Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

nur im Arm schlafen...

Thema: nur im Arm schlafen...

Vor Weihnachten hatten wir recht viel Stress und Besuch. Zu der Zeit hat sich irgendwie eingebürgert, dass wir Lenny zum Schlafen auf dem Arm behalten haben. Hatten die Hängewiege im Wohnzimmer und Beistellbett bzw. Familienbett kennt er nur von der Nacht. Na ja, was soll ich sagen... so haben wir es bisher beibehalten. Eigentlich genieße ich es auch. Ich schaue ihn so gerne dabei an und kann ein bisschen lesen oder auch mal ein bisschen fernsehen. Mittlerweile schläft er vormittags auch nur noch ein Stündchen. Dann erst wieder mittags im Kiwa und dann nachmittags halt wieder bei mir im Arm. Ich möchte das auch gar nicht zwingend ändern, zumal ich die Ruhepausen auch genieße, allerdings wacht er jetzt jedes Mal auf, wenn ich ihn doch mal versuche abzulegen und ich möchte seinen Schlaf natürlich auch nicht von mir abhängig machen, wenn ihr versteht, was ich meine. Ahhhhh! Wie ist das bei euch? Liebe Grüße, Melanie mit Leonhard (21 Wochen)

von meseve am 27.01.2013, 23:24



Antwort auf Beitrag von meseve

Guten Morgen, Dank meiner SM war das ne Zeit lang auch so, nur ich kann mir das nicht leisten Sophie immer in meinem Arm schlafen zu lassen..... 1. Anstrengend 2. kaeme zu nichts mehr 3. mir fehlt der rechte unterarm (zugunfall)....... Aber konnte Sophie jetzt mit viel geduld 1. dran gewoehnen wieder in ihrm laufgitter im wohnzimmer zu schlafen + 2. sogar in ihrem eigenen Zimmer nachts hab mich einfach mit Stuhl zu ihr gesetzt bis sie eingeschlafen ist, oder sie im Arm einschlafen lassen und dann vorsichtig ins bett. das klappt meistens gut, da sie einfach nur die naehe noch vorm schlafen braucht. glg Sonja + Sophie (16 Wo. + 5 Tage)

von tomson2004 am 28.01.2013, 07:28



Antwort auf Beitrag von meseve

Oh, das hatten wir auch, man kann die Kleinen damit zwar jetzt noch nicht verwöhnen, ihnen es aber angewöhnen. Und genauso schnell bekommst Du das auch wieder raus. Wir sitzen dann neben dem Bettchen und halten Händchen oder streicheln über den Kopf, da schläft sie ganz schnell ein. Sobald sie müde wird, also gähnt oder sich die Augen reibt, wird sie hingelegt. Das hat nach zwei Tagen dann wirklich funktioniert. Auch wenn wir dann ständig ums Bettchen schleichen, um zu gucken, weil wir doch viel lieber kuscheln würden, da müssen wir uns selbst ganz schön zusammenreißen. Ab spätestens um fünf morgens holt mein Mann die Kleine auch zu uns ins Bett. Gestern hat sie wieder im Schlafzimmer in der Wiege geschlafen. Sie hat gestern Abend in ihrem Bett richtig gebrabbelt und wollte sich wohl in den Schlaf erzählen und mein Mann meinte, sie ist so einsam, weil sie erzählt und wir nicht dabei sind...Is schon schwierig das Mittelmaß zu behalten...

von El-li am 28.01.2013, 13:11