Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

Nun doch noch eine Hebamme. und eine Frage...

Thema: Nun doch noch eine Hebamme. und eine Frage...

Ich möchte so schnell wie möglich nach der Geburt Heim. Ich lass meine großen nicht gern allein. Ich hatte zwar noch nie eine Hebamme. Aber wenn ich schnell Heim möchte ist bestimmt ganz nützlich eine Hebamme zu haben. Ich hab gestern erst angefangen zu suchen und habe schon eine gefunden die mich Betreuen würde. Mein Freund ist nach der Geburt wohl dann nicht so lange zuhause. Obwohl ich gern hätte das er sich doch 1-2 Wochen Urlaub nehmen könnte oder 1 Monat Elternzeit. Wisst ihr ob er das darf obwohl er nicht bei uns wohnt? Aber das Sorgerecht hat? Ich muss das mal abklären bei der Elterngeldstelle.

von trauriger-engel am 03.01.2014, 11:30



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Wenn du ganz schnell nachhause willst, ist eine Hebamme wirklich unverzichtbar! Gut, dass du noch eine gefunden hast :) Das Problem mit der väterlichen Elternzeit habe wir auch. Zwar wohnt mein Mann bei uns, aber es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Vater mindestens zwei Monate nehmen muss, damit er elterngeld bekommt! Das ist super dämlich! Zwei Monate Auszeit geht bei ihm arbeitstechnisch und finanziell einfach nicht. Wir können es uns aber genauso wenig leisten, den einen Monat ohne Elterngeld auszukommen. Wir werden es wohl so lösen, dass er fast den gesamten Jahresurlaub am Stück nimmt, sodass er drei Wochen zuhause bleiben kann. Kann denn dein Freund sich nicht einfach offiziell zu euch ummelden? Reicht ja auf dem Papier.

von Frau Fuchs am 03.01.2014, 11:44



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

2 Monate würde er schon gar nicht nehmen. Dafür ist er zu "Arbeitsgeil". Und der Chef würde das wohl auch nicht so mit machen. Mir wäre wichtig das ich nicht so schnell alleine bin mit allen 3. Da tut mir der kleinste dann jetzt schon etwas leid. Das mit dem Ummelden hätte nur den Nachteil das ich keinen Mietzuschuss mehr erhalten würde. Aber Geld ist nicht alles. Aber mit der Meinung steh ich hier leider alleine. Fühl mich da manchmal etwas allein gelassen.

von trauriger-engel am 03.01.2014, 11:54



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Wie schön dass du doch noch eine Hebamme gefunden hast. Ich hoffe die Wellenlänge stimmt zwischen euch. Zur Elternzeit kann ich dir nur soviel sagen, dass der Vater diese zwei Monate nicht an einem Stück nehmen muss. Ein Freund von uns hat das gesplittet und hat den ersten Monat genommen und dann nochmal einen Monat nach dem ersten Geburtstag seines Sohnes. Ich überlege noch ob ich ein oder zwei Jahre beantrage, denn um einen Betreuungsplatz kann ich mich erst mit der Geburtsurkunde kümmern und wir wissen ja wie schrecklich viele Teilzeitplätze für Kinder unter drei zur Verfügung stehen LG Mila

von Mila1604 am 03.01.2014, 12:10



Antwort auf Beitrag von Mila1604

Das hoffe ich auch. Das ist auch eine schöne Idee mit dem Splitten.

