Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2020

Paukenröhrchen Part 2

Thema: Paukenröhrchen Part 2

War heute mit meiner Tochter beim Kinderarzt. Nachdem mein Sohn nun 2 Jahre mit Paukenröhrchen lief (unzählbar oft Moe gehabt, zweimal Trommelfell geplatzt), bekommt die Kleine nun auch welche (gleiches Problem, allerdings Trommelfell nur einmal angerissen). Ich weiß, Routine-Eingriff, haben ganz viele Kinder, war bei dem kleinen Sohn ja auch nicht schlimm, aber dennoch, als Mutter macht man sich Gedanken wenn das Mäuschen in den OP muss.

Mitglied inaktiv - 06.12.2019, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Oje ich drücke die Daumen.. Eine OP ist eine OP Egal um was es geht . Wie alt ist deine Tochter noch mal? Letztes Jahr wurde mein kleiner wegen hodenhochstand operiert.. 2 Stunden lang reine OP. Danach waren wir beide fix und fertig, er durch die Narkose und Schmerzen natürlich doppelt. Ich drücke die Daumen

von subidu am 06.12.2019, 12:25



Antwort auf Beitrag von subidu

Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt. Mein Sohn war genauso alt bei seiner OP. Der ist mit OPs aber auch geübt. Angeborene Hypospadie (verkrümmte und zu kurze Harnröhre), die mit 1 operiert wurde. Mit 2,5 dann Polypen und Paukenröhrchen. Und jetzt im September war OP wegen einem Wasserbruch (da war er fast 5). Die anderen beiden Kinder haben so gut wie nie was, aber er nimmt alles mit. Jeden Infekt, jede Krankheit, mit 13 Monaten das erste mal Krankenhaus wegen Loch im Kopf (war auf die Kante von ner Treppenstufe gefallen), mit 1,5 wäre er beinah an einer Pilzinfektion gestorben (die wir aufgrund ähnlicher Symptome zunächst für Hand-Mund-Fuß hielten), mit fast 2 dann KH wegen Fieberkrampf... Dazu kommt chronischer Eisenmangel und extrem starke Neigung zu blauen Flecken (nach jedem Wickeln sah man schon Fingerabdrücke an den Schenkeln). Also die Ärzte und wir sind per Du.

Mitglied inaktiv - 06.12.2019, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein Ihr armen!

von subidu am 06.12.2019, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Seit ihr mal in einer Gerinnungsambulanz gewesen? Wir hatten bei einem unserer Kinder ein ähnliches Problem. Sie hat eine Thrombozytenfunktionsstörung. Wir wurden damals sehr lang nicht ernst genommen.

von Ersehntes Wunder 2015 am 06.12.2019, 22:21



Antwort auf Beitrag von Ersehntes Wunder 2015

Wir sind mit allen drei Kindern regelmäßig alle halbe Jahr zum Bluttest, weil ich selber genau wie meine Mutter auch eine chronische Blutkrankheit habe. Ich nehme deswegen auch einige Medikamente jeden Tag und hatte auch in jeder Schwangerschaft so starken Thrombozyten Mangel, dass ich z.b. nie eine PDA hätte bekommen können, bei Kind 1 war es noch fraglich ob ich überhaupt spontan entbinden kann aufgrund eines Risikos dabei zu verbluten, die Ärzte haben dann aber doch gesagt dass es geht. Bislang ist bei keinem der Kinder etwas in der Richtung festgestellt worden, ich nehme aber stark an, dass der kleine Sohn es auch hat, nur noch nicht ausgebrochen. Bei mir wurde es mit 9 Jahren diagnostiziert.

Mitglied inaktiv - 07.12.2019, 13:44