November Mamis

Forum November Mamis 2019

Persönliche Must-Haves für die ersten Wochen mit Baby

Thema: Persönliche Must-Haves für die ersten Wochen mit Baby

Hallo ihr Lieben, Ich hoffe euch geht es gut mit euren Mäusen oder auf den letzten beschwerlichen Metern der Schwangerschaft! Ich dachte wir können mal ein paar realistische Must-Haves zusammentragen, von denen wir Schonmamis gemerkt haben, dass wir nicht drauf verzichten können. Sowas kann anderen Mamis bestimmt gut helfen, oft lesen ja auch andere Monatsforen hier mit und ein paar Kugelnde gibt es auch noch. Einige Sachen hätte ich nämlich nicht gedacht. Meine maus ist nun 12 Tage alt und es bewährt sich schon einiges: -Wärmelampe! So praktisch, ich dachte nicht dass ich es brauche aber schon im Krankenhaus hat sie es so geliebt, es ist immer sofort schön warm, vor allem nach dem Baden. Ich habe noch im KH eine bestellt und die Maus liebt sie so sehr -Muttermilchauffangbehälter: es gibt diverse, die man so an die Brust hängen kann während die andere Seite stillt. Also bei mir läuft da teilweise 50 ml einfach so auf der anderen Seite raus. Finde ich erstens zu schade, zweitens wird die zweite Brust gleich ein bisschen weicher zum Anlegen (da haben wir teilweise echt Probleme weil zu prall) und man saut nicht alles ein -Nestchen zum Tragen: wir können sie darin überall ablegen und rumtragen je nachdem wo man grad ist, vor allem für kleinere Wohnungen, wo man nicht noch ein Stubenwagen so einfach unterbringen kann -Brustwarzensalbe! Ich habe konsequent vom ersten Stillen an nach jedem Stillen dick Lanolin (in billig) aufgetragen und trotz teilweise stundenlangem Stillen ist diesmal alles super geblieben. Bei meinem Sohn waren sie nach 3 Tagen blutig und eiternd und da war das auch zu spät. Probiert es unbedingt aus -kleines Mondstillkissen zb von Theraline. Die sind viel praktischer zum Stillen als die großen Wurschteldinger

von seventeencaro am 18.11.2019, 15:17



Antwort auf Beitrag von seventeencaro

Für die nicht stillenden unter uns: Wasserkocher mit Temperatur Einstellung Und so ein Muff für an den Griff vom Kinderwagen, momentan froren mir nämlich schon die Finger ab Meine Mäuse lieben den Föhn (ich selbst Föhne nie und der Große hat Angst vor dem Föhn, Papa trägt Glatze), gut das wir trotzdem einen haben

von Blume1986 am 18.11.2019, 16:29



Antwort auf Beitrag von seventeencaro

Ich muss noch hinzufügen: Odenwälder muki Sack. Kann man für Babyschale oder Kiwa benutzen und muss das Kind nicht dick anziehen. Ich lege sie in ihren normalen Haussachen da rein und sie ist kuschlig warm. Hab ich gebraucht für 15 Euro bekommen und ist goldwert.

von seventeencaro am 18.11.2019, 16:49



Antwort auf Beitrag von seventeencaro

Tragetuch! Mein Großer mochte das nicht (Kinderwagenkind), aber jetzt wüsste ich nicht, was ich ohne machen würde. Haushalt, Abholen von der Kita... heute war der Kleine sogar im Tuch, während ich den Großen ins Bett gebracht habe (macht sonst der Papa, aber der ist heute mal nicht da). Ach ja, und Weißkohl gegen Milchstau

von MetaN am 18.11.2019, 21:07



Antwort auf Beitrag von seventeencaro

Philips Avent Dampfsterilisator. Wahrscheinlich kommt das nicht für viele in Frage aber ich Pumpstille ja (und will das auch noch ne Weile durchziehen - auch wenn es Zeit kostet ) Und die Teile meiner Milchpumpe müssen jeden Tag sterilisiert werden. Ich hau dann auch gleich die Flaschen und meine Aufbewahrungsbecher der Muttermilch mit rein. Geht super schnell und ist echt ne Erleichterung.

von denischen_1988 am 19.11.2019, 19:19



Antwort auf Beitrag von denischen_1988

Respekt fürs Pumpstillen! Ich habe ja auch ein Frühchen aus der 35. Woche, und habe das entsprechend am Anfang auch so gemacht. Ich fand das extrem anstrengend, und bin sooo froh, dass ich inzwischen voll stillen kann, und die Pumpe nur noch bei drohendem Milchstau zum Einsatz kommt (davon hatte ich schon zwei richtig fiese). Dann kriege ich mit der Pumpe aber auch nicht mehr viel raus. Ich glaube, Pumpstillen hätte ich inzwischen schon aufgeben. Finde ich ganz toll von Dir, dass Du das so durchziehst.

von MetaN am 20.11.2019, 09:00



Antwort auf Beitrag von MetaN

Vielen Dank, lieb von Dir dass du das sagst. Leider stößt man da im Internet zum Thema Pumpstillen nicht immer auf solche Reaktionen. Häufig wird einem als erstes die Frage gestellt warum es denn nicht mit dem Stillen klappt und ob man nicht mal eine Stillberaterin kontaktiert hat. Als würde man es sich mit dem Pumpen irgendwie einfacher machen. Im Gegenteil... Ich gebe zu, wir haben früh mit dem Stillen aufgegeben. Er hatte da einfach keine Lust drauf und ich wollte ihn nicht weiter quälen. Ich hatte dann auch die Freude verloren. Solange ich ihn noch satt bekomme, werde ich weiter pumpen. Man merkt schon, dass das nicht mehr all zu lange gehen wird und ich in ein paar Wochen auch mal auf ein angerührtes Fläschchen zugreifen muss. Aber er soll solange wie möglich Muttermilch bekommen.

von denischen_1988 am 20.11.2019, 16:57