Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

plötzlich anderes "Verhalten"

Thema: plötzlich anderes "Verhalten"

Hallöchen, Ich muss jetzt mal nachhaken weil ich gerade an mir selbst zweifel. Bei uns ist plötzlich und seit drei- vier Tagen einiges anders: Moritz "erzählt" total viel und das lauter und differenzierter. Dafür hat er wieder verlernt sich auf dem Bauch zu bewegen, zu drehen und den Kopf richtig zu halten. Er ist früh zeitiger wach und möchte abends länger wach bleiben. Und ich kann ihn tatsächlich kaum allein lassen..manchmal quengelt er schon wenn ich nur kurz den Raum verlasse. Tagsüber schläft er so gut wie gar nicht mehr, im Kiwa max halbe Stunde- das klappte bisher supe. Auf meinem Arm schläft er aber. Das Zubettgehritual war bisher das leichteste und ist jetzt eine Katastrophe. Moritz schreit die Brust an, saugt, lässt wieder los, saugt, lässt wieder los usw. Bis er mal schläft dauert es plötzlich wieder eine Stunde. Bisher waren es 10min. Ich möchte mich nicht beschweren denn ich weiß dass jede Veränderung im Rythmus bedeuten kann dass er wächst und neue Dinge lernt. Und ich bin da auch mächtig stolz aber es ändern sich auch noch die Nächte Das heißt ich zweifel seit Tagen was das Kind hat. Vor allem ist jeden Tag was anderes was plötzlich anders ist. Hoffe ich kann das verständlich machen Ist dass wieder eine Ankündigung eines Schubs? Moritz ist 15 Wochen.. An unseren Gewohnheiten haben wir nix geändert... Geht es vielleicht jemanden ähnlich?

von Snowdiva am 26.10.2016, 02:41



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Ja laut oje ich wachse app ist ein Schub von 14 1/2 Wochen bis 19 1/2 Wochen. Hab aich schon gelesen das die kleinen gelernte Sachen verlernen die aber sann wieder können und das es ihnen mit dem Kopf halten in dem Schub schwer fällt und er wieder sackt ich setze es mal mit rein. Die nun folgende Wahrnehmungswelt ist jene der „Ereignisse“. Bis Ihr Baby diesen Sprung machte, konnte es nur einen einzigen fließenden Übergang am Stück wahrnehmen. Jetzt kann es eine kurze Reihe von „fließenden Übergängen“ und/oder von „Mustern“ und/oder „Sinneseindrücken“ sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen und selbst erzeugen. Beispiele hierfür sind ein hüpfender Ball, eine winkende Hand oder einen Gegenstand mit der Hand zu greifen. Ihr Baby hat Spaß an Kinderliedern und Reimen, zu denen Bewegungen gehören, zum Beispiel „Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen“ oder „Backe, backe Kuchen.“ Tipp: Wenn Ihr Baby besonders anhänglich ist, achten Sie auf neu auftretende Fertigkeiten oder Versuche in die Richtung. Achtung: Die meisten Babys erreichen die zweite Phase dieses Sprungs 19 Wochen nach dem errechneten Geburtstermin. Die erste Phase des Sprungs „Ereignisse“ ist altersabhängig und vorhersagbar und beginnt im Alter von 14 bis 17 Wochen. Sie setzt die Entwicklung einer Reihe von Fertigkeiten und Aktivitäten in Gang. In welchem Alter sie zum ersten Mal auftauchen, ist aber von Baby zu Baby verschieden und hängt von den Vorlieben Ihres Kindes, seinem Experimentierverhalten und seiner körperlichen Entwicklung ab. Die Fähigkeit, „Ereignisse“ wahrzunehmen, ist eine notwendige Voraussetzung für die Fertigkeit, einen Würfel mit teilweiser Gegenüberstellung des Daumens zu greifen. Diese Fertigkeit entwickelt sich normalerweise irgendwann im Alter von vier bis acht Monaten. Fertigkeiten und Aktivitäten werden in dieser App dem frühestmöglichen Alter zugeordnet (eventuell sind sie dann noch sehr rudimentär), so dass Sie sie erkennen können. Auf diese Weise können Sie die Entwicklung Ihres Babys begleiten und unterstützen.

