September Mamis

Forum September Mamis 2015

popel

Thema: popel

Hi! Ein eckliches thema, ich weiss Aber was macht ihr mit den popeln bei euren kleinen? Ich sehe in lianas nase ziemlich oft welche, hab aber schiss was damit zu tun, denn ich kann sie einfach nur weiter reindrücken und somit wirds schlimmer. Manchmal höre ich, dass die luft durch die nase mit etwas pfeifendem geräusch rausgeht. Weiss nicht, ob es sie stört

von sunnytani am 11.01.2016, 18:22



Antwort auf Beitrag von sunnytani

Wenn sie weit vorne sind pul ich die mit dem Finger raus. Wenn sie weiter hinten sind dreh ich eine Ecke vom Taschentuch zu einer Rolle und Popel den so raus xD sie hasst es ziemlich aber hinterher ist es dann doch besser :D Lenis Popel sind aber immer feucht und lange klebrige Batzen und nie trocken oder fest.

von cantaloupe am 11.01.2016, 20:46



Antwort auf Beitrag von sunnytani

Wenn ich sie mit einem weichen Tuch zu fassen kriege, hole ich sie raus. Bei komischen Geräuschen und wenn ich das Gefühl habe, dass ihn etwas stört, bekommt er einen Tropfen Salzwasser-Nasentropfen. Dann ist es weg und es geht ihm besser.

von LanaMama am 11.01.2016, 20:53



Antwort auf Beitrag von sunnytani

Ich gebe Elias Meerwassernasentropfen. Davon müssen Babys oft niesen und der Popel kommt nach vorn. Sonst drehe ich ein trockenes Taschentuch ein und versuche den nun feuchten Popel damit anzutippen und so nach vorne zu holen. Klappt eigentlich immer. Schlimmstenfalls gebe ich ihm die Nasentropfen (aber nur Merrwasser!) Vor dem Stillen. Meist atmet er so heftig durch die Nase dass der Popel sich bewegt. Liebe Grüße

von Pünktchensmama am 11.01.2016, 21:13



Antwort auf Beitrag von sunnytani

Ich hol sie bei luna mit wattestäbchen raus

von chell am 11.01.2016, 21:34



Antwort auf Beitrag von sunnytani

Wir kriegen die mit einem wattestäbchen super raus. Da kleben die richtig gut dran und musst nur raus ziehen. Wir haben aber auch so ein Teil in der Apotheke gekauft, was du in die Nase steckst, und am anderen Ende musst du dann ziehen (also einatmen) und dann landen die alle in einem filter

von SeptemberBolle am 11.01.2016, 21:37



Antwort auf Beitrag von sunnytani

Hallöchen Ich nehme bei ewa auch den finger oder eben auch nasentropfen und taschentuchzipfel. Wattestäbchen ist mir zu riskant. Liebe grüße

von moretrix am 11.01.2016, 23:10



Antwort auf Beitrag von sunnytani

Wenn der Popel gut zu erwischen ist und nicht zu weit hinten, nehme ich ein Wattestäbchen. Wie schon geschrieben wurde kleben die richtig gut daran aber man muss vorsichtig sein und das kleine Köpfchen fest halten. Ist er zu weit hinten und stört sie beim atmen, gebe ich ihr ein Tropfen Meerwasser Nasentropfen und dann hat sich das auch erledigt. Gott sei Dank hat Emilia aber selten Popel, dass war bei meinen anderen Kids schlimmer.

von Zwergenbande83 am 12.01.2016, 12:06



Antwort auf Beitrag von Zwergenbande83

Ich nehme Muttermilch statt Nasentropfen. Klappt super, schmeckt gut, gibt es immer frisch und überall.

von patriziaq am 12.01.2016, 20:11