September Mamis

Forum September Mamis 2009

Oh Mann... das war ne Nacht... etwas länger...

Thema: Oh Mann... das war ne Nacht... etwas länger...

... Lucie war gestern schon den ganzen Tag nicht so gut drauf wie sonst. Sie hat wenig geschlafen... nicht so gut getrunken... und sah auch blasser aus als sonst. Dann hat sie gestern abend auf einmal kläglich geweint und ein Grund war so erstmal nicht zu sehen. Dann dachte ich, ziehe ich ihr mal ne neue Windel an und was soll ich sagen... sie hat wohl durch den Karottenbrei sehr harten Stuhlgang. Es steckte schon ein Köttelchen in ihrem Po-Loch und wollte nicht raus. Sie tat mir so leid. Ich hätte echt mitweinen können. Habe dann nach und nach, wenn ich gemerkt habe dass sie drückt, immer etwas mit dem Fieberthermometer nachgeholfen. Das ging auch ganz gut. Dann ist sie ihrgendwann vor Erleichterung und Erschöpfung eingeschlafen. Habe dann vom Bett aus mal übers Handy gegoogelt was man so machen kann. Mitten in der Nacht ging es wieder los. Und ich muß sagen, der Tipp aus dem Internet hat uns sehr geholfen. Habe ein Wattestäbchen schön eingecremt ( und ca. 1 cm tief in den Po gesteckt) und damit das Po-Loch bzw. den Enddarm (?) ganz vorsichtig massiert. Und siehe da, die Hasenköttelchen kamen nach und nach raus. Ich habe das dann noch ein paar mal wiederholt, bis ich gemerkt habe, dass ihr Stuhl weicher wird. Sie hat dann auch gleich ein wenig getrunken und ist eingeschlafen. Sie tat mir so leid. Ich hätte ihr die Schmerzen gerne abgenommen. Ich weiß wie das ist, wenn man nicht "kann". Ich hatte nach der Schwangerschaft Hämhorriden (?) und das tat auch ziemlich weh. Habt ihr evtl. noch Tipps zur Ernährung. Karottenbrei wird auf jeden Fall vorerst abgesetzt. Ich habe ihn zwar immer mit Pastinake gemischt, aber das hat wohl auch nicht geholfen. Stimmt es dass Öl im Brei helfen soll??? Wenn ja, welches und wieviel? Ich wäre euch über ein paar Tipps sehr dankbar. Wir werden gleich unsere große Schwester zur Kita bringen und uns beim Spaziergang etwas von der stressigen Nacht erholen. Liebe und vor allem auch sonnige Grüße aus Berlin Cathleen

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 07:16



Antwort auf diesen Beitrag

ach die arme maus. ich gebe timo jeden tag etwas anderes um soetwas zu vermeiden. abends bekommt er ja nen griessbrei oder milchbrei und da mische ich immer ein bischen obst rein! ist der stuhl zu fest etwas apfel ist er zu weich etwas banane!! so kann ich es gut regulieren und er hatte zum glück noch keine probleme!

von spazl am 23.03.2010, 08:04



Antwort auf Beitrag von spazl

Ach die arme Maus :( Die meisten empfehlen Rapsöl,ich mache ein kleines Stückchen Butter mit rein. Was ich dir empfehlen kann ist immer nach dem Gemüsebrei ein paar Löffelchen Obst zugeben am besten Apfel.Dann wird der Stuhl auch weicher. Oder bissl Fruchtsaft mit Wasser verdünnt. Mache das bei Joona so und er hat keine Probleme mit festem Stuhl. Grüsse Sabrina

von Kleene78 am 23.03.2010, 08:40



Antwort auf Beitrag von Kleene78

Ich war gestern bei einer Ernährungsberatung und Birne soll wohl noch besser wirken wie Apfel. Can isst nach seinem Gläschen zum Mittag noch ein paar Löffel von Birne in Apfel (Bebivita) und er kann dreimal am Tag

von mausi3.4 am 23.03.2010, 10:29



Antwort auf Beitrag von mausi3.4

... für eure Tipps. Tee kann ich ihr noch nicht geben. Ich stille, bis auf die 90-100g Brei mittags, noch voll. Ich habe bislang immer zwischen Karotte und Pastinake gewechselt oder auch mal gemischt, was ihr wohl noch am besten schmeckt. Heute gibt es Kürbis mit Kartoffeln. Kürbis soll wohl auch ganz gut sein für die Verdauung. Und Birne zum Nachtisch. Bin gespannt, wie sie Obst annimmt. Jetzt schläft Lucie gerade noch auf dem Balkon, nachdem wir 2 Stunden mit dem Kinderwagen unterwegs waren. Also ich sage euch, nichts ist schlimmer als sein Kind, ob nun klein oder groß, leiden zu sehen... oder??? Also danke nochmal. und liebe Grüße Cathleen

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bis jetzt auf Karotte verzichtet, gerade wegen dem harten Stuhl! Jetzt hab ich gestern von Alnatura Karotte mit Mais und Karotte mit Fenchel geholt und mit Mais gefüttert. Es gab keine Probleme, gut der Stuhl war etwas fester aber nicht hart. Bei hartem Stuhl gebe ich am Tag danach gerne Rahmspinat mit Kartoffel (wirkt Stuhlauflockernd). Ich gebe meist 1/2 Teelöffel Rapsöl dazu, aber auch nicht jeden Tag, denn zuviel ist auch nicht gut! Den Brei verdünne ich ganz leicht mit Wasser und oder einem Schluck Apfelsaft! Probier aus, was am Besten klappt!!!! LG Katja

von Draconis am 23.03.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Cathleen, wir hatten das Problem, als das Fleisch am Mittag dazu kam. Habe dann auch einige Löffel Birne hinterhergegeben. Birne ist besser als Apfel. Falls es gar nicht besser geht, kann man über Nacht eine Trockenpflaume (bitte unbehandelt aus dem Reformhaus) einweichen und am nächsten Tag nur das Innenleben ausgekratzt unter den Brei mischen. Hat mir meine KiÄ empfohlen. Manche reden auch von Milchpulver, aber beim gestillten Kind? Ich muss dir sagen, dass nach Einführung des GOB am Nachmittag der Stuhl meiner Kleinen wieder weicher geworden ist. Regelt sich wohl alles! P.S.: Was spricht dagegen deiner Kleinen bei der Breimahlzeit Tee bzw. Wasser anzubieten? Hat doch mit dem sonst Stillen nichts zu tun. Lg Hase

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, das kenne ich! Amelie quält sich auch immer wieder mit zu hartem Stuhlgang. Und da weint sie dann teilweise auch herzzerreisend und windet sich... Was bei uns hilft ist Öl (auch in die Flasche), oder eben Birne/Apfel mit in den Brei bzw. als Nachspeise. Karotten stopfen halt wirklich richtig doll - ich würde dann an deiner Stelle ein anderes Gemüse nehmen. Aber das ist oft leichter gesagt als getan: Amelie mag Karotte z.B. am liebsten. Alles Gute für euch, Steffi

von steff7 am 23.03.2010, 15:16