August Mamis

Forum August Mamis 2011

Nochmal zum Thema im Bett schlafen..

Thema: Nochmal zum Thema im Bett schlafen..

Also ich denke das ein Kind in dem Alter alt genug ist in seinem Bett zuschlafen ( allgemein) klar ausnahmen krank,Alptraum usw... Aber es kann doch nicht sein das da solche äusserungen dazu kommen !!? Ich spreche dabei kein Kind bestimmt an sondern allgemein Kinder in dem Alter von fast 7 haben in ihrem Bett zuschlafen da muß sich keine angegriffen fühlen . Ich glaube auch allgemein das ist meine vermutung und auch nicht die regel aber oft so das eher Mütter ab 35 aufwärs dazu neigen Kinder im Bett bei sich schlafen zulassen usw... sowas gibt es natürlich in jedem Alter aber es kommt von denen die ich Persönlich kenne eher von Älteren ... Womit sich jetzt nicht wieder jemand Persönlich angegriffen fühlen soll !! Nein nein das ist nur das was ich an Erfahrungen gemacht habe... Und sowas zuschreiben wie nus weil man Sex möchte oder die Beziehung nicht Stimmt möchte man alleine schlafen ... da Lache ich Persönlich drüber mir geht es nicht darum !!! Es geht mir darum das mein Kind kein Baby mehr ist ein schönes zimmer und Bett hat und nicht mehr zwischen Mama und Papa gehören ( außer oben genannte außnahmen) Aber es ist ja jedem selber überlassen wie er es macht . Aber für mich waren da ABSOLUTE UNNÖTIGE ÄUSSERUNGEN DABEI UNTEN !!!! Aber ok . So möchte das Thema für mich damit auch beenden .

von MELabc am 07.02.2011, 18:39



Antwort auf Beitrag von MELabc

Huhu du, ich hoffe, ich habe nichts geschrieben, was dich so angegriffen hat. Wenn doch, dann möchte ich mich auf jeden Fall entschuldigen, weil das war und ist nie meine Absicht gewesen. Ich habe nur meine persönliche Meinung zu unserer Familie gesagt. So wie es sich für uns richtig anfühlt. Aber ich finde, man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Wenn für euch es richtig ist, dass euer Kind in seinem Zimmer alleine schläft (egal mal welches Alter), dann ist das so. So ist eure Familie und so fühlt es sich für euch richtig an. Dann solltet ihr das auch so tun, weil alles andere wäre nur ein Krampf. Wenn aber für andere Familien sich genau dies falsch anfühlt und sie es anders handhaben, finde ich, muss man denen auch zugestehen, so zu leben. Spätestens wenn die Kinder in die Pubertät kommen, ziehen die eh freiwillig aus. Ansonsten müsste man anbauen, wenn der Freund bzw. die Freundin mit im Schlafzimmer übernachten soll Wir werden immer als erstes nach unserem Sexleben gefragt, wenn wir sagen, dass wir ein Familienbett haben und ein Familienschlafzimmer und nicht ein Ehebett und Eheschlafzimmer. Und dazu kann ich halt nur das unten geschriebene antworten, keins unserer Kinder (und auch nicht das 1.!) wurde im Bett gezeugt. Und ja wir haben auch im Bett Sex, wenn unser Kind schläft. Allerdings kennen wir genau seine Tiefschlaf- und Wachphasen und dann muss man sich etwas anpassen. Und zum Alter, ich bin Baujahr 1981 und zähle mich jetzt einfach mal nicht zu den Älteren, vorallem weil ich erst 26 Jahre war, als mein Sohn auf die Welt kam (oh mein Gott, ich werde dieses Jahr 30!!!!!) So ich hoffe ich habe alle Unklarheiten beseitig, sollten überhaupt welche aufgetreten sein. LG Sinsiria

von Sinsiria am 07.02.2011, 20:47



Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Ich bin auch eher dafür, dass jede Familie das so handhabt, wie sie es für richtig hält. Es gibt einfach kein Patentrezept und was für die einen richtig ist, geht für die anderen überhaupt nicht. Leben und Leben lassen.Meine Kollegin's Kind ist genauso alt wie mein Sohn und wir machen beide alles total unterschiedlich mit den dazugehörigen Vor- und Nachteilen, wie wir beide feststellen mussten. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 21:19



Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Nun, ich denke, ich war gemeint. Jede(r) kann selber bestimmen, wo das eigene Kind mit 6 Jahren zu schlafen hat - da kann das eigene Bett genauso falsch oder richtig sein, wie das Schlafen im Familienbett. Mich hat es einfach gestört, dass hier eine Mutter, die keiner von uns kennt (außer vielleicht MELabc ein wenig) verurteilt wurde, ihr Egoismus und niedere Beweggründe unterstellt wurden, nur weil sie es anders macht, als man es selber tun würde. Ich kenne übrigens einige Mütter unter 30, die ein Familienbett - auch mit älteren Kindern - praktizieren. Und weltweit gesehen haben mit Sicherheit viele Kinder mit 6 Jahren gar kein eigenes Bett zur Verfügung, geschweige denn ein eigenes Zimmer. LG

von Kuscheling am 07.02.2011, 22:20



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Ich weiß jetzt nicht ob das auf mich bezogen war, da alles ziemlich schwammig ausgedrückt ist in deinem posting. Ich hatte geschrieben, dass eine Partnerschaft darunter leidet, wenn ein Kind ständig im Elternbett schläft und nichts von Sex. Wenn bei dir zur Partnerschaft bloß Sex gehört, tut es mir herzlich leid, denn das war damit nicht gemeint. Ich meinte lediglich die Zweisamkeit, die gerade wenn Kinder da sind, häufig zu kurz kommt. Partnerschaft muß genauso gepflegt werden. Wie gesagt muß das jeder für sich selbst entscheiden, für mich kommt es nun mal nicht in Frage

von _yakari_ am 08.02.2011, 08:39



Antwort auf Beitrag von _yakari_

Wir SCHLAFEN im Bett - wie soll man dabei seine Partnerschaft pflegen? Es stimmt einfach nicht - eine gut funktionierende Partnerschaft wird nicht darunter leiden, wenn ein Kind ständig bei den Eltern schläft. LG

von Kuscheling am 08.02.2011, 08:59



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Das ist meine Meinung und du hast deine Meinung, was solls. Belassen wir es dabei, fertig. Wie du geschrieben hast, hast du ja durch dein Kind nichteinmal Zeit zum Fernsehen am Abend oder zum Eincremen. Da würde ich gern mal die Meinung von deinem Mann hören, bezüglich intakter Partnerschaft. Aber ich will dir nicht zu nahe treten, es widerspricht sich bei dir einfach alles so und eine Portion Frust ist auch oft in deinen postings dabei.

von _yakari_ am 08.02.2011, 09:13



Antwort auf Beitrag von _yakari_

von Kuscheling am 08.02.2011, 10:20