November Mamis

Forum November Mamis 2018

OT: essen einfrieren

Thema: OT: essen einfrieren

Hallo Mädels, ich hoffe es geht euch allen gut? Ich hab mal ne Frage: ich würde gern ein bisschen essen einfrieren für die Zeit nach der Geburt. einfach um was da zu haben falls wir mal nicht zum kochen kommen. Habt ihr eine Ahnung ob man eierfrikassee einfrieren kann?? Und Königsberger Klopse? Das wären so zwei Gerichte die ich gerne machen würde aber weiss eben nicht ob die sich so zum einfrieren eignen? Liebe Grüsse und noch einen schönen Tag für euch alle :-)

von chrs15 am 11.10.2018, 08:35



Antwort auf Beitrag von chrs15

Huhu..Ich habe das auch gemacht. Hühnerfrikassee, lauchcremesuppe und Kürbissuppe. Aber ich habe das für die Taufe gemacht wo ich im KH bin. So braucht mein Mann für sich und die beiden Kids nicht kochen

von Glitzerfee am 11.10.2018, 08:50



Antwort auf Beitrag von chrs15

Ich kann dir leider deine Frage nicht beantworten - aber ich häng mich mal kurz dran für eine andere Frage, wenn ich darf: Was kocht ihr alles so vor, was friert ihr ein für die Zeit nach der Geburt? Vor allem vegetarische Sachen? Meine Klassiker sind die hier (leider sehr Fleischlastig, weil mein Mann halt gern Fleisch isst...): - Gemüselasagne - Frikadellen und Gemüsefrikadellen zum kalt naschen oder aufbraten - Bolognese - Hühnersuppe - Gulasch

von Bärenmama2016 am 11.10.2018, 08:51



Antwort auf Beitrag von chrs15

Wie die Eier aufs einfrieren reagieren, weiß ich nicht, aber Königsberger Klopse gehen bestimmt. Ich hab auch die Tage immer Mal wieder die doppelte Menge gekocht und dann was eingefroren. Mein Mann kocht sehr gut und meine Mama und Oma werden uns sicher auch immer wieder mit Leckereien beliefern ( Freue mich jetzt schon auf die Rinderbrühe mit Grießnockerln von meiner Oma ! ), aber schaden kann es ja nicht einen Plan B zu haben. Und da mein Mann dieses Mal nur zwei Wochen Urlaub hat, bin ich danach bestimmt froh über was warmes für die Jungs und mich.

von Kaffeekauz am 11.10.2018, 09:04



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Interessantes Thema, hab ich mir nie Gedanken drum gemacht. Meint ihr man braucht das wirklich? Also nach dem KH hat mein Mann eine Woche Urlaub und danach bin ich dann mit Bauchzwergi allein und hol nachmittags den Grossen ab. Und dann haben wir alle Weihnachtsferien.

von Mala28 am 11.10.2018, 09:32



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Bei uns ist es auch mein Mann der super kocht und das auch hauptsächlich übernimmt aber grade ihn will ich entlasten. Er ist zwar nach der Geburt zu hause aber nach der Geburt unseres Sohnes ging es mir psychisch sehr schlecht so das ich viel Hilfe mit dem Baby brauchte. Hoffe natürlich diesmal wird's besser aber mit Baby und kleinkind wird die Zeit trotzdem knapp sein und so hab ich wenigstens bisschen vorgesorgt.

von chrs15 am 11.10.2018, 09:34



Antwort auf Beitrag von Mala28

Ob "man" das braucht weiß ich natürlich nicht ;) ;), aber ich hab gerne ein paar leckere selbstgekochte Sachen im TK für den Fall, dass ich mal nicht zum Kochen komme. Und ich rechne doch damit, dass ich nach der Geburt beschäftigt sein werde... Und: Wie soll ich nur den langen Mutterschutz vor der Geburt rumkriegen, wenn ich mich nicht mit Vorkochen usw ablenken kann!? ;)

von Bärenmama2016 am 11.10.2018, 09:44



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Das war jetzt auch nicht als Kritik gemeint, hatte sowas nie auf dem Schirm. Da muss ich meinen Mann mal fragen. Muschu zieht sich wirklich.

von Mala28 am 11.10.2018, 09:48



Antwort auf Beitrag von chrs15

Ich kann dir deine Frage leider auch nicht beantworten da es diese Gerichte bei uns nie gibt. Ich koche nichts vor. Ab Geburt hat mein Mann eine Woche Urlaub und er kocht gerne. Die Zeit bis Mitte Dezember (wo er zwei Wochen Elternzeit nimmt) bekomme ich hoffentlich so rum. Wenn nötig mal mit Maultaschen oder Miracoli. Den Mutterschutz bekomme ich auch so ruckizucki rum. Und ich hoffe, dass ich jetzt wo ich groß rede, es nacher nicht bereue nichts vorrätig zu haben

von Chrunchy am 11.10.2018, 15:28



Antwort auf Beitrag von Chrunchy

Ja alles gut :-) ich mach das auch nicht aus Langeweile :-) Bei meinem ersten Sohn haben wir das auch nicht so gemacht. Aber jetzt wo dann ja auch noch ein Kleinkind mitisst und ich weiss wie es einen aus der Bahn werfen kann wenn man zu nichts in der Lage ist bin ich lieber vorbereitet. Vielleicht brauchen wir es auch gar nicht aber so hab ich ein gutes Gefühl vorbereitet zu sein. Zur Not gibt's ja auch noch den Lieferservice

von chrs15 am 11.10.2018, 17:30



Antwort auf Beitrag von Chrunchy

Vielleicht bin ich auch einfach zu faul zum vorkochen;-)

von Chrunchy am 11.10.2018, 23:56