Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Placenta-globuli - akkupunktur -dammmassage

Thema: Placenta-globuli - akkupunktur -dammmassage

Hallo, Ich bin eigentlich eine recht ruhige mitleserin, aber jetzt habe ich doch mal ein paar fragen. Letztens hat jemand das Thema placenta-Globuli eröffnet, kann das aber nicht mehr finden, weiß auch nicht, ob es Juni,Juli oder August war... Hatte davon vorher noch nie etwas gehört. War dann heute in einer Apotheke hier in hannover, die schauten mich auch nur an wie ein großes Fragezeichen, fingen aber wild an rum zu telefonieren. Und nach 10min hatte ich dann eine Apotheke aus Freiburg am Apparat, die mir jetzt Unterlagen zuschicken. Das muss aber doch einfacher gehen, oder? Weiß jemand zufällig eine Apotheke in hannover die das macht? Hat jemand überhaupt schon Erfahrung damit? Wenn ja, gute, oder schlecht? Nun das zweite Thema, was mich beschäftigt, überlege nächste Woche mit akkupunktur anzufangen, bin mit aber echt unsicher. Kenne leider niemand, der das hatte und danach eine kurze Geburt. Im Gegenteil, entweder lange übertragen, mir sehr langer Eröffnung, oder häufig sogar Kaiserschnitt! Allerdings weiß man ja auch nicht, wie es bei denen ohne akkupunktur verlaufen wäre... Ich muss mir das schon gut überlegen, weil 20,- pro Sitzung sind für uns zur zeit eine ganze Menge Geld! Wie sieht es bei euch aus? Lasst ihr es machen? Gibt es welche, die es in der ersten ss haben machen lassen, jetzt aber nicht mehr, weil sie nicht mehr überzeugt sind? Habe meine FÄ heute über die ganzen naturmittelchen ausgefragt, sie meint Himbeetee und heublumenbäder ja, aber bloß keine dammmassage. Würde den Damm zu weich machen, so dass er den Hebammen unter der Geburt entweichen würde und die so keinen richtigen dammschutz hinbekommen. Hm, muss ich meine hebamme vielleicht auch nochmal zu befragen. Aber immerhin war meine FÄ mal Chefärztin in ner Fachklinik. Wie sind eure Meinungen dazu? Zur Not schmier ich mir das Öl auch auf den Bauch:-) Sorry, das das ganze nun so lang geraten ist, aber wenn ich erstmal Anfange zu "reden"....

von Kiinmi am 12.06.2013, 15:29



Antwort auf Beitrag von Kiinmi

globuli lassen wir jetzt gar keine machen aber bei uns amcht das auch die apotheke aus frankfut und ich bin aus stuttgart. akkupunktur mache ich haben mir aber mütter aus meinem GVK geraten die selbst bei der ersten Geburt die Akkupunktur machen lassen ahben und beide waren sehr zufrieden damit und die geburt ging sehr schnell... und ich selbst hab mit akkupunktur wegen anderen dingen immer gute erfahrungen gemacht , dammassage mache ich nciht weil ich allein kaum hinkomm XD aber meine hebamme rät dazu damit man nachher kein schnitt machen muss aber den muss man auch so nicht immer machen hab ich gehört...und bei ner bekannten ahben die den dammschnitt einfach ohne fragen gemacht obwohl er nicht hätte sein müssen das kommt also auch aufs krankenhaus an lg und ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig weiterhelfen

von Zeraphina am 12.06.2013, 15:48



Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Hi also beim gvk hat uns die hebamme folgendes gesagt: wenn dann braucht man nur 1 sache machen also entweder tee oder mineralsalze oder akkupunktur - sie hätten keine besserung gesehen wenn die frauen alles machen. ich trinke den tee da ich die schüsslersalze nicht nehmen darf und akkupunktur ist mir zu teuer bzw möchte ich das nicht dammmassage haben mir schon meherer jetzt empfohlen und ich mach das seit der 34. woche mit dem öl von weleda (geht aber auch mit speißeöl) - bei mir ist das übrigens auch abführend ;-) weis nicht wieso Bei den schüsslersalzen haben wir folgende präperate bekommen: 6 Pastillen Magnesium phosphoricum D6 und 4 Pastillen calcium fluoratum d12 (im abgekochten wasser heiss einnehmen) und bei den Bachblüten: 12 Gentian, 29 Star of Bethlehem, 33 Walnut und 38 Willow 4x tägl. 4 Tropfen und der tee: mischung aus Frauenmantel, himbeerblätter, melissenblätter, scharfgarbenkraut, brennessel und zinnkraut 3x tägl. 1 tasse mfg

