Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Outfit aus dem krankenhaus

Thema: Outfit aus dem krankenhaus

Huhu, es ist zwar noch etwas Zeit, aber ich hab zu viel Zeit momentan xd und daher überlege ich welches Outfit ich für den kleinen Mann in die kliniktasche packe.. also bzw welche Größe.. der Arzt meinte schon, dass er nicht klein sein wird.. ich war bei der Geburt damals 59 cm groß.. lieber etwas zu gros als zu klein oder? Aber wenn es doch etwas kühler wird, ist zu groß auch nicht gerade wärmend oder?

von Anniapril1991 am 02.07.2020, 13:43



Antwort auf Beitrag von Anniapril1991

Ich denke ich packe einen kurzarm Body, langsam Shirt, Strampler und Socken ein. Ach Mütze und zur Not noch dicke Socken und ein Jäckchen. In der Maxi cosi habe ich eine dünne Einschlagdecke. Ein Spucktuch kommt auch in die Tasche, falls es windig ist kann ich es drüber hängen.

von Cemi am 02.07.2020, 13:50



Antwort auf Beitrag von Anniapril1991

Huhu, Ich würde dann eventuell 2 Größen einpacken. Eine wird schon passen :-) Unser Grosser kam damals im Februar, da hatten wir noch eine Decke für ihn im Maxi cosi, bis zum Auto. Lieben Gruß

von Meli486 am 02.07.2020, 13:53



Antwort auf Beitrag von Anniapril1991

Muss das Outfit denn direkt in die Kliniktasche? Ich werde wahrscheinlich zwei Outfits in verschiedenen Größen bereit legen. Und wenn ich mich nicht Corona-bedingt für eine ambulante Geburt entscheide, wird mein Mann vor unserer Heimkehr ja noch zu hause sein und kann dann das passende mitbringen.

von CGN1984 am 02.07.2020, 14:00



Antwort auf Beitrag von Anniapril1991

Ich nehme Größe 56 (mein erstes Kind kam mit 56cm zur Welt, daran orientiere ich mich Mal). Dann langarm Body, Shirt, Strampler, dünne Mütze und im Maxi Cosi haben wir eine Einschlagdecke für den Transport ins Auto und im Auto (natürlich öffnen wir da die Decke).

von Annarinchen am 02.07.2020, 15:36



Antwort auf Beitrag von Anniapril1991

Hallo :) also ich nehme immer zwei Größen mit einmal 50 falls es wirklich ein kleinet Zwerg ist oder eben die 56. Bei uns wird es wieder etwas bequemes werden ein Wickelbody und Wickelshirt (ich tue mir so leichter wenn sie so klein sind) und je nach dem Strumpfhose und Strampler, Mütze. Dann kommt es drauf an wie das Wetter ist. Aber das nehme ich wahrscheinlich nicht in die Klinik mit sondern lege das ins Maxi Cosi das bringt mein Mann dann mit. Eine Einschlagdecke, ev Merinowolloveral (wenn es kalt ist) oder eine warme Weste. Aber oft gibt es ja im Oktober auch noch schöne Tage und im Auto ist es dann auch warm. Ich entscheide dann wirklich vor Ort und je nach Wetter

von Sheabutter am 02.07.2020, 18:45



Antwort auf Beitrag von Anniapril1991

Also ich nehme einen 56er langarmbody mit und einen kleinen und einen großen Einteiler, beides 56, aber verschiedene Firmen. Ein paar dicke Socken. Eine dünne Jacke und eine Wolldecke... Mützchen natürlich auch. Keins meiner Kinder hat 50 getragen und das ein Baby mit 62 startet ist echt selten denk ich

von Janisbaby am 02.07.2020, 20:04



Antwort auf Beitrag von Anniapril1991

Hallo aus Dem Februar Bus! Mir wurde während der Schwangerschaft auch jedes Mal erzählt, dass mein kleiner sehr groß wird. Deswegen habe ich auch nur Größe 56 eingepackt... dann war er auf der Welt... und sieh das nur 47 cm groß (ok, auch zwei Wochen zu früh ) Daher würde ich auch raten zwei Größen einzupacken. Kurzarm- und langarmiges Body und ne Hose. Im Oktober ist es ja wahrscheinlich aber nicht so kalt wie im Februar, bei -2 Grad Und definitiv noch eine Kuscheldecke.

von Annii87 am 03.07.2020, 08:34



Antwort auf Beitrag von Anniapril1991

Hallo. Also ich orientiere mich mal an meinen ersten beiden Kindern. Denen hat, obwohl es keine mini Zwerge waren (Tochter 53cm und Sohn 51cm) ,50 perfekt gepasst und ich werde auch diesmal Kleidung in größer 50 mitnrhmen. Sehr wahrscheinlich ein langärmeliger Body, ein dünnes Sweatshirt, Nici-Strampler, Mützchen, etwas dickeres Westchen und in der Autoschale ist noch ne mitteldicke Einschlagdecke. Sollte es jetzt echt doch so sein, dass das Baby aussergewöhnlich klein bzw gross ist, werde ich jemanden schicken, der uns noch was bringt... Und sollte man kurz vorm ET merken, dass es doch viel wärmer oder kälter ist, als erwartet, hat man ja auch noch schnell was dazu gepackt oder ein dünneres Oberteil oder so, da mach ich mich eigentlich nicht so verrückt

von Mamajuni16 am 03.07.2020, 13:09