Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Positiver Antikörpersuchttest

Thema: Positiver Antikörpersuchttest

Meine Fachärztin rief mich heute morgen an ich solle noch einmal zum Gespräch kommen. Mein Bluttest hatte positive Antikörper enthalten. Beim 1. Bluttest war allerdings alles in Ordnung. Jetzt muss ich noch mal zur Kontrolle zur Pränataldiagnodtik. Hab etwas Angst. Was stimmt denn da nicht?? Geht's meinem Baby jetzt nicht mehr gut?? Kennt sich jemand mit aus?

von kathi250415 am 11.04.2018, 17:12



Antwort auf Beitrag von kathi250415

Ja auf was denn? Finde solche Warnschüsse fahrlässig, da macht man sich ja die ganze Nacht verrückt!!

von MarinaFerrarra am 11.04.2018, 18:06



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Tja das weiß ich leider nicht so genau. musste zum Zuckertest und dann Blut abnehmen. Diabetes hab ich nicht. Aber im Blut waren Antikörper. So die Aussage laut Äztin. Ja klar kann an nix anderes denken.

von kathi250415 am 11.04.2018, 18:19



Antwort auf Beitrag von kathi250415

Bezüglich der Rhesusverträglichkeit? Die wurde bei mir nämlich auch getestet vor 2 Wochen. Bist du negativ?

von Himbeere90 am 11.04.2018, 18:22



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich weiß nicht auf was das jetzt genau bezogen ist. Kenn mich da null aus. Wo sieht man das denn?

von kathi250415 am 11.04.2018, 18:24



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Deine Blutgruppe ist bestimmt vermerkt worden? Man hat ja die Buchstaben (A, B, 0) und die Rhesusgruppe. Negativ und positiv. Ich bin negativ, mein Mann positiv. Unsere Kinder daher positiv. Da kann man nach dem ersten Kind Antikörper bilden oder durch Blutungen in der ss, hattest du welche? Das wird am Anfang kontrolliert und dann jetzt noch ein zweites Mal. Man bekommt auch Spritzen dagegen. Es gibt auch noch andere Antikörpertests, da muss man wohl "nur" gucken, ob sich Der Titer erhöht. Da gibt es keine Spritzen.

von Himbeere90 am 11.04.2018, 18:29



Antwort auf Beitrag von kathi250415

So viel ich weiss geht es da um den rhesusfaktor. Du müsstest also negativ sein und dein Baby positiv. Dein Körper produziert jetzt Antikörper dagegen... aber 100 % kann ich dir das auch nicht sagen. Hast du morgen einen Termin bei deiner Ärztin?

von Erdnuss18 am 11.04.2018, 18:29



Antwort auf Beitrag von Erdnuss18

Bei meiner Ärztin war ich heute morgen zum Gespräch. Zum Spezialisten muss ich montag. Schädigt es dem Baby denn stark??

von kathi250415 am 11.04.2018, 19:30



Antwort auf Beitrag von kathi250415

Und sie hat nichts weiter dazu gesagt? Finde ich ja komisch... Ich kenn mich damit nicht wirklich aus. Bist du denn rhesusfaktor negativ? Müsste ja im Mutterpass vermerkt sein. Himbeere hat dazu ja schon etwas geschrieben...mit Spritzen bekommen sagt mir auch was. Deinem Baby schadet es erst einmal nicht, denke ich.

von Erdnuss18 am 11.04.2018, 19:59



Antwort auf Beitrag von kathi250415

Hallo Kathi, ich denke auch dass es sich um die Rhesus-Antikörper handeln wird. Aber du kannst ja ganz schnell im Mutter pass nachgucken (wie die anderen schon geschrieben haben) ob du Rhesus-negativ bist. Ich hatte zum Beispiel auch positive Antikörper da ich bei Blutungen in den ersten SS-Wochen gespritzt worden bin und die Antikörper aus der Spritze dann eben wochenlang wirken und im Blut nachgewiesen werden können. Ohne dir Angst machen so wollen aber falls du tatsächlich Antikörper selbst produzieren solltest gegen das Baby können diese die roten Blutkörperchen vom Baby kaputt machen und dann kann es für das Baby gefährlich werden. Deshalb wahrscheinlich auch die Überweisung zum Pränataldiagnostiker.

von Bluehblume am 12.04.2018, 09:13



Antwort auf Beitrag von Bluehblume

Sorry aber wenn du so gar keine Ahnung hat und sich jetzt verrückt machst, ruf doch bei deiner Gyn an und lass es dir erklären...!? Lg

von Tambelia am 12.04.2018, 10:11



Antwort auf Beitrag von kathi250415

Hallo Kathi, ich denke auch dass es sich um die Rhesus-Antikörper handeln wird. Aber du kannst ja ganz schnell im Mutter pass nachgucken (wie die anderen schon geschrieben haben) ob du Rhesus-negativ bist. Ich hatte zum Beispiel auch positive Antikörper da ich bei Blutungen in den ersten SS-Wochen gespritzt worden bin und die Antikörper aus der Spritze dann eben wochenlang wirken und im Blut nachgewiesen werden können. Ohne dir Angst machen so wollen aber falls du tatsächlich Antikörper selbst produzieren solltest gegen das Baby können diese die roten Blutkörperchen vom Baby kaputt machen und dann kann es für das Baby gefährlich werden. Deshalb wahrscheinlich auch die Überweisung zum Pränataldiagnostiker.

von Bluehblume am 12.04.2018, 09:13