von Mi86 am 12.06.2013, 16:45



Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Moin! Ich kann vielleicht etwas zum Thema Akupunktur beitragen...in meiner Praxis wird es angeboten und ich habe nun schon zwei Runden gehabt. Dauert ca. eine halbe Stunde, ich bin währenddessen am CTG angeschlossen und beide Male wurde auch eine Wehe aufgezeichnet (ich fühlte dabei nur, wie der Bauch hart wurde). Ob die Wehen nun tatsächlich durch die Akupunktur kommen - keine Ahnung, mein Bauch wird ja sonst auch hin- und wieder hart. Die Schwestern in der Praxis meinten zu mir, dass die Geburt ansich (also die Phase mit den Presswehen) auch nicht durch die Akupunktur beeinflusst werden könne - das sei ein rein "mechanischer" Vorgang. Aber die Phase davor, mit den Vor- und Senkwehen, würde tatsächlich verkürzt werden, so ihre Erfahrungswerte. Ich bin echt keine Esotherikerin oder so, ich denk mir einfach schaden wird es schon nicht. Allerdings muss ich nichts extra dafür zahlen. Mit der Dammmassage muss ich jetzt schmunzeln, weil mir meine Mama auch schon sagte "je nachdem im welcher Dekade der Mond steht" erzählen Dir die Ärzte und Hebammen ihre neusten Empfehlungen... ...die Hebamme aus meinem GVK hat uns Mädels ja zu Massagen geraten UND dazu, in den Kreissaal noch zusätzlich Koffeintabletten mitzunehmen, um damit auch noch mal den Damm einzureiben...ey, meine Freundin kam dann sogar mit Red Bull um die Ecke (also als Empfehlung ihrer Hebamme)! Das sind echt Klopper. Und was würde uns das Dr. Sommer Team raten? Weißt Du, was ich hier auch echt immer total irre finde: Dadurch, dass wir hier wahrscheinlich das komplette Bundesgebiet abdecken, ist es doch auch erstaunlich, dass die einen (fast) alles all inclusive erstattet bekommen und andere immer extra zahlen müssen. Umso sinnvoller ist es aber auch, dass man sich hier darüber austauschen kann und vielleicht das ein oder andere vielleicht doch noch woanders für umme kriegt. Ich hör übrigens das mit "placenta-Globuli" jetzt zum ersten Mal. Was zur Hölle soll das sein??? Mensch, jetzt habe ich viel mehr geschrieben als ich wollte...mein Mann kommt heut ne Stunde später heim und ich kann mit dem Essen noch warten. Also sorry für den ganzen Text... Grüße!

von Annchen2012 am 12.06.2013, 18:27



Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Hi, ja jeder rät einem was anderes, ist echt schwierig. Vielleicht ist es ja auch ganz egal was man macht und der glaube allein hilft :-D Das mit den Leistungen find ich auch echt unfair, ich muss für alles dazu bezahlen. Scheint in hannover auch relativ normal zu sein. In meiner Heimat (hessische pampa) ist wohl alles inklusive. Laut mein FÄ soll streptokokken sehr bald kassenleistung sein. Kleiner Posten, aber immerhin. Tja, soviel kann ich zu placenta-Globuli auch nicht sagen. Man muss sich wohl ein kleines Stück placenta aus dem Kreißsaal mitnehmen, das schickt man dann ein und dann werden da verschiedene Globuli draus gemacht! Laut dem Mann heut am Telefon gibt es wohl ein Basispaket für 65,- wo drei oder vier verschiedene gemacht werden. z.B. Gegen Unruhe, magenprobleme u.s.w. Genaueres kann ich dann berichten, wenn ich das infomaterial bekommen habe. Find es hört sich auf jeden fall konkreter an als nabelschnurblut einzulagern.

von Kiinmi am 12.06.2013, 18:46



Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Hab ich mal gegoogelt: http://www.plazentanosoden.com/ ist aber nichts für mich. Soa, jetzt gibts hier Essen!

von Annchen2012 am 12.06.2013, 18:56



Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Guck wegen den Globuli mal unter www.mentop.de. Die schicken dir so ein Set zu und das nimmst du dann mit zur Geburt. Ist echt ne gute Sache... LG Nicole

von nirilena am 12.06.2013, 23:18



Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Also.. Meine Hebi ist recht homöopathisch veranlagt und ist davon überzeugt dass die Vorbereitungen auf die Geburt schon einiges bringen und bewirken.. Sie sagt, dass sie als Hebamme unter der Geburt (wenn sie den MuMu untersucht) sagen kann, ob eine Frau aktiv was gemacht hat (Tee trinken, Damm Massage usw) aber das wichtigste an dem ganzen -so seh ich das- ist, dass man im kraissaal vielleicht einfach entspannter ist, weil man weiß, man hat das bestmöglichste getan um sich vorzubereiten. Für Die homöopathischen Sachen gibt es keine wissenschaftlichen Belege, weil sich da keiner die Mühe macht das rauszufinden, aber es wurde getestet und belegt, dass Geburtsvorbereitende Akupunktur eine Entbindung bis zu 2 Std verkürzen kann.. Ich häng mal die liste an, mit den Sachen die ich mach :) Tut ja schließlich auch nicht weh und schadet nich ;))

von Manuele am 13.06.2013, 01:47