von trauriger-engel am 03.01.2014, 12:19



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Schön, dass du eine Hebamme gefunden hast. Hast du sie schon kennengelernt? Ich habe auch eine, die 'kenne' ich flüchtig von der Entbindungsstation, als meine Tochter vor 1 1/2 Jahren zur Welt kam. Aber richtig treffen werden wir uns erst Anfang diesen Jahres. Bin schon sehr gespannt. Ich habe sie jedenfalls als total sympatisch in Erinnerung. Mein Mann hat die Elternzeit bei unserer Tochter auch gesplittet, 1 Monat direkt nach der Geburt, den zweiten zu ihrem ersten Geburtstag. Das war super, denn so konnte er direkt nach der Geburt richtig mithelfen und sich mit mir zusammen in das Leben und den Alltag mit Baby einleben. Das hat ihm damals ganz viel gegeben und mir war es eine große Stütze, denn so ganz alleine wäre ich sicher manchmal überfordert gewesen. Und der zweite Elternzeitmonat war toll, weil wir mit unserer Tochter mit einem Jahr schon richtig was machen konnten. Da hatte mein Mann auch richtig etwas davon, weil von einer einjährigen ja auch schon was zurückkommt, wenn ihr versteht, was ich meine. Während sie nach der Geburt noch ein hilfloses Wesen war, konnten wir mit ihr nun viel spielen, Ausflüge machen, in den Urlaub fahren,...Das haben wir alle sehr genossen. Bei unserem Maikäferchen wird mein Mann es wieder genauso machen. LG von speku, die heute auch endlich Halbzeit hat

von speku11 am 03.01.2014, 14:17



Antwort auf Beitrag von speku11

Nein ich kenne sie noch nicht. Bin aber auch froh eine gefunden zu haben. Ist ja schon recht Kurzfristig. Oder? Einen Termin zum Erstgespräch gibt sie mir noch.

von trauriger-engel am 03.01.2014, 14:23



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Huhu ihr Lieben! Eure Männer dürfen trotz Elternzeit auch eingeschränkt arbeiten gehen. Da könnt ihr euch sonst beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auch online drüber informieren. ;) Hab's die letzten Tage grad gelesen. LG :)

von Leni87 am 03.01.2014, 15:08



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Ich hab eben auch noch schnell meine Wunschhebamme angerufen und sie kann mich noch mit aufnehmen. Nun startet am 08.01. der Geburtsvorbereitungskurs - ich weiß gar nicht, ob das was bringt, außer dass man andere Bald-Mamis kennenlernt... Ich soll mich bis Montag entscheiden, ob ich daran teilnehmen möchte... Nochmal vielen Dank für die Erinnerung... Liebe Grüße! Kamiva

von Kamiva am 03.01.2014, 17:46



Antwort auf Beitrag von Kamiva

Verkehrt ist der Kurs bestimmt nicht. Ich hab damals vorm ersten auch einen gemacht. Das ist nun 11 Jahre her. Man kann sich mit den anderen Muttis auch austauschen. Und neben Hecheln und Atmen lernt man auch noch andere schöne Entspannungsideen für die Geburt.

von trauriger-engel am 03.01.2014, 17:53



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Nur mal so zur Info: Man - und dazu zählt auch DER Mann - hat einen gesetzlichen Anspruch auf EZ. Das KANN der AG NICHT verwehren. Jedes Elternteil kann bis zu drei Jahre EZ nehmen - nicht zusammen insgesamt 3 Jahre - JEDER für sich. Man kann auch nur einen Monat EZ machen - um Elterngeld zu beziehen muss man mindestens 2 Monate EZ machen - die Monaten müssen dabei nicht zusammenhängend sein nur innerhalb der ersten 14 Lebensmonate des Kindes. EZ muss mindestens 7 Wochen vor Beginn beim AG angezeigt werden. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 03.01.2014, 17:59



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Das stimmt schon mit der Elternzeit. Ich hoffe auf eine Lösung. Es wäre schön wenn mein Freund dann Kurzfristig einfach 2 Wochen Urlaub nehmen könnte. Wenn der Chef das erlaubt wäre das echt toll. Ich lerne die Hebamme schon nächste Woche Freitag kennen. Oh Gott ich weiß gar nicht was ich da sagen/fragen soll. Auf jedenfall den Ablauf. Bin mal gespannt wie sie ist.

von trauriger-engel am 03.01.2014, 19:19