Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Nochmal zu Spielsachen...

Thema: Nochmal zu Spielsachen...

Meine Schwägerin erwartet in etwa 3 Wochen ihr Baby. Ihre Hebamme meinte, Babys sollen bis 9 Monate gar kein Spielzeug bekommen! Zu den Gründe kann ich jetzt aber leider nichts sagen... Werde nochmal nachfragen. Hmmm... ich finde das etwas übertrieben und nicht realistisch. Ich weiß nicht, was an Oball, Kuscheltieren, Rasseln, Spielbogen etc. verkehrt sein sollte?! Und "richtiges" Spielzeug haben wir hier eh noch kaum... Leere Joghurtbecher würden Mausi auch noch reichen ;-)

Mitglied inaktiv - 28.06.2014, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Hebammen sind leider manchmal etwas alternativ eingestellt. Meine aus dem Geburtsvorbereitungskurs war da genauso. Bloß keine Medikamente, ihre Kinder haben 18 Jahre lang nur Globuli bekommen. Fernsehen nicht bevor er in die Schule kommt! Etc. etc.... Ich finde auch, an Spielsachen ist nichts schlimm. Klar spielt Adrian auch gerne einfach mit Wäscheklammern die ich in eine Tupperschüssel lege. Aber er ist will entdecken, anfassen, was neues sehen. Wieso also nicht mit Spielzeug? Solange man nicht NUR (Betonung liegt auch nur, wir haben auch sowas...) blinkende und Musik machende Teile hat finde ich das ok. Die könnten auf Dauer das Kind überfordern meiner Meinung nach...

von Layla88 am 28.06.2014, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn es nur so das Babys alltagsgegenstände lieben und kein Spielzeug bräuchten..... gibt's auch mal aber bei den Baby bechern hoffe ich mal das es schadstofffreier ist wie irgendwelche anderen becher aus der küche...

von Geschwisterbaby am 28.06.2014, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich brauchen sie ja auch gar kein Spielzeug. Alltagsgegenstände sind viel interessanter und geben mehr spannendes über die Welt preis, die sie ja unbedingt entdecken wollen. Aber ich finde Geschwisterbaby hat Recht. Man erhofft sich vom Spielzeug, dass es weniger Schadstoffe enthält. Aber batteriebetriebene Sachen gibt es bei uns auch erst in 2-3 Jahren und Fernsehen im Schulalter.Vorher soll sie erst einmal ausgiebig erkunden, was es hier und vor allem in der Natur sonst so gibt. Das ist Vielfalt genug für uns. @Layla: Warum denn "leider alternativ"? Ist doch gut, wenn man auch andere Möglichkeiten als die Schulmedizinische gezeigt bekommt. Am Ende kann man ja selbst auswählen, aber es gut, so viele Alternativen wie möglich zu kennen.

von nuknuk am 28.06.2014, 12:04



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Klar...und ich gebe meinem Sohn auch Globuli. Ich bin nicht gegen sowas, das kam vielleicht falsch rüber. Ich finde nur, man sollte abwägen und ein Kind das hohes Fieber hat und wirklich krank ist gehört meiner Meinung nach nicht mit Globuli behandelt. Das wäre mir zu riskant.

von Layla88 am 28.06.2014, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sowohl Spielsachen als auch Alltagszeug zum Spielen. Gar kein Spielzeug finde ich jetzt übertrieben und mit Spielzeug zuschütten muss auch nicht sein. Irgendwo mittendrin ist okay. Versuche das auch immer noch bei der Großen so zu halten, aber das wird leider oft von allen Seiten sabotiert. Da kann ich mir auch Fransen an den Mund labern, gerade bei meiner Mutter, und es hilft nix....

von SunnyMia am 28.06.2014, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Spielzeug wär ja traurig,auch für Mama die es gerne aussucht Aber im ernst, gegen ein paar unterschiedliche Spielzeuge - material und Beschaffenheit (softbuch, Rasseln, Beißring, türmchen etc) gibt's meiner Meinung nach nichts zu meckern und auch das ist " erkunden". Nicht zuviel das ist klar. Aber nach 5 Minuten drauf rumkauen brauchte es auch mal Abwechslung und nur küchengerate?! Nee nee. Zumal das babyspielzeug geeigneter ist. Das erste kleine Spielzeug mit Ton gehört seit 2 wochen in die Spielkiste und Olivia liebt es. Batterie hin oder her, wir haben es geprüft und sie bekommt es nur wenn wir dabei sind,

von Sophia79 am 28.06.2014, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Oh man manche Leute übertreiben es wirklich ......muss man nicht verstehen Mein kleiner Mann hat natürlich auch Spielzeug. Eine rassel / Ball und einen greifling. Und ich denke das reicht auch. Aber überhaupt nichts......sorry mir fehlen die Worte

von kleinekati am 30.06.2014, 22:02