von Xena.Jessika am 26.10.2016, 05:51



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Bei meiner ist es seit der Geburt fast jede Woche so Die entwickeln sich so rasant, da ist es kein Wunder dass bei ihr die Bedürfnisse sich auch ständig ändern. Auch ihr verhalten. Ich seh es bei meiner kleinen. Sie ist erst 15 Wochen alt und hat sich so rasant entwickelt. Sie dreht sich auf den bauch, übt das greifen, kann den Kopf super halten, ist sowas von extrem neugierig, hat sich an den Alltag mit Mama gewöhnt, vermisst ihren Papa, den sie die ersten 2,5 Monate ständig mit dabei hatte, kann mit stütze schon sehr gut und lange auf dem Schoß sitzen, reagiert auf so vieles, etc. Da ist klar, dass sich auch ihre Bedürfnisse ständig ändert und sie mal was anderes möchte/braucht oder auch einfach mal was neues ausprobiert. Den Alltag mach ich wie gewohnt weiter. Nur sieht das tun oft anders aus. Ne Zeitlang ist sie in der trage/auf dem arm, während ich mein Haushalt mache. Ne andere Zeit lang liegt sie auf der krabbeldecke. Wieder ne andere Zeit lang bleibt sie im maxi cosi und Beobachtet mich während des Haushalts. Auch das trinkverhalten ändert sich oft. Ne Zeit lang rinkt sie 6 Flaschen a 170ml. Dann wieder nur 5 Flaschen mit 120ml. Mal nuckelt sie das raus, mal saugt sie wie ne irre, mal macht sie zwischendrin ne Pause von 15-30 Minuten. Oder auch mit dem schlafen: am Anfang hat sie nur geschlafen. Dann wurde es tagsüber immer weniger bis sie in der 5. Woche Tags gar nicht geschlafen hat. Dann plötzlich klappte es und sie schlief immer öfter tagsüber. Mittlerweile schläft sie wieder sehr sehr viel. Sie hat vielleicht eine wachzeit von 6-8 Stunden. Ich bin nur froh dass sie (noch) nachts bis auf eine Flasche durchschläft. So hat Mama genug Energie für den (meist) turbulenten Alltag

von Asia. am 26.10.2016, 08:18



Antwort auf Beitrag von Asia.

Achja... Es gibt Wochen, wo sie grinsebacke glücksbärchi (wie momentan) ist und es gibt Wochen wo sie terrorzwerg motzkugel ist

von Asia. am 26.10.2016, 08:36



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Hier passiert auch gerade ganz viel Veränderung. Der kleine Mann scheint eine ganz neue Körperwahrnehmung zu haben. Er räkelt sich richtig, wenn er nackig ist, genießt Berührungen (deutlicher) und ist kitzelich. Auch die Verdauung ist nun anders. Ein paar Tage hat er ganz wenig geschlafen am Tag und eigentlich auch nur mit Körperkontakt. Im Moment ist es wieder recht viel Schlaf. Naja, wie heißt es so schön: nichts ist beständiger als die Veränderung...

von DeeCee am 26.10.2016, 20:48



Antwort auf Beitrag von DeeCee

Beim Stillen hab ich in letzter Zeit manchmal das Gefühl, einen tasmanischen Teufel im Arm zu halten und beim Einschlafen gehts auch am Besten, wenn ich ihm relativ eng halte. Das passt für mich auch alles zur Theorie mit dem veränderten Körpergefühl...

von DeeCee am 27.10.2016, 15:44



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Ich bin auch kurz vorm Verzweifeln. Johann ist jetzt 13 Wochen heute und er ist wie ausgewechsel. Am Anfang war er ein kleiner Engel, hat nie geschrien, früh gelacht, viel gespielt und ist friedlich immer und überall eingeschlafen. Im Augenblick ist er ein kleiner Terrorzwerg... Ständig quengelt er, schläft tagsüber nur auf bei meinem Mann auf dem Arm mal ein, im Auto oder im KiWa, dann aber immer nur für eine halbe Stunde oder so, dann ist er wieder 4 Stunden wach. Müde ist er erst abends um 10 und schläft dann bis 1:30, will flasche und schläft nochmal bis 6... Wenn er Hunger bekommt quengelt er nicht mehr nur so ein bissl rum sondern brüllt das ganze Haus zusammen. Ich denke es sind die Zähne, weil er permanent nur an seiner Hand rumkaut wie blöde. Aber es schlaucht, weil der Große am Nachmittag dann auch noch Party macht und alles auf Trapp hält. Ich will mein Engelchen wieder LG Lilly

Mitglied inaktiv - 26.10.2016, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt bestimmt wieder

von Asia. am 26.10.2016, 21:21



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Heute Abend hatten wir das Highlight der letzten 4Tage.gegen 19.30Uhr wurde noch mit uns geflirtet und gescherzt innerhalb von 5 Minuten mutierte Moritz auch zum Terrorzwerg er war durch nix zu beruhigen, Brust Bett Tragen alles doof... Mein Mann kam dann auf die Idee ihn in den neuen Buggy zu legen (moon FLAC city) - dort war zu testzwecken der wintersack drin und was soll ich sagen - 2min später schläft das Kind. Kaufentscheidung bestätigt Nun haben wir einen wohnungsbuggy

von Snowdiva am 27.10.2016, 00:05