November Mamis

Forum November Mamis 2017

Nuk Service :-(

Thema: Nuk Service :-(

Wir müssen nun etwas zu füttern da der kleine am 10 Lebenstagen bei 3050 g ist und Geburtsgewicht 3310g war . Meine sonst entspannte Hebamme sagt das sie das nun nicht mehr so lassen kann. Wir Stillen wie wild aber es wird nicht mehr da er scheinbar nicht kräftig genug saugt und er scheinbar viel nur nuckelt. Darum 2-3x täglich min. 30ml pre dazu und da kommt das Nuk Problem wir haben wegen der Mini Menge fertige Milch kein Pulver . Der Nuk Thermo Rapid erwärmer fängt in der Anleitung an mit 8ml Wasser erwärmen 125 ml Milch in XX Minuten. Nun wollte ich fragen was mit 50 ml ist, möglich ? Weniger Wasser ? Oder nicht möglich und dann diese Zeiten für den Eltern-Service : Für Fragen zu unseren Produkten & bei Reklamationen: NUK Eltern-Service Dienstag bis Donnerstag, 10:00 - 14:00 Uhr Hauptsache man hat bei Nuk keine Fragen am Wochenende Toll jetzt erwärme ich wieder im Wasserbad da hätte ich mir das kaufen aber auch sparen können.

von nociolla am 10.11.2017, 15:14



Antwort auf Beitrag von nociolla

Das ist ja blöd. Stell deine Frage doch im RuB Forum, da sind viele Leute unterwegs da gibt es bestimmt jemand der das weiß. Ich kenne mich da so gar nicht aus

von subidu am 10.11.2017, 16:02



Antwort auf Beitrag von nociolla

Mein beiden Kinder haben am Anfang auch grenzwertig viel abgenommen!!! Es brauchte seine Zeit, aber dann klappte es super!!! Mit dem Nuk-Gerät kenne ich mich leider nicht aus... Viel Erfolg und LG

von Karla am 10.11.2017, 18:42



Antwort auf Beitrag von nociolla

Liebe Nociolla, wenn du grundsätzlich stillen willst, würde ich dir dringend raten, das zufüttern nicht mit der Flasche zu machen! Es gibt stillfreundliche Alternativen - z.B. mit dem Löffeln, per Becher, oder ideal mit einem Brusternährungsset - das geht auch mit Schläuchlein und einer Spritze (Sondenstillen), die userin niccoleen hier kennt sich sehr gut aus, hier findest du ihre Anleitung http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen.pdf Warum nicht mit Fläschchen zufüttern? Das Saugen an der Brust und an der Flasche unterscheiden sich ganz grundlegend, da ist eine ganz andere Technik nötig. Wenn du jetzt schon befürchtest, dass die geringe Zunahme an schlechter Saugtechnik von deinem Baby liegt, könntest du mit der Flaschen-Zufütterung evtl. das Stillen als ganzes riskieren. Sehr viele Babys bekommen dadurch eine sog. Saugverwirrung und verlernen das Trinken an der Brust komplett. Natürlich nicht alle, aber es kommt wirklich häufig vor. Bzgl. Pre-Milch zufüttern - du könntest auch ausstreichen, mit Hand abpumpen oder dir auf Rezept eine gute elektrische Milchpumpe ausleihen, um mit deiner eigenen Milch zuzufüttern, wenn es am schlechten Saugen liegt. Das Abpumpen (am besten direkt nach dem Stillen) fördert deinen eigene Milchbildung, abgepumpte Muttermilch kannst du dann direkt köperwarm füttern oder auch "aufrahmen" (stehenlassen, so dass nur die fette Sahne der Milch sich absetzt, dann diese füttern). Wenn dein Baby wirklich nicht gut saugen kann, sollte auch geschaut werden, warum nicht - vielleicht stimmt eure Anlegetechnik noch nicht, oder es können auch körperliche Ursachen wie ein zu kurzes Zungenband beim Baby dahinterstecken (letzteres könnte später auch beim Sprechen Probleme machen). Wende dich an eine Stillberaterin von der La Leche Liga bzw IBCLC, ganz leicht erreichbare Hilfe bietet auch das Stillforum von stillen-und-tragen.de, dort beraten qualifizierte Stillberaterinnen ehrenamtlich und kostenlos, mit sehr viel Zeitaufwand, schau dort doch mal vorbei.

von DreiJungsMama am 10.11.2017, 21:19



Antwort auf Beitrag von nociolla

Probier es doch mit weniger Wasser aus und teste die Temperatur. Ich hatte zum Zufüttern ein Gerät mit Wasserbad, das mir die Flasche auf die eingestellte Grad erwärmt hat (hatte besser funktioniert als mein Gerät mit Wasserdampf). Hält auch die Temperatur, wenn das Stillen etwas länger gedauert hat. Ich würde dir auch raten, abzupumpen, um den Milchfluss anzuregen und Kontakt mit einer Stillberaterin aufzunehmen. Ich musste zufüttern, weil mein Baby damals auf Intensiv musste und dann zu Hause beim Stillen oft einschlief. Der Rat (im Hochsommer) war, möglichst Haut an Haut kuscheln und Stillen, zwischen Brustwechsel wickeln und noch paar andere Sachen.

von Bauchschlumpf am 11.11.2017, 03:36



Antwort auf Beitrag von nociolla

Warum kocht man nicht einfach Wasser ab und mischt dann heisses abgekochtes mit kaltem abgekochten? Deutlich einfacher und schneller als so blöd flaschenwärmer...

von Sternchen87w am 12.11.2017, 00:09



Antwort auf Beitrag von Sternchen87w

Weil du nicht richtig gelesen hast ! Wir haben fertig Milch , kein Pulver zum abmischen.

von nociolla am 12.11.2017, 14:38