Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Obst

Thema: Obst

Welches Obst gebt ihr als Fingerfood? Meiner liebt Banane aber sein Stuhlgang wird davon fest. Birne mag er nicht, Apfel denke ich ist noch zu fest für ihn. Pflaumen waren jetzt auch nicht so Hit. Was hat den noch Saison was auch weich ist?

von Saphira2013 am 02.10.2017, 10:31



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Linus liebt Trauben. Entweder ich schäle die, was mal mehr, mal weniger gut geht oder ich schneide die in Scheiben. Schale bekomm ich dann meist aus dem Mund gereicht Ansonsten mag er noch weiche Honigmelone oder weichen Pfirsich. Den kann man super schälen. Banane findet er irgendwie nicht so toll. Ganz die Mama Ach Apfel kann man ja fix dünsten. 2-3 min, wenn es in Scheiben geschnitten ist. Mag Linus leider nicht.

von DieRegenfrau am 02.10.2017, 13:05



Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

Apfel schneide ich in dünne Scheiben und klappt ohne Probleme, bei der Banane ist sie manchmal so gierig, dass sie nicht richtig Kauf und sich ständig verschluckt. Sie isst eigentlich alles was ich ihr gebe Allerdings bekommt sie nicht allzu viel Obst, wegen der Säure. Trauben bekommt sie noch keine

Mitglied inaktiv - 02.10.2017, 13:34



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Hallo, Bananen und weiche Birnen gibt's fast jeden Tag. Sonst gebe ich ihm Trauben in dem Fruchtsauger. Und jeden Nachmittag gibt's bei uns eine Obstquetschtüte.

von LilliLiam1988 am 02.10.2017, 14:43



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Gerade steht Kiwi gold hoch im Kurs. Nicht zuviel, weil es sonst nen roten Poppes gibt. Sonst bissl Banane oder Nektarine, 2-3 Weintrauben geschält . Apfel ist ihr noch zu hart, da verschluckt sie sich immer.

von pupsi78 am 02.10.2017, 19:14



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Gedünsteter Apfel, Banane, Kiwi, Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Blaubeeren, Physalis, Trauben, Melone, Birne, Pflaumen, Zuckeraprikosen... Er kriegt alles via Fingerfood Runde Sachen halbiere ich aber wegen Verschluckgefahr! P.S. Saison hat Apfel, Birne, Aprikose, Traube und Pflaume auf jeden Fall.

von FrauEule am 02.10.2017, 20:28



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Mango und weiche Birne liebt sie! Ich fütter allerdings mit ner Kuchengabel, sonst gibts nur Matsch und Sauerei...

von Allgäuerin85 am 02.10.2017, 20:39



Antwort auf Beitrag von Allgäuerin85

Matsch und sauerei sind aber wichtig für die Entwicklung. Juli darf viel alleine essen, danach wird er geduscht und gut ist. Apfel, Melone, Birne, Trauben stehen hoch im Kurs.

von Equi am 02.10.2017, 21:16



Antwort auf Beitrag von Allgäuerin85

Wieso genau ist Matschen wichtig für die Entwicklung?! Unser Krümel isst sehr gerne Obst in Stücken, bislang muss ich aber füttern, alles was ich ihm so hinlege wird zermatscht u landet auf dem Boden, nichts davon landet auch nur ansatzweise im Mund. Manchmal hab ich auf die Sauerei auch nicht so Lust und tendiere dazu lieber nur zu füttern, was vermutlich nicht so gut ist.

von Zinderella am 02.10.2017, 22:23



Antwort auf Beitrag von Allgäuerin85

Wenn ich 5x täglich dusche wird ihre Neurodermitis auch nicht besser Ab und an darf sie schon alleine, aber eben nicht immer. Und satt wird sie davon auch nicht.

von Allgäuerin85 am 03.10.2017, 08:25



Antwort auf Beitrag von Allgäuerin85

Das stimmt schon, dass es wichtig für die Entwicklung ist, wenn die Kleinen mit dem Essen spielen und Matschen. Warum bekomme ich nimmer genau zusammen. ABER es ist auch eine Gradwanderung! Wenn man nicht aufpasst, spielen sie nur mit dem Essen. Also man sollte sie schon machen lassen, aber auch immer wieder sagen, dass sie z.b essen sollen, es nicht auf den Boden schmeissen sollen etc. Die Kleine matscht auch mit ihrem Essen, einen Teller können wir ihr garnicht hinstellen. Mittagessen füttere ich sie meisten, den Rest darf sie alleine essen

Mitglied inaktiv - 03.10.2017, 09:08



Antwort auf Beitrag von Equi

Dass matschen wichtig ist für die Entwicklung stimmt. Kinder entdecken so unterschiedliche Konsistenzen und lernen auch selbst zu essen. Aber natürlich muss dazu das Kind nicht jeden Tag alles matschig spielen und dann essen. Ich denke alles zu seiner Zeit. Ich spieße Max auch das Essen manchmal auf und er schiebt ide Gabel selbst in den Mund. Dass müssen sie ja auch lernen. Nochmal zum Matschen. Neuere Forschungen besagen wohl, dass auch die sprachentlicklung durch das Matschen und mit den Händen fühlen beeinträchtigt wird. Die Tochter meiner Freundin hat ganz schlecht gesprochen und war dann ab 4,5 Jahre bis 6 Jahre in der Logopädie. Im Nachbarort gibt es eine Schule in der Logopäden/innen ausgebildet werden und da war sie fast zwei Jahre in Behandlung, teils mit neuen Behandlungsmethoden. Unter anderem sollte sie dort Teig kneten und in Sand matschen. Meine Freundin wurde auch gefragt, ob ihre Tochter diese Phase irgendwie nicht so wirklich durchlebt hat. Daraufhin hat sie überlegt und ja die Tochter hat immer geweint wenn sie in den Sand gesetzt wurde und wollte sich auch nicht schmutzig machen, vor allem an den Händen. Meine Freundin dachte sich nix dabei, weil sie auch nicht wusste, dass das so wichtig ist, sondern hat es als eigenart hingenommen. Da sieht man mal, was alles so die Entwicklung beeinflusst... Sorry ist jetzt ganz schön lang geworden. Hoffe es ist einigermaßen verständlich. LG

von wuschel1978 am 05.10.2017, 18:27



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

An Obst wird hier eigentlich alles gegessen was ich anbiete. Am liebsten Banane, Wassermelone, Nektarine, Birne oder auch weicher Apfel. Auch schon mal Weintraubenstücke oder Feige.

von Zinderella am 02.10.2017, 22:14



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Das matschen wird in der Kunsterziehung zum Beispiel als wichtiger Teil der Haptischen Erfahrung empfunden. Das matschen im Brei sind die ersten "Zeichen", die die kleinen uns hinterlassen... und auch in vielen erziehungsratgebern wird empfohlen sie viel selbst machen zu lassen. Meiner darf alles selbst in den Mund stecken, aber wenn ich merke es artet aus und er schmeißt damit oder sonst was nehm ichs auch weg oder füttere. Obst isst meiner fast alles.beim Apfel will er immer abbeissen, meist Dünste ich die Stücke aber kurz. Von der Banane wird auch einfach abgebissen, da verputzt er ganz schnell eine ganz alleine. Trauben liebt er, die werden halbiert, feige mag er auch.

von Holatriodelo am 03.10.2017, 11:44



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Ui da werde ich ganz bei dir wenn ich lese, was eure so verputzen. Mein Kleiner verweigert alles, weder roh noch gedünstet. Wir bieten ihm alles als Fingerfood an. Er nimmt es, guckt es kurz an und wirft es dann zu Boden. Wenn ich es ihm zum Mund führen will, dreht er sich weg. Gefüttert als Brei geht Obst zum Beispiel um GOB.

von Kashmir80 am 04.10.2017, 06:41