Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Ohne Papa zur Geburt

Thema: Ohne Papa zur Geburt

Ich muss jetzt mal wieder Gedanken los werden... Gestern war ET und bis auf vereinzelt mal ne Wehe nix aufregendes.. Heute hab ich wieder termin beim gyn und mal sehen was der so sagt... Ich mach mir echt Gedanken dass der kleine so plant zu kommen, dass sein Papa nicht dabei sein kann... Der hat Mittwoch morgen und Donnerstag morgens Meisterprüfung und muss dort natürlich hin jeweils 4h plus je 30min Hinfahrt und Rückfahrt... Ich hab so ein Gefühl dass der kleine es sich nachts oder direkt morgens überlegt wenns am "unpassendsten" wäre.. Ich will bei der Geburt nicht allein im Kreißsaal sein und ich will nicht dass der werdende Papa das tolle Ereignis verpasst Gibt's hier vielleicht noch jemanden der ohne den Vater bei der Geburt war oder ohne sein muss? Wie ist/war das für euch und für den werdenden Papa?

von LuMiMops am 16.05.2017, 06:37



Antwort auf Beitrag von LuMiMops

Guten Morgen, hab mich lange damit beschäftigt weil mein Mann eigentlich von Mo-Mi komplett weg gewesen wäre. Ursprungs ET war gestern. Ich hatte total Panik. Meine Mama hätte unseren sohn genommen aber ich hätte mir auchniand anderen vorstellen können mitzunehmen. Ich kann Dir also keine Erfahrungsberichte liefern nur das ich tatsächlich alleine in den kreissaal gegangen wäre. Mein Mann hat die Prüfung verschieben können worüber ich sehr froh bin. Ich drück dir die Daumen das dein Zwerg doch die Geduld hat auf papa zu warten ;)

von viella249 am 16.05.2017, 06:52



Antwort auf Beitrag von LuMiMops

Ich war ohne meinen Freund bei der Geburt unserer Großen. Wie es diesmal läuft können wir nicht sagen. Letztes mal ist er schlicht und einfach zu spät losgefahren. Der Weg war etwas länger. Wäre er los als ich es gesagt hab hätte ers geschafft. Die Situation für mich war ok, da meine Mama bei mir war. Als er dann später dazu kam hat unsere Tochter ihm gleich mal gezeigt was die davon hielt. Papa bekam als Begrüßung den Mittelfinger Ich hatte glaub ich weniger lang dran zu knabbern als er. Der musste das dann erstmal verdauen

von AnneS. am 16.05.2017, 07:03



Antwort auf Beitrag von LuMiMops

Hey. Ich werde keinen Erzeuger dabei haben, da wir getrennt sind. Dafür kommt meine Freundin mit. Aber Angst habe ich trotzdem das sie es nicht rechtzeitig schafft, da wir nicht im selben Ort wohnen. Aber ich denke für mich wäre das schlimmste, wenn ich niemand bekanntes bzw vertrautes bei mir hätte der mich unterstützen könnte...

von Colle87 am 16.05.2017, 08:47



Antwort auf Beitrag von LuMiMops

Bei uns kann es leicht passieren dass der papa das ganze Spektakel verpasst. Er ist seit 2 wochen von Sonntag abends bis Freitag abends auf einer 3 monatigen Fortbildung. Die Fahrzeit dorthin beträgt 2std. Ich werde morgen eingeleitet. Aber nur wenn platz ist. Er darf nur an einem tag weg. D.h. Ich kann ihn nicht auf Verdacht her bestellen und dann tut sich nichts. Wenn ich allerdings auf die Einleitung direkt steil gehe kann es sein dass er es nicht schafft. Wäre total schade aber ist halt so.

von Charo258 am 16.05.2017, 08:48



Antwort auf Beitrag von LuMiMops

Ich hab halt sonst hier im Umkreis auch nicht wirklich jemand den ich dabei haben will.. Meine Schwiegereltern wohnen zwar mit im Haus aber die will ich nicht dabei haben... Meine beste Freundin wäre gerne dabei aber sie wohnt 300km entfernt und braucht je nach Verkehr 2,5-5h und da sie arbeitet kriegt sie so schnell auch nicht spontan frei... Jetzt war ich eben beim gyn... Der meinte mein Bauch ist so riesig und hat das Kind mehrmals ausgemessen, er war die letzten male schon immer größer und hat jetzt 3 gemessen... Immer 3900-4100g kam raus... Er sagt Donnerstag soll ich wieder kommen, bis dahin spricht er mit der Klinik und wenn er bis dahin nicht gekommen ist, muss ich wahrscheinlich am Wochenende rein zur Einleitung, da es sonst im Kaiserschnitt endet und das will ich nicht... Oh man.. Läuft alles super.. Könnte nur heulen

von LuMiMops am 16.05.2017, 10:13