September Mamis

Forum September Mamis 2008

papakind

Thema: papakind

hallo, stella liebt unsere familie (papa, mama, hund). aber zur zeit wartet sie abends geradezu auf ihren papa. manchmal denke ich, ich mache etwas falsch. ich untern)ehme wirklich viel mit ihr, wir gehen spazieren, zur spielgruppe, zum eltern-kind-turnen, wir spielen einfach so zu hause zusammen. trotzdem bin ich abends total abgeschrieben, manchmal möchte sie noch nicht einaml von mir ins bett gebracht werden. grundsätzlich finde ich es total klasse, dass sie so toll mit ihrem papa spielt usw. (er kümmert sich auch wirklich toll um sie) aber manchmal frage ich mich, ob ich etwas falsch mache. oder ist ihr mama-bedarf abends einfach gedeckt? vielleicht bin ich auch manchmal zu streng, aber ich finde einige regeln muss es auch jetzt schon geben z.b. den hund nicht ärgern, die pflanze nicht ausgraben usw., da ist der papa schon nachsichtiger. wie ist das so bei euch? lg silke

von silke21 am 19.01.2010, 12:58



Antwort auf Beitrag von silke21

Das ist die beginnende Loslösung, die in diesem Alter anfangen sollte. Ein guter und völlig normaler Entwicklungsschritt! Bei uns hat das gerade auch angefangen, und ich bin soooooo froh! Das bedeutet für mich, dass ich demnächst auch mal wieder was ohne mein Kind unternehmen kann, weil der Papa ENDLICH auch mal "gut genug" ist! Du machst ganz sicher nichts falsch. Und das Ausmaß, wie sehr ein Kind zum "Papa-Kind" wird, ist halt unterschiedlich. Mein Großer hatte das kaum, die Kleine scheint sich da mehr in die Richtung zu entwickeln. Toi toi toi!

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

ja, habe jetzt auch gerade bei dr. posth unter "loslösung" gestöbert. also entwickelt sie sich eigentlich genau richtig (hatte ich auch nicht bezweifelt, aber mein mutterherz schmrzt doch ein wenig). und in der tat ist es toll, jetzt auch mal ohne schlechtes gewissen etwas ohne meine kleine machen zu können. oft wird ja auch gesagt, töchter schließen sich enger an den vater an (wahrscheinlich weil sie wissen das sie den noch leichter um den kleinen finger wickeln können). lg silke

von silke21 am 19.01.2010, 14:06



Antwort auf Beitrag von silke21

Mein Sohn wäre sicherlich ein Papakind, wenn er seinen Papa denn nur hin- und wieder sehen könnte. Die beiden haben ja nur Kontakt über Skype und Piet klebt geradezu am Monitor, wenn der Klingelton ertönt. Er ist dann ganz aus dem Häuschen. Hinter jeden Bildschirm, der uns über den Weg läuft, wir hintergeguckt, ob der Papa sich da versteckt. Leider muss ich den Sohni immer enttäuschen. Ich finde jetzt, das geht auch nicht mehr, dass der Papa immer weg ist. Weiß jemand eine Lösung? Nein? Wir auch nicht....traurige Grüße Katrin

Mitglied inaktiv - 19.01.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, dass ihr ihn beide sehr vermisst und bestimmt schmerzt es dich, wie viele schöne Augenblicke mit eurem Kind er verpasst. Das Leben ist manchmal so kompliziert. Er ist nicht immer weg! Wann kommt er denn das nächste Mal nach Hause? LG

von Kuscheling am 20.01.2010, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Papa beim Spazieren gehen dabei ist, wird meine Hand auch auf sehr niedliche Art und Weise verschmäht. Nur mit Papa wird gelaufen, alleine geht auch nur, wenn der nicht dabei ist. Im Bett liegt er kuschelt er sich neuerdings auch immer mal wieder an den Papa. Der findet es toll und deshalb finde ich es auch toll. Der Sami ist/war ja doch ein Mamakind, mich hat es oft verwundert, dass mein Mann nie eifersüchtig war. LG

von Kuscheling am 20.01.2010, 09:26



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Danke Dir. Jetzt ist er ja erstmal für länger weg. Gestern waren es vier Monate (abzüglich Weihnachts-/Silversterurlaub wo wir ihn besucht haben und es ganz toll war). Wir haben uns darauf geeinigt, dass er was anderes ausprobiert, was aber bedeutet 1-2 Jahre noch mehr weg zu sein, damit man dann in 3-5 Jahren dafür wieder ganz zusammen sein kann. Kompliziert, aber ein Ziel für uns. Vielleicht kommt er im Frühjar mal für 1-3 Wochen nach Hause. Jetzt fahren sie gerade erst los mit dem Schiff, nachdem er 4 Monate in der Werft war. Morgen feiert er seinen dritten Geburtstag in Folge ohne Familie an Bord der Arme. Sorry ich habe aber auch ein paar "Hormone". Meine Tage sind überfällig und 2 Schwangerschaftstest waren positiv. Damit ich hier auch mal was ganz tolles positives posten kann. Bin gespannt. Am 4.2. habe ich einen FA Termin. Da hat sich der Weihnachtsurlaub vielleicht wieder extrem gelohnt. Das macht mich wieder glücklich. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 20.01.2010, 21:11