Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Bin ich zu blöd oder er zu gerissen?!

Thema: Bin ich zu blöd oder er zu gerissen?!

Hallo ihr Lieben, ich brauch mal wieder eure Erfahrungen: Hasilein ist offenbar verflixt beratungsresistent. Wenn er beispielsweise mit Plastikspielzeug auf den Fernseher eindrischt oder mit den flachen Händen auf die Vitrine etc. und ich ihm dann 5 oder 6 Mal "Nein!" gesagt hab, gehe ich zu ihm hin, er guckt mich an, lacht laut und krabbelt mir entgegen. Weiteres Schimpfen ist dann natürlich nahezu unmöglich.... Er dreht sich bei seinen...Experimenten...ja auch jedesmal grinsend zu mir um wenn ich "Nein" sage, aber macht fröhlich weiter. Meistens geht er auch nachdem ich ihn da weggezogen hab sofort wieder hin. Gelegentlich kann ich ihn mit etwas anderem ablenken, aber das klappt auch nicht immer... (Gleiches Spiel natürlich auch mit Mülleimer, Küchenschränken und nach wie vor Tüüüüüüren) Was macht ihr in solchen Situationen? Ich hab son bissl Bammel, dass der Knabe niemals auf mich hören wird... Oh, und "Mama" sagt er immer noch nicht. Dafür aber - man höre und staune - Hoope, hoppe Reiter (ok, eher so "oppe oppe eitaaa"). LG und eine Gute Nacht (ich mach jetzt meine Bewerbung für ne HiWi-Stelle an der Uni fertig, drückt mir die Däumchen!)

von Almaniya am 23.07.2013, 22:27



Antwort auf Beitrag von Almaniya

Du kannst von einem Kind in dem Alter noch nicht verlangen, dass es auf dich hört. Das einzige, was hilft, ist: Gegenstand, mit dem die "Untat" ;-) begangen wird, wegnehmen; Kind aus der Situation rausnehmen; Wohnung generell kindersicher machen. Sein Lachen, wenn du schimpfst, ist übrigens kein "Auslachen", sondern sein Versuch, die Situation zu zu entspannen! Auch das ein völlig normales Verhalten bei einem Kleinkind. Ein Grund, zu befürchten, dass er nie auf dich hören wird, ist das jedenfalls nicht! LG

von rabarbera am 23.07.2013, 23:13



Antwort auf Beitrag von Almaniya

Hallo Almaniya, wir haben das gleiche "Problem", jedoch nicht immer. Das Nein versteht meine Maus recht gut (wiederholt seit ein paar Tagen auch gerne "nein-nein-nein" und schüttelt den Kopf dabei) und gibt öfters nach. Allerdings Papiertaschentücher aus der Box ziehen und Erde bzw. Seramis aus dem Pflanzentopf ... da hat das NEIN meinerseits keinerlei Chance. Sie weiß bei beidem, dass sie es nicht darf, macht es aber trotzdem immer wieder und "schenkt" mir gerne ein bis 10 Tempos oder eine Hand voll Erde/Seramis voller Stolz. Ich habe mal gelesen, dass die Kinder in dem Alter es verstehen, die Neugierde / der Instinkt etwas zu tun, ist jedoch größer ... Das sind die ersten Grenzen, die getestet werden... Hat also nichts mit später zu tun ... Kann aber deinen Gedankengang nachvollziehen. Meine Süße hat vor dem "nein-nein-nein" immer in ihrer Babysprache uns nachgeäfft, wenn wir geschimpft oder Nein gesagt haben. Habe mir da schon öfters überlegt, ob das wohl die nächsten 18 Jahre so gehen wird... Viele Grüße und alles Gute Euch

von LittleX am 24.07.2013, 10:22



Antwort auf Beitrag von Almaniya

Heute beim Abendessen: Ida, Ronja und ich sitzen am Tisch und essen. Ich stehe kurz auf, um mir die Hände waschen zu gehen. (stehe im Bad und lausche...) Ida kippt ihren Becher um und verteilt den Tee- patsche, patsche schön auf dem Tisch und grinst breit. Ronja sagt: "Ida, nein-nein!!!" Darauf sagt Ida: "Mama?" Ronja: Ne, ich bin Ronja. Trotzdem nein!

von rodami am 24.07.2013, 19:50