März Mamis

Forum März Mamis 2009

Platter Hinterkopf!

Thema: Platter Hinterkopf!

Hallo, meine Tochter hat mittlerweile einen recht platten Hinterkopf vom auf dem Rücken liegen. Tagsüber legen wie sie schon sehr oft auf den Bauch, auf die Seite etc. Nachts geht halt nur auf dem Rücken. Hatte Euch die Tage ja mal gefragt wegen dem Baby Dorm-Kissen. Scheint ja keiner zu kennen. Wie machts ihr das? Habt ihr evtl. noch Tipps oder Erfahrungen? Mich würde interessieren, os es sich irgendwann von allein wieder "zurückbildet" bzw. "verwächst"? Liebe Grüße, Vreni und Juna

von vreni29 am 24.07.2009, 18:37



Antwort auf Beitrag von vreni29

Hallo, Tjark hatte das von Anfang an sehr ausgeprägt, waren dann beim Orthopäden, er hat KG bekommen und wir waren/sind bei der Osteopathin, er hatte aber keine Blockade! Hat deine Tochter denn eine Vorzugsseite? Tjarks Lieblingsseite wa rechts, jetzt ist aber alles wieder gut. Aber du machst ja schon alles was du machen kannst, viel auf den Bauch und auf die Seite. Uns wurde vom Kia auch das Baby Dorn-Kissen empfohlen, haben es aber nicht fgekauft, weil meine Hebamme sagte das wäre dafür nicht so gut. Man sieht es bei Tjark immer noch, aber mit jedem Wachstumsschub, wo auch der Kopf wächst, sieht man das es besser. Lg Sandy

von wusel_09 am 24.07.2009, 19:09



Antwort auf Beitrag von wusel_09

Ich denke auch, viel mehr als du schon tust kannst du nichtmehr machen! Den Gang zum Osteopaten hätte ich nun auch empfohlen! Wir gehen an Montag auch hin. Lukas hat imemr noch eine Lieblingsseite und verspannt sich manchmal auch nach rechts wenn man ihn hochhebt°

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 20:42



Antwort auf Beitrag von wusel_09

Hallo! Ziva hat sich auf ihrer Lieblingsseite (auch rechts ...) ebenfalls den Kopf platt gelegen - aber echt heftig. Anfangs habe ich immer gewartet, bis sie eingeschlafen war und ihr dann vorsichtig das Köpfchen in die andere Richtung gedreht - aber sie drehte es natürlich bei der nächsten Gelegenheit wieder nach rechts. Beim letzten Kia beusch war dieser alamiert und sagte zu mir: "Jetzt aber auf jeden Fall lagern!" . Also lagere ich seitdem. Drehe die Maus imemr auf die linke Seite, im Rücken das Stillkissen vor dem Bauch ein Stuhlkissen von den Esszimmerstühlen (ist ziemlich flach und hart, kann also nicht drüberrollen o.Ä.) - Anfangs hat sie sich, sehr dagegen gewehrt, ist häufig davon aufgewacht. Nach einigen tagen hatte sie sich daran gewöhnt. Allerdings lagere ich sie heute auch erst, wenn sie bereits fest eingeschlafen ist . Der Kopf hat sich super gut gemacht und meine anfängliche Befürchtung Ziva müsste sich einer Helmtherapie unterziehen ist nun Gott sei Dank unbegründet. Nun schläft sie seit einer halben Stunde und ich werde gleich mit den Kissen aufmarschieren um sie zu lagen (wenn ich ins Bett gehe nehme ich die Kissen allerdings wieder aus dem Bett, das ist mir dann doch zu riskant). Liebe Grüße Liz und Ziva

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 20:47



Antwort auf Beitrag von vreni29

Hallo ich schleich mich mal ein. Bin eine Aprilmama 2007. Meine Tochter hatte bei der Geburt(Sectio)einen wunderschönen perfekten Kopf,nach ein paar Monaten sah er entsetztlich aus,so was von platt,grauenvoll. Habe meinen Kinderarzt gefragt was ich machen kann,und er meinte ,gar nichts,sobald sie sich alleine dreht geht das weg,und so war es auch,der Kopf war mit einem Jahr wieder wunderschön und rund,meine Tochter schläft fast nur auf der Seite,egal welche. Meine beste Freundin hattte von Anfang an das Kissen von Babydorm,da ihre Tochter schon mit einem verformten Kopf zur Welt kam,sie fand das Kissen toll,und der Kopf der Kleinen ist heute mit 2 Jahren auch ganz normal.Sie hatte allerdings auch KG da sie wohl noch ein anderes Problem mit den Halswirbeln hatte. Ich wünsche Dir das es bei Deiner Maus auch schnell von selber wieder wird. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.07.2009, 11:13



Antwort auf Beitrag von vreni29

Kenne das Baby Dorm Kissen nicht. Normalerweise verwächst sich sowas und wenn die Babys sich dann eh von alleine drehen und nicht mehr so viel auf dem Rücken liegen, dann verringert es sich. KOmmt ja auch auf die Kopfform an. Ansonsten mal den KIA fragen, ob es mehr als normal verformt ist. Unser Kleiner schläft eigentlich immer auf einer Seite, nur selten mal auf dem Rücken.

von Sonne2607 am 25.07.2009, 17:38