August Mamis

Forum August Mamis 2007

OP

Thema: OP

Hallo, einige von Euch mussten ja leider schon eine OP mit dem "kleinen Menschen" durchstehen. Bei unserer Maus muss wahrscheinlich eine Nabelhernie operiert werden. Da mir bei dem Gedanken jetzt schon ganz anders wird, wollte ich mal fragen, ob jemand gute Tips hat, wie man die OP- Zeit irgendwie übersteht. Wie weit durftet ihr Euer Kind begleiten, wann wieder in Empfang nehmen??? Sorry, Fragen über Fragen...bin dankbar für Hilfe, da im Moment ziemlich hilflos! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 17.10.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ach du liebe Güte,leider kann ich dir keine Tipps geben,da ich Gott sei Dank noch nie in so einer Situation war. Ich drück euch aber die Daumen und hoffe das deine Kleine alles bestens überesteht!!1 Alles Gute und gute Besserung!!!! GLG Yvonne P.S. Was ist eine Nabelhernie??

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 00:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten auch noch keine Op. Eine Nabelhernie ist ein Nabelbruch und ich kann nur von mir berichten, mir wurde er letztes Jahr bei einer Gallen Op gerichtet und es lief ziemlich problemlos. Man sollte eben hinterher ziemlich vorsichtig sein mit Belastung. Ich denke das ist bei den Kleinen auch so. Ich drücke euch die Daumen !!!! Liebe Grüße Bianca

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir waren schon ein paar mal mit beiden Kinder (7 Jahre und 2 Jahre im Op) die Mäuse stecken es viel viel besser weg als die EW da habe ich jedesmal gestaunt, wie schnell die wieder richtig fit waren.... für die Mamas is das viel schlimmer Ich durfte bei Kinder auf meinen Wunsch immer bis zur OP Schleuße bekleiden ( für mich der schwerste Moment) und teils teils im Aufwachzimmer dabei sein... Nach den Ops haben beide Kinder viel geschlafen , schmerztechnisch wurden sie jedesmal gut versorgt so das sich das auch in Grenzen hielt ( kam auf die Op ) und waren wie gesagt ganz schnell wieder fit und gut drauf... Notfalltropfen von Dr. Bach zur Unterstützung sind auch nicht schlecht und ruhig mal alle 5 Gerade sein lassen... Hatte immer DVDS / Schoki/ Gummibärchen ect mit zum Trösten und "Verwöhnen" Alles Gute und haltet die Ohren steif

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

och man, jetzt hab ich dir grad nen halben roman geschrieben. und jetzt ist alles weg. also nochmal in kurzform, wenn du noch fragen hast kanst mir auch ne PN schicken. Ich war immer dabei bis er geschlafen hat. Wenn sie die maske aufbekommen, meint man echt die kleinen sind am versticken, der kopf klappt nach hinten und durch den offenen mund schnappen sie nach luft, dann hebt sich der brustkorb und der geht richtig nach oben und nach unten und das dauert auch ne weile bis es sich wieder normalisiert. Es ist eine normale reaktion des körpers und auch die umstellung auf die narkose und das andere atmen. Versteh mich jetzt nicht falsch, will dir keine angst machen, es passiert dabei auch nix, aber ich find es wichtig das du das weißt und dich darauf vorbereiten kannst, denn ich wusste es bei der 1. op nicht und hatte furchtbare angst und hab echt gedacht mein kind stirbt mir jetzt in den armen weil es verstickt!!!!!!!!! nach der op war ich eigentlich immer gleich dabei, bei der 1. und 2. op hat er danach noch geshclafen, war auch erst 6 bzw 7 wochen alt und wog grad mal 2 kg. bei der 3. und 4. op hat er danach 10 min geshclafen und war fit, da war er 1 1/3 und fast 2 1/3 jahre alt. Zäpfchen haben wir keine gebraucht, er hatte keine shcmerzen gehabt. die kleinen bekommen direkt nach der op ein zäpfchne und ich habe abends auch nochmal vorsichtshalber eins geben nicht das er nachts shcmerzen hat, hätte ich aber eigentlich nicht gebraucth. Aber ich hab noch zusätzlich arnika globuli gegeben, 2 tage vor der op und bis 7 tage danach. So, das war jetzt die kurzfassung, könnt mich echt ärgern hatte dir so viel geschrieben und das passiert so ein sch... LG Ramona

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer wurde vor 2 Monaten wegen seiner Vorhautverengung ambulant operiert. Für mich war das auch ein komisches Gefühl, gerade wegen der Narkose (weil ich selbst noch nie operiert wurde), aber die Ärzte im KH waren sehr nett und haben uns im Vorfeld alles gut erklärt. Wir sind morgens angekommen, Tom musste so einen Saft trinken, der ihn alles "vergessen" lässt, der Papa blieb dann etwa 20 Minuten mit ihm auf dem Bett liegen, dann war er ganz "benebelt" und wurde zur Narkose und OP mitgenommen. Nach der OP durfte ich gleich in den Aufwachraum und warten bis er wieder zu sich kam. Auch wenn der Anästhesist uns von den Nebenwirkungen der Narkose vorher berichtet hatte, war es schon ganz schön heftig, dass alle Jungs nach der Narkose ziemlich "eklig" waren: es wurde geschimpft, um sich gehauen, da muss man sich evtl. als Eltern drauf einstellen. Ansonsten konnten wir nach insgesamt 5 Stunden wieder nach Hause fahren. Tom hat alles super überstanden, auch keine Schmerzen oder ähnliches gehabt. Ich drücke deinem Schatz auf jeden Fall die Daumen, bestimmt wird alles gut gehen. PS: Der besagte Saft war übrigens ein voller Erfolg - der erste Kommentar meines Sohnes nach der OP: "Der Saft hat ja gar nicht gewirkt!" *g*

Mitglied inaktiv - 18.10.2009, 23:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mit beiden Kindern shcon eine OP hinter mi, leider. Der Große wurde mit 12 Monaten operiert (Nasen-OP, hatte innen ein Hämatom). Der Kleine mit 4 Monaten Verschluss der Gaumenspalte und Einsetzen von Paukenröhrchen. Hab mir bei beiden OPs genau dieselben Fragen gestellt wie du jetzt, aber es war in beiden Fällen nicht so schlimm, wie ich mir das vorher ausgemalt hatte. Kannst mir gern ne PN schreiben Hast du denn auch ein Augusti, also geht es um ein 2-jähriges Kind?

von Caro345 am 19.10.2009, 11:45



Antwort auf Beitrag von Caro345

Vielen Dank für die vielen ehrlichen Antworten von Euren Erfahrungen! Dieses Forum ist eben tausendmal besser als schnöde Fachliteratur ... und hilft unendlich! Da gibt es doch so einen schönen Spruch: "Geteiltes Leid, ist halbes.." In diesem Sinn eine dankbare Umarmung per Internet in der Gewissheit, dass die vielen Daumen sicher helfen. PS: Lese (und wie man sieht schreibe) immer mal wieder rein, schaffe es aber leider nicht so regelmäßig. Meine Kids sind im Juni 04 und August 08 (wie bei lilatiger74 ..)geboren.

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 22:37