beitrag von nane973

Wer weiß warum.... Vielleicht haben die zu wenig zu tun! Ich mein wenn.wirklich was ist da jucktc es das. JA kaum und wegen so was melden.die sich! Okay wahrscheinlich nur proforma geschrieben... Ich wollte das alleinige behalten aus div.gründen,der Vater hat mir die Pistole auf die Brust gesetzt und mit Gericht gedroht.... Naja nun hat er es...ich weichei hab nachgegeben....

von Glückskind1983 am 04.04.2012, 21:41



Antwort auf Beitrag von nane973

euch ist schon klar, dass eine vaterschafstanerkennung nicht gleichbedeutend mit einer sorgerechtsteilung ist? und solange man nicht verheiratet ist bekommt mama nunmal automatisch das alleinige sorgerrecht - und ist alleinerziehend. wo genau ist jetzt das problem?? sie bieten hilfe an - ist doch besser als wenn man hinterher schimpfen müsste keiner würde einem helfen. wie mans macht macht mans wohl falsch...

von Meffilein am 04.04.2012, 22:11



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Für mich ist das i.O. Im August kam mal die Diskussion auf, ob das JA kommt oder nicht. Darum mein Beitrag "Ja, sie kommen". :-)

von nane973 am 04.04.2012, 